Hinterreifen platt :(


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
antilles


Hinterreifen platt :(

#1

Beitrag von antilles » 15.07.2006 19:02

Hiho, das ist mein erster Post in eurem Forum.
Ich lese seit ein paar Tagen (bzw. seit ich meinen Knubbel hab) aufmerksam bei euch mit.

Heute jedoch stehe ich vor meinem ersten Problem...
Ich wollt grad bei dem tollen Wetter eine gepflegte Runde fahren und was seh ich da? Der Hinterreifen ist komplett platt :( :( :(
Da das mein erstes Motorrad ist (und meine erste Saison) hab ich keine Ahnung, was ich da jetzt machen kann/soll.
Vorweg, wir haben keine Werkstatt im Ort, mein freundlicher ist knapp 50km entfernt, die am nächsten liegende Werkstatt so knapp 20 Kilometer.
Kann ich den Reifen jetzt aufpumpen und vorsichtig hinfahren? Oder lieber _irgendwie_ nen Motorradanhänger besorgen und den Knubbel hinschleppen?
Oder gibt es sonst irgendwelche Vorschläge, was ich machen könnte?
*verzweifel*

Gruß,

antilles

Wurzlsepp


#2

Beitrag von Wurzlsepp » 15.07.2006 19:05

Also aufpumpen ist erstmal richtig.
Und dann erstmal schauen, wie stark der Luftverlust ist, und woran es liegen kann.
Wenn du dir nen Nagel o.ä. eingefahren hast, wirst du den ja wahrscheinlich finden können.

Wenn der Druckverlust nicht hoch ist, ganz gepflegt zum nächsten Reifenhändler. Der weiß dann schon, was mit dem Reifen zu machen ist.

Walle


#3

Beitrag von Walle » 15.07.2006 20:36

Prüf als erstes mal die Dichtigkeit des Ventiles, Kappe runterschrauben und mit dem Finger ein bischen Spucke :lol: darauf geben, wenn dicht dann gut :P, wenn nicht dicht, mit nem Ventilausdreher festziehen und nochmal prüfen.

Ansonsten Reifen auf Nagel oder Schraube überprüfen, wenn was drin, stecken lassen - auf keinen Fall rausziehen.

Aber damit 20 km fahren 8O, ich weiß nicht.

Gruß Walle

lelebebbel


#4

Beitrag von lelebebbel » 15.07.2006 21:20

Walle hat geschrieben: Aber damit 20 km fahren 8O, ich weiß nicht.
kein Problem

je nachdem wie schnell die Luft rausgeht pumpste halt einfach 3 oder 3,5 Bar rein, dann hält das schon die paar Minuten.
Ich bin letztes Jahr mit plattem HR und vollem Gepäck über den Umbrailpass gefahren. Schwabbelt halt ein wenig, geht aber schon.

Speedfanatic81


#5

Beitrag von Speedfanatic81 » 15.07.2006 22:13

Wurd ja von meinen Vorrednern schon alles gesagt!!
20 km is ja kein problem damit zu fahn!!!
sollte ser reifen jedoch ziemlich schnell die luft wieder verlieren sprich du pumpste rein und genausoschnell is seh wieder raus würd ich mir vieleicht überlegen nen reifenpilot reinzuknallen!! damit kommste dann garantiert zur nächsten Werstatt

B.i.B.


#6

Beitrag von B.i.B. » 16.07.2006 16:05

Speedfanatic81 hat geschrieben:Wurd ja von meinen Vorrednern schon alles gesagt!!
20 km is ja kein problem damit zu fahn!!!
sollte ser reifen jedoch ziemlich schnell die luft wieder verlieren sprich du pumpste rein und genausoschnell is seh wieder raus würd ich mir vieleicht überlegen nen reifenpilot reinzuknallen!! damit kommste dann garantiert zur nächsten Werstatt
Genau!! Und die freuen sich wenn sie das schmierige Zeugs von ihren Fingern und der Felge putzen dürfen :D
Hatte ich mal beim Auto. Der Mechaniker hat vielleicht geflucht :lol:

Ach ja, willkommen im Forum!!

SVHellRider


#7

Beitrag von SVHellRider » 16.07.2006 16:14

ADAC?
Pannenschutzbrief?

Antworten