Anlasser setzt zu spät aus (Zahnradgeräusche)


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
HappyOwner


Anlasser setzt zu spät aus (Zahnradgeräusche)

#1

Beitrag von HappyOwner » 09.07.2006 23:47

Langsam glaub ich ich hab ne Baustelle gekauft..... :(

mir ists selbst nicht aufgefallen aber nach dem Anlassen - also grad wenn der Motor angesprungen ist - dreht das "Starterzahnrad" noch kurz weiter und giebt n recht hässliches rasseln von sich!?

Is das normal...n Kumpel von mir fährt ne Daytona und meint das wär mal so gar nicht gut!?

:) denk

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#2

Beitrag von solidux » 10.07.2006 9:51

Entweder Anlasser-Knopf schneller loslassen oder umgehend
den 'Anlasserfreilauf' kontrollieren lassen.

SV650-Fighter


#3

Beitrag von SV650-Fighter » 17.08.2006 10:19

Servus,

hab das selbe problem. was ist den bei dir rausgekommen???

was hat die reperatur gekostet?

gruß

HappyOwner


#4

Beitrag von HappyOwner » 22.08.2006 13:37

Also meine Werkstadt meinte ich soll einfach abwarten....wenns kaputt geht wärs genauso teuer als wenn mans sofort machen lässt (ca. 350€)

Es gibt also keine Folgeschäden....ausserdem hab ich letztens einen mit ner sv 100 getroffen bei dem das auch so geklungen hat und den hats auch nicht gekratzt....

Greetz

RAINOSATOR


#5

Beitrag von RAINOSATOR » 22.08.2006 19:03

HappyOwner hat geschrieben:Also meine Werkstadt meinte ich soll einfach abwarten....wenns kaputt geht wärs genauso teuer als wenn mans sofort machen lässt (ca. 350€)

Es gibt also keine Folgeschäden....ausserdem hab ich letztens einen mit ner sv 100 getroffen bei dem das auch so geklungen hat und den hats auch nicht gekratzt....

Greetz
Der Anlasserfreilauf sitzt hinter dem Limarotor ;
Der Limarotor rotiert im Motoröl ;
Genauso wie der Freilauf ;
Wenns den dann zerbröselt , haste deine Freilaufbrösel im Motoröl ;
Das sind dann sozusagen "Freischwimmbrösel" ;

Und trotzdem keine Folgeschäden :?: :roll:


Ich würd´reinkuckn.

HappyOwner


#6

Beitrag von HappyOwner » 28.08.2006 14:23

Wie soll der denn zerbröseln?

So lange ist der letzte Ölwechsel nicht her, dass da "Zerbröselungssäure" zirkuliert!

:) empty

RAINOSATOR


#7

Beitrag von RAINOSATOR » 01.09.2006 19:13

HappyOwner hat geschrieben:Wie soll der denn zerbröseln?

So lange ist der letzte Ölwechsel nicht her, dass da "Zerbröselungssäure" zirkuliert!

:) empty
Lies mal da :
viewtopic.php?t=10777&postdays=0&postor ... e&start=45

HappyOwner


#8

Beitrag von HappyOwner » 05.09.2006 2:00

also die Symptome sind bei mir zwar andere aber ist schon etwas beunruhigend...

ich denk ich werds erstmal weiter laufen lassen und sobald sich was verändert mach ich Disco :roll:


aber hat wirklich niemand hier sonnst so ein leichtes nachrasseln beim Starten?

Antworten