Hallo,
Hatte das Problem, daß ich den Chokehebel nicht mehr betätigen konnte. Nach langer Suche hab ich herausgefunden, daß der Seilzug, der in den hinteren Vergaser geht, sich sehr schwer bewegen lässt.
Jetzt zu meiner Frage:
weiß jemand wie das Innenleben im Vergaser aussieht - bzw. wie ist das Chokeseil im Vergaser befestigt, was muss ich zerlegen, um das Seil im Vergaser aushängen zu können ? Hab keine Ahnung was da los ist und warum der Seilzug in diesem Vergaser so schwer geht.
Bin für alle Antworten dankbar
lg
Supafuzzi
PS: SV650 K1
Choke - Seilzug
Hallo,
die Seilzüge altern und werden damit auf dauer schwergängig, ich hab meinen Chokezug auch schon deshalb getauscht. Der Zug teilt sich am vorderen Zylinder in zwei auf, einer zum vorderen Vergsaer und einer nach hinten. Die Züge sind nur mit einer Kreuz-Schlitz-Schraube im Vergaser verschraubt und können nach dem lösen dieser entfernt werden. Diese Schraube allerdings, kann sehr fest sitzen, also vorsichtig behandeln. Man sollte sich noch die O-Ringe anschauen, mit denen der Chokekolben eingesetzt ist, gehen manchmal bei Ein-Ausbauen kaputt.
die Seilzüge altern und werden damit auf dauer schwergängig, ich hab meinen Chokezug auch schon deshalb getauscht. Der Zug teilt sich am vorderen Zylinder in zwei auf, einer zum vorderen Vergsaer und einer nach hinten. Die Züge sind nur mit einer Kreuz-Schlitz-Schraube im Vergaser verschraubt und können nach dem lösen dieser entfernt werden. Diese Schraube allerdings, kann sehr fest sitzen, also vorsichtig behandeln. Man sollte sich noch die O-Ringe anschauen, mit denen der Chokekolben eingesetzt ist, gehen manchmal bei Ein-Ausbauen kaputt.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015