Schlagen in den fußrasten ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Diabolus650s


Schlagen in den fußrasten ?

#1

Beitrag von Diabolus650s » 13.07.2006 14:53

moin an alle
ich habe heute leichte schläge in den fußrasten bemerkt. das ganze bei ca. 5500 U/min. im 5. gang. vor 1monat habe ich einen neuen hinterreifen aufziehen lassen.was kann dafür verantwortlich sein?die kette ist auch nicht zu locker oder zufest und liegt auch richtig in der flucht.
hoffe ihr könnt mir weiter helfen bin schon richtig am vberzweifeln :cry:

Manic


#2

Beitrag von Manic » 13.07.2006 16:29

mir ging es mal ähnlich, bis ich dann gemerkt habe, dass das von fehlzündungen kommt... achte mal darauf, könnte ja sein, muss aber nicht ;)

Sandi


#3

Beitrag von Sandi » 14.07.2006 14:11

tritt das Symptom nur bei 5500rpm im 5.Gang auf? oder is des immer bei ner bestimmten Geschwindigkeit? Bei letzterem könntes eventuell ne Unwucht im Reifen sein!

Diabolus650s


#4

Beitrag von Diabolus650s » 14.07.2006 23:51

es tritt immer im 4,5 und 6 gang so bei circa 80-95 kmh auf.und heute habe ich noch gesehn das die mir noch meine hintere felge zerkratzt haben :evil:

Sandi


#5

Beitrag von Sandi » 15.07.2006 0:09

haben die den Reifen nach dem montieren gewuchtet?
weil wenn des imer bei der gleichen Geschwindigkeit auftritt, dann hat der Reifen bzw. die Unwucht bei der Geschwindigkeit halt die Eigenresonanz und schaukelt sich auf...oder so ähnlich^^
hört sich für mich auf jeden Fall nach nem gar nicht oder sehr schlampig gewuchteten Reifen an! solltest du mal bei dem Reifenhändler (oder besser nem anderen Reifenhändler) checken lassen!

Benutzeravatar
Grutze
SV-Rider
Beiträge: 1223
Registriert: 08.09.2003 16:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

#6

Beitrag von Grutze » 15.07.2006 0:25

Schau vielleicht zuerst mal, ob Dein Hinterrad gerade eingebaut wurde. Ich hatte mal bei meiner Oma das gleiche Problem, und da hatten die sich beim Einbauen wohl verguckt. :?
Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...

Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...

Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

#7

Beitrag von Peter GE » 15.07.2006 8:45

Ich glaub garnix - bring Deine Oma bitte mit zum Treffen. :D
Grutze hat geschrieben:Schau vielleicht zuerst mal, ob Dein Hinterrad gerade eingebaut wurde. Ich hatte mal bei meiner Oma das gleiche Problem, und da hatten die sich beim Einbauen wohl verguckt. :?
Wenn man das Moped auf einem "stabilen" Heckständer stellt
und dann mal langsam laufen läst, kann man einen Höhenschlag usw
erkennen (?). >schlagen der Kette ?
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Drifter76 » 15.07.2006 13:24

Ich glaube auch an ein Schlagen der Kette.
Hatte das nämlich auch in letzter Zeit. Bis ich festgestellt habe, das die Kette ungleichmäßig gelängt war. :(
Auf der einen Seite war die Kette vorschriftsmäßig gespannt und wenn ich das Rad weitergedreht habe, hatte sie einen Durchhänger. :wink:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Diabolus650s


#9

Beitrag von Diabolus650s » 18.07.2006 17:46

so habe heute nun feststellen müßen das die kette nun nach 16700 km hin ist :cry: naja dann muß die neue kette halt besser gepflegt werden.
ist es gefährlich mit einer ungleichmäßig gelagerten kette zu fahren :?:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#10

Beitrag von bswoolf » 18.07.2006 18:40

16000 ist nicht doll aber auch nicht sooo schlecht.

zu b) kommt drauf an. sieh zu , daß du bald tauscht. irgendwann wird das echt zu heftig. dann kann sie auch abspringen.

Sandi


#11

Beitrag von Sandi » 18.07.2006 19:10

also meine KEtte is nach 11.000km auch schon ungleich gelängt, kommt halt davon wenn man immer hart beschleunigt und auf Lastwechsel scheisst bzw diese noch zum wheelen ausnutzt :roll:
naja scheiss drauf, kommt irgendwann ne neue drauf und gut is :wink:

Diabolus650s


#12

Beitrag von Diabolus650s » 18.07.2006 19:25

kann ich eigentlich auch "nur" eine neue kette aufziehn,denn die ritzel sehn ja noch recht gut aus.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#13

Beitrag von svbomber » 18.07.2006 19:49

Diabolus650s hat geschrieben:kann ich eigentlich auch "nur" eine neue kette aufziehn,denn die ritzel sehn ja noch recht gut aus.
Dabei sparst du dir viell 30Euro, dafür reduzierst du die mögliche Laufleistung deiner Kette jedoch um ein vielfaches.
Generell: Immer kompletten Kettensatz tauschen (Kette, Ritzel und Kettenrad) :idea:

Diabolus650s


#14

Beitrag von Diabolus650s » 18.07.2006 19:58

stimmt ist mir auch gerade eingefallen.naja ich werde dann morgen mal zu matthies flitzen und mir eine neue kette holen da spare ich mir die märchensteuer :wink:

Antworten