
Motorrad einfahren?
Motorrad einfahren?
Hi Leute habe mal ne Frage wie Fährt man am besten ein neues Motorrad ein? 

Re: Motorrad einfahren?
http://mototuneusa.com/break_in_secrets.htm <- erstmal das lesen, dann aber selbst entscheiden...Tomcat76 hat geschrieben:Hi Leute habe mal ne Frage wie Fährt man am besten ein neues Motorrad ein?
Ah ja, der 'Mototuneusa' ist nicht der einzige, der so was empfielt...
D.
Hmm. US Boys die meinen etwas zu "wissen" glaub ich ja im Prinzip erstmal nix.
Muss daher kommen dass ich in der IT arbeite
Andererseits habe ichs bei meinem (Diesel) PKW so ähnlich gehalten, und wenn man Internetforen glauben kann habe ich wohl einen der wenigen Mazda 6 Sport die unter 0.1l Ölverlust auf 10.000 km haben.
Bringts vielleicht doch was?
Andererseits gibt es da die Geschichte mit dummen Werkstätten, Gewährleistung und den Anmerkungen im Handbuch...
Am Ende muss es jeder selber wissen.
Muss daher kommen dass ich in der IT arbeite

Andererseits habe ichs bei meinem (Diesel) PKW so ähnlich gehalten, und wenn man Internetforen glauben kann habe ich wohl einen der wenigen Mazda 6 Sport die unter 0.1l Ölverlust auf 10.000 km haben.
Bringts vielleicht doch was?
Andererseits gibt es da die Geschichte mit dummen Werkstätten, Gewährleistung und den Anmerkungen im Handbuch...
Am Ende muss es jeder selber wissen.
Re: Motorrad einfahren?
Hab das jetz nich alles im Detail durchgelesen, aber irgendwie hab ich den Eindruck er beschränkt er sich sehr auf die Kolbenringe.danci1973 hat geschrieben:...Ah ja, der 'Mototuneusa' ist nicht der einzige, der so was empfielt....
Da gibt's aber noch andere bewegte Bauteile in so einem Motor und Getriebe. Außerdem hab ich nicht rauslesen können welche Motoren das waren, die er da eingefahren hat, und ob das repräsentativ und auf alle übertragbar ist.
Ich hab meine SV weitgehend vorschriftsmäßig eingefahren und sie macht keine Probleme und hat auch genug Leistung. Öl braucht sie nur, wenn ich sie am Anschlag dresche, was gelegentlich vorkommt und dann auch mal für einige hundert km und auch bis in den Begrenzer.
Sie läuft jetz schon über 85.000 km einwandfrei. Hoffe das bleibt noch lange so. Nur die Steuerkette klackert schon seit ca. 60.000 km. Der einzig nennenswerte Defekt war bisher der Regler.
Wichtig is wohl, und da scheinen sich alle einig zu sein, dass der Motor richtig warm gefahren wird, bevor man ihm die Sporen gibt!