Meine Suzi bleibt nicht an bzw. stottert rum


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
weddy77


Meine Suzi bleibt nicht an bzw. stottert rum

#1

Beitrag von weddy77 » 05.09.2006 22:00

Hallo zusammen,

Ich habe im Mai endlich mein Traum vom Moped erfüllt und bin bis jetzt auch ganz glücklich gewesen.

Die letzten Wochen waren ja zum fahren leider nicht so prall und heute hab ich meine kleine aus der Garage geholt. Und was ist??? :cry: Sie will nicht richtig.

Choke rein, kupplung halten und starten: ruckelte erst ein bißchen, dachte mir aber naja hat ja auch länger gestanden. Aber das ruckeln hörte nicht auf. Hab´s erst auf zu wenig Sprit geschoben (obwohl das eigentlich sein konnte und auch wohl nicht war) Naja nicht aufgegeben und immer wieder versucht. Mußte den Gashahn trotz Choke immer halten, wenn ich los gelassen hab ging sie aus. Zur Tanke gefahren, auf dem Weg dorthin immer wieder ein merkwürdiges Geräusch (als wenn Popcorn im Tank knallt :? ), kurz vor der Ampel runtergeschalten und aus (ahh), kurz hinter Ampel auf Tanke rauf und wieder aus.

Nachdem Tanken noch ne kleine Runde gedreht, dachte sie hört dann auf mit dem ruckern und knallen (????), war aber leider nicht. :(

Kann mir vielleicht einer von euch helfen??? Mein Händler ist ne ganze Ecke weg und ich möcht ungern ganz hinfahren, wenn ich nicht weiß ob sie nicht mitten im Fahren wieder aus geht.

Gruß
Rebecca

PS: Ist´ne 650S Bj 02/02

-murdock-


#2

Beitrag von -murdock- » 05.09.2006 22:15

tippe mal auf wasser im tank und somit auch im vergaser oder verdrecke düsen vom lange stehen oder beides . :cry: hatte ich mal bei meiner diversion auch mal .

weddy77


#3

Beitrag von weddy77 » 05.09.2006 22:33

hmmm :( wie bekomm ich das Wasser aus dem Tank und dem Vergaser?? Wie komm ich an den Vergaser?? Tank leer pumpen??? Hab ja auch jetzt erst grad getankt.
oder wie wie bekomm ich die Düsen frei (hab den Gashahn ziemlich hoch gezogen schon

Gruß
Rebecca

Benutzeravatar
solidux
Techpro
Beiträge: 2013
Registriert: 12.05.2002 15:55
Wohnort: Warendorf

SVrider:

#4

Beitrag von solidux » 06.09.2006 17:35

Wie bekommst das Wasser ausm' Tank?
(ähh fiese Antwort:)
SUCHE benutzen - bist nicht die 1. mit dem Problem!

(nette Antwort:)
in den Letzten Wochen habe ich 3 Leuten geraten eine Kappe Spiritus
in den Tank zu kippen. Ausserdem bei LOUIS PROFI FUEL MAX kaufen,
lesen, machen!

Wenn das nicht hilft -> Werkstatt! -> teuer!

Noch eine Frage: Du bist dir sicher, dass du nicht im Regen gefahren bist und nun die vordere Zündkerze schwimmt? War das Rodeo-Reiten oder Ruckeln?
Zuletzt geändert von solidux am 06.09.2006 17:37, insgesamt 1-mal geändert.

-murdock-


#5

Beitrag von -murdock- » 06.09.2006 17:35

am besten du gehst in eine werstatt .
vergaser zerlegen und düsen reinigen ist schon nicht so einfach .

wenn es denn wasser seine sollte .

DoctorLow


...

#6

Beitrag von DoctorLow » 06.09.2006 17:39

@ solidux

was solln der spiritus eigentlich bringen? verbindet sich dann das wasser im vergaser plötzlich mitm sprit und wird mit verbrannt????

wenn dem nicht so is, bringt dieser vorschlag das mädel nich weiter, da der schnodder ja irgendwie aus tank und vergaserschwimmerkammer verschwinden muss...

weddy77


#7

Beitrag von weddy77 » 06.09.2006 18:13

vielen dank für die Tips

hab erstmal die vordere Zündkerze zwischenzeitlich ausgebaut (den Tip hab ich von meiner Freundin bekommen) und alles trocken gemacht..

Die war´s es dann auch... Jetzt läuft meine kleine wieder schön rund. Werd es aber mal beobachten.. Wenn es wieder is, muß ich wohl in die Werkstatt....

@ solidux

jepp bin im Regen einmal gefahren, hatte nur nicht mehr dran gedacht :-( :oops:

mit dem Spiritus mach ich lieber keine Experimente, ich kenn mein Glück und dann läuft gar nix mehr

gruß
Rebecca

Antworten