Aufsetzen im Rechtskurve ?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 405
- Registriert: 16.02.2005 19:58
- Wohnort: Wien
-
SVrider:
Servus lieber XedoX.
Ich helfe dir jetzt mal beim Überlgen weswegen es NICHT sein kann das deine Gabel schleift, wenn du NICHT auf der Goschn liegst.
ERSTENS:
Nimm ein längeres Lineal oder ne Wasserwaage, halte sie untern an den Vorderreifen und dann an die Vorderrad-Achse. Dieses Maß ist unabänderlich ( okokok,... durch vervormung des Reifens kann vielleicht die Außenkante variieren, aber das ist bitte zu vernachlässigen !!!).
So, und jetzt sag mir bitte das du mit deiner Sozia so in der Kurve liegst....
ZWEITENS:
Wenn du eine Schaube Anschleifst,... dann "funkelt" sie. Wobei, funkeln ist natürlich das falsche wort,... kommt eher auf die Rauhigkeit der Oberlfäche an auf der du Schleifst....
WIE AUCH IMMER, wenn deine Vorderachse so angeschliffen wird, DANN IST SIE NICHT AM NÄCHSTEN TAG ROSTIG !!!
DRITTENS:
Fällt mir jetzt nichts ein, es sei denn du bestehst drauf....
So, und Jetzt erklär mir mal wie du in der Kurve liegst.
Wahrscheindlich so wie einige hier im Forum,.. mit dem Ellenbogen am bodenschleifend und am Kopf abstützend oder wie ?
Ich helfe dir jetzt mal beim Überlgen weswegen es NICHT sein kann das deine Gabel schleift, wenn du NICHT auf der Goschn liegst.
ERSTENS:
Nimm ein längeres Lineal oder ne Wasserwaage, halte sie untern an den Vorderreifen und dann an die Vorderrad-Achse. Dieses Maß ist unabänderlich ( okokok,... durch vervormung des Reifens kann vielleicht die Außenkante variieren, aber das ist bitte zu vernachlässigen !!!).
So, und jetzt sag mir bitte das du mit deiner Sozia so in der Kurve liegst....
ZWEITENS:
Wenn du eine Schaube Anschleifst,... dann "funkelt" sie. Wobei, funkeln ist natürlich das falsche wort,... kommt eher auf die Rauhigkeit der Oberlfäche an auf der du Schleifst....
WIE AUCH IMMER, wenn deine Vorderachse so angeschliffen wird, DANN IST SIE NICHT AM NÄCHSTEN TAG ROSTIG !!!
DRITTENS:
Fällt mir jetzt nichts ein, es sei denn du bestehst drauf....
So, und Jetzt erklär mir mal wie du in der Kurve liegst.
Wahrscheindlich so wie einige hier im Forum,.. mit dem Ellenbogen am bodenschleifend und am Kopf abstützend oder wie ?
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann
...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

So, nach recherchen beim Vorbesitzer und rekonstruktion im stand, bin ich jetzt auch schlauer 
Das Mopped hatte tatsächlich einen Unfall, es ist damals in einer Kurve weggerutscht, hatte ja auch nie die Schrauben gemeint, sondern den Holm, weil das auch so frisch ausschaut und ich mich nicht erinnern konnte, das je gesehen zu haben...
Der dumpfe Schlag in den kurven kommt vom Bugspoiler, der dann nicht nur leicht schleift, sondern durch abbremsen in der kurve regelrecht kurz auf der Strasse aufschlägt, obwohl ich das Gefühl hatte, das der Schlag von vorne kam und nicht von der mitte.
Aber Danke für Eure zahlreichen Kommentare, habe hier keinen Aprilscherz oder sowas machen wollen, die Frage kam nur aus unwissenheit und die dummen Sprüche dazu hätten sich einige sparen können

Das Mopped hatte tatsächlich einen Unfall, es ist damals in einer Kurve weggerutscht, hatte ja auch nie die Schrauben gemeint, sondern den Holm, weil das auch so frisch ausschaut und ich mich nicht erinnern konnte, das je gesehen zu haben...
Der dumpfe Schlag in den kurven kommt vom Bugspoiler, der dann nicht nur leicht schleift, sondern durch abbremsen in der kurve regelrecht kurz auf der Strasse aufschlägt, obwohl ich das Gefühl hatte, das der Schlag von vorne kam und nicht von der mitte.
Aber Danke für Eure zahlreichen Kommentare, habe hier keinen Aprilscherz oder sowas machen wollen, die Frage kam nur aus unwissenheit und die dummen Sprüche dazu hätten sich einige sparen können

-
- SV-Rider
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.05.2005 13:11
hehe, das is ja lustig hier. theodox, man muss nicht alles uebers motorrad wissen. deine frage sei dir verziehen. ich wollte nur noch drittens+ ergaenzenSVriderLIAM hat geschrieben:ERSTENS:...........
ZWEITENS:......
DRITTENS:
Fällt mir jetzt nichts ein, es sei denn du bestehst drauf....

DRITTENS: schleifspuren sehen feiner aus
VIERTENS: hat der 12er mutternkopf oben und an der seite was auf die muetze abbekommen, welche nicht in der längsachse des motorrades liegen
FÜNFTENS: der gabelhom ist aus alu und rostet nicht. also brauchst dich auch nicht zu wundern, ob es frisch sei.
SECHSTENS: wenn der bugspoiler aufsetzt erschrickst du enorm bei ersten mal. war bei mir auch in so und ist sogar relativ laut. das ist der absolut einzigste grund, warum ihr erschrocken wart.
SIEBTENS: selbst auf der renne gibt's das mit dem holm nicht. aber das weiszt du ja schon

soll ich weiter ueberlegen?

hoffe das reicht. es ist nichts ernstes also. es war nur der bugspoiler, der grad im soziusbetrieb schnell aufsetzt.
gruss
Endlich mal wieder ein Beitrag hier, wo es darum geht ein Problem zu lösen!
Normalerweise ist das Problem schnell eingekreist:.....Die Reifen!
So auch hier. Mit herkömmlichen Reifen kann sowas, wie XedoX schreibt schnell passieren! Es gibt da aber solche und solche!
Bei den neuesten Entwicklungen werden an den Flanken besonders griffige und aktive Mischungen verwendet. Damit ist es möglich, auch solche Fahrsituationen zu meistern, weil der Reifen eine kurzzeitige! Schräglage von ca. 70° erlaubt und sich dann (aufgrund der aktiven Partikel in der Mischung) von selber wieder aufrichtet. Prima Sache das! Ich habe so einen mal probegefahren und was soll ich sagen: Ich bin BEGEISTERT!
In diesem Sinne... (meine Meinung)
Normalerweise ist das Problem schnell eingekreist:.....Die Reifen!
So auch hier. Mit herkömmlichen Reifen kann sowas, wie XedoX schreibt schnell passieren! Es gibt da aber solche und solche!
Bei den neuesten Entwicklungen werden an den Flanken besonders griffige und aktive Mischungen verwendet. Damit ist es möglich, auch solche Fahrsituationen zu meistern, weil der Reifen eine kurzzeitige! Schräglage von ca. 70° erlaubt und sich dann (aufgrund der aktiven Partikel in der Mischung) von selber wieder aufrichtet. Prima Sache das! Ich habe so einen mal probegefahren und was soll ich sagen: Ich bin BEGEISTERT!
In diesem Sinne... (meine Meinung)
Gruß, Brizzo
When you come to a fork in the road, take it!
When you come to a fork in the road, take it!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 405
- Registriert: 16.02.2005 19:58
- Wohnort: Wien
-
SVrider:
Ich habe auch schon von den oben beschriebenen Reifen gehört,... sehen aus wie alte Weiswandreifen, jedoch mit Starkem Doppelklebeband auf den Flanken. Kleben höllisch in der kurve die Teile.
Ich glaub der Reifen ist zustandegekommen als Metztler das grip problem in den griff bekommen wollte und kurzerhand den klebebandproduzenten 3M aufgekauft hat.
Ruft dort doch mal an und Fragt nach !
Ich glaub der Reifen ist zustandegekommen als Metztler das grip problem in den griff bekommen wollte und kurzerhand den klebebandproduzenten 3M aufgekauft hat.
Ruft dort doch mal an und Fragt nach !
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann
...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

Hat ja auch schon Versuche mit zusätzlichen Reifen an Lenkerenden und Heck gegeben, die bei Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit Bodenkontakt bekommen. Vorteil: schlagartig mehr Grip, das Motorrad wird zum zweispurigen Gefährt und erlaubt Kurvengeschwindigkeiten wie in der Seitenwagen-WM.
Rossi weint
mfg, Peda
Rossi weint

mfg, Peda
-
- SV-Rider
- Beiträge: 405
- Registriert: 16.02.2005 19:58
- Wohnort: Wien
-
SVrider:
Ich kann mich noch an eine Folge Knight-Raider ( oder wie auch immer geschrieben ) erinnern der konnte damals ( ich glaub in den 80er ) per knopfdruck Miniaturisierte Saugnäpfe in den Reifen aktivieren,....
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann
...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

Das Problem bei diesen Klebeband-Reifen ist aber überall das gleiche: Nach der Kurve bekommt man die Kiste einfach nicht mehr aufgerichtet. Bei den ersten Prototypen mussten die Fahrer jedesmal anhalten, absteigen und einen Wagenheber ansetzen. Dadurch gingen die Zeitvorteile durch den enormen Kurvenspeed teilweise wieder verloren.
Die neuste Generation hat jetzt solche Laschen wie bei Tesa Powerstrip. Nach der Kurve greift man einfach kurz in Richtung VR und HR, zieht an den Laschen und der Kleber löst sich.
Die neuste Generation hat jetzt solche Laschen wie bei Tesa Powerstrip. Nach der Kurve greift man einfach kurz in Richtung VR und HR, zieht an den Laschen und der Kleber löst sich.
Zuletzt geändert von lelebebbel am 16.08.2006 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 405
- Registriert: 16.02.2005 19:58
- Wohnort: Wien
-
SVrider: