Unterschied Knubbel zu Kante Hinterradfelge


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Status


Unterschied Knubbel zu Kante Hinterradfelge

#1

Beitrag von Status » 22.08.2006 13:38

Juhhu !

Kann mir einer einen Tip geben wie ich den Unterschied erkenne zwischen Knubbel und Kante Hinterradfelge ??

Laut Ron Ayers ist die Bezeichnung ( Wheel/RR, 17M/CX) bei beiden gleich aber die Bestellnummer anders !

Also für Hilfe bin ich dankbar !

Sascha

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#2

Beitrag von Dieter » 22.08.2006 13:42

Vielleicht die gleiche Felge aber die knubbel Farbe schwarz -und die der Kante silber?? Nur so ne Idee... Vergleich mal die Nummer des 99er Knubbel Modells (Silberne felgen, Typ "X" bei ronayers).

Hab übrigens noch ne Knubbel hinterradfelge hier liegen, wenn interesse ne PN...

Gruß dieter

Status


#3

Beitrag von Status » 22.08.2006 13:59

Kannst du mal bitte ein Foto machen von der Felge ?? Also von Beiden Seiten !!

Laut Ron Ayers sind diese Felgen gleich : SV650/SV650S X(99) Y(00) K1(01) K2(02)

Und dann ab K3 - K5

Aber was ist anders ... was ich auf den Microfince erkennen kann ist die Lagerung auf der Bremsscheibenseite ! bei 99-02 ist die Gummiescheibe nicht mit dabei !

Und die Lager heben auch eine andere Bezeichnung 99 : 25X62X17 BEA

Bei ´03 : 20X47X16 BEA

Also ist die Lagerung anders ?? Oder ??

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#4

Beitrag von Dieter » 22.08.2006 14:42

Siehst du glaube ich richtig, das sind die Maße der Kugellager innen Øx aussenØ mal Dicke... Wenn Du jetzt lager einbaust die innen Ø 20 und außen Ø62 haben und die distanzbuchse passend machst sollte das klappen, hab gerade keinen Wälzlagerkatalog zur Hand ob es die Lager gibt. Probleme könnte die Abdichtung über den Lagern machen. Die Kettenradaufnahme wird wohl auch verschiedene Lager haben...?

Also hat die kubbel Ø25mm Achsen und die Kante nur Ø20mm, die Schwinge ist ja eh komplett anders...

Wird sich wohl nicht rechnen die alte Felge in die neue zu bauen, lieber etwas weiter suchen...

Gruß Dieter

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#5

Beitrag von Jan Zoellner » 22.08.2006 16:02

Dieter hat geschrieben:Also hat die kubbel Ø25mm Achsen und die Kante nur Ø20mm,
Das stimmt definitiv nicht. Die Knubbel hat 17 mm. Interessanterweise hab ich zwei solche Lager (6303.2RSR) hier auf dem Schreibtisch liegen. Deren Abmessungen sind lauf www.skf.de 17x47x14 [Fehler ausgebügelt von Jan...] (Innen-D.xAußen-Dxlagerbreite). Nachmessung bestätigt das. :)

Paßt aber irgendwie gar nicht auf die obigen Maßangaben, außer die 17. Im Zweifelsfall würd ich eher bei der Kante ne dickere Achse vermuten.

Ciao
Jan
Zuletzt geändert von Jan Zoellner am 22.08.2006 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#6

Beitrag von Dieter » 22.08.2006 16:13

:) empty

Hab ich wohl falsch interpretiert... Aber das die Achse bei der knubbel nicht 25Ø ist hätte ich auch selber wissen können.

@Jan Hab das kleine Bier schon eingelöst... :-) Bin jetzt erst dazu gekommen mal meine Kontoauszüge zu holen

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#7

Beitrag von Dieter » 22.08.2006 16:24

Der Status hat aber auch einen Fehler gemacht:
Er hat bei Ronayers.com das Lager (Pos.15) des Ritzelträgers rausgesucht, die sitzen auf der Buchse. Die Radlager sind aber Pos.14 und die bez. B1 17X47X14! Jetzt weiß ich aber immer noch nicht warum Jans nur 12mm breit sind...

Gruß Dieter

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#8

Beitrag von Jan Zoellner » 22.08.2006 16:27

Dieter hat geschrieben:Die Radlager sind aber Pos.14 und die bez. B1 17X47X14! Jetzt weiß ich aber immer noch nicht warum Jans nur 12mm breit sind...
Weil, äh, ich mich vertippt habe. Die 6303 sind in der Tat 14 mm breit. Die vorderen Lager (6203) sind übrigens 17x40x12.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Status


#9

Beitrag von Status » 24.08.2006 12:35

Puhhh ... also um es mal kurz zu fassen ..

Könnte man wenn man die Lagerung anpasst die Knubbelfelge in die Kante einbauen ???

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#10

Beitrag von Dieter » 24.08.2006 12:47

Kann man so pauschal nicht sagen, wenn Du die Kanten-Radlager in die Knubbel Felge presst sollte das passen, aber:

-passt das Distanzrohr zwischen den lagern?
-passt die kanten Bremsscheibe?
-passt der Ritzelträger der kante?
-stimmte wenn die oberen Punkte funktionieren, die Position der Bremsscheibe?

Must ja schließlich alle Teile der 20er Kanten-Achse nehmen! Die sonst auch noch dazu gehören!

Gruß Dieter

SVHellRider


#11

Beitrag von SVHellRider » 24.08.2006 14:17

Die Flucht zwischen Ritzel und Kettenrad sollte auch stimmen, damit die Kette gerade läuft.

Alles in allem klingt das nach vielen Wenns und Abers.

Wozu das Ganze eigentlich?

Konne


#12

Beitrag von Konne » 25.08.2006 10:21

Dieter hat geschrieben: -passt die kanten Bremsscheibe?

Gruß Dieter
die kante hat nen kleineren bremsscheibendurchmesser.
man kann aba die scheiben tauschen da die löcher passen.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#13

Beitrag von Anaconda » 01.09.2006 20:29

Moin,
hab gerade etwas gefuden:
http://forum.svrider.com/index.php?topic=45489.0
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Status


#14

Beitrag von Status » 02.09.2006 11:16

rear is same wheel with different bearings and spacers.replace those with 03 stuff and wheel is same.
Also wie ich vermutet habe !

Andere Lager rein ! und gut ist !

Vielen Dank Anaconda

Status


#15

Beitrag von Status » 02.09.2006 11:25

Also ich brauch also folgende Teile zum umbauen :


Lager am Bremsscheibenseite : 20X47X14 ( Innen x außen x breite ????? ) 11,24 $
Dann die Abdichtung für´s Lager
3,04 $
Nochmal das gleiche Lager für die Felge Ritzelseite.
11,24$
Ruckdämpfer : 25X62X17 Lager 12,49$
Abdichtung für´s Lager 4,76$

So die Distanzstücke habe ich ja .. braucht man also nicht unbedingt !

Jetzt brauche ich nur die Lager und nen Fachmann der mir die Lager einpresst !

Wo bekommt man günstig solche Lager her ??

Habe ich was übersehen ??

Antworten