Zünkerzenstecker für "Regen"


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Micha85


Zünkerzenstecker für "Regen"

#1

Beitrag von Micha85 » 09.07.2006 13:34

Hallo
Habe das Problem gehabt das meine sv 650 bei starkem Regen nur auf einem, nämlich dem hinteren Pott lief. Habe jetzt schon im Forum gelesen das vermutlich Wasser im vorderen Kerzenstecker eingetreten ist. Abhilfe sollen Kerzenstecker von jüngeren SV´s schaffen.
Meine Frage nun, weis jemand was die neuren Stecker kosten?

gruß micha

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#2

Beitrag von Anaconda » 09.07.2006 14:07

Moin,
was auch Abhilfe schafft, ist die Löcher in der Kappe am Zündkerzenstecker mit Silikon abdichten.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Martin650


#3

Beitrag von Martin650 » 09.07.2006 17:37

Auch in der Knowledgebasesteht was

Speedfanatic81


#4

Beitrag von Speedfanatic81 » 12.07.2006 12:15

Anaconda hat geschrieben:Moin,
was auch Abhilfe schafft, ist die Löcher in der Kappe am Zündkerzenstecker mit Silikon abdichten.
so hats mein händler auch bei mir gemacht!! seit dem hab ich keine probleme mehr bei regenfahrten

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#5

Beitrag von bswoolf » 12.07.2006 12:42

ja, so geht das. einfach bei jedem kerzenwechsel neu einsilikonisieren und gut. :P

Micha85


#6

Beitrag von Micha85 » 16.07.2006 14:59

moin moin
ja das mit dem silikon habe ich schon gelesen. Hat der Vorbesitzer wohl auch schon gemacht. Jedoch sind ein paar Löcher wieder offen. Werde mir wohl einen neuen KErzenstecker holen, der dann zu und Dicht ist, dann muss ich bei regen auch net immer mit ner Pulle Silikon rumfahren ;).
Trotzdem danke

Antworten