Meine SV ist sooo langsam!
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Die geschwindigkeitsangabe in den Papieren ist übrigens bei nenndrehzahl, also bei der SV 9000 Umdrehungen, wobei drauf zu achten ist dass bei der Kanten SV wohl auch der Drehzahlmesser vor geht laut Suzi schrauber (der grund warum aufm meinem diagramm auch bei realen 10500 feierabend ist, nach anzeige dreht aber in den unteren gängen meine sv bis um die 11500 umdrehungen bis der begrenzer dem Motor einhalt gebietet, im 6. geht sie (hab hinten ein zahn mehr) ins rote bis knapp über 11000...einen tacho habe ich nicht mehr...also ist putt, weis der Teufel warum, aber solange ein motorrad im letzten gang noch in den roten geht ist es nicht zu lange übersetzt, was in der tat verschwendung wäre, lieber "zu kurz" und dafür passende übersetzung. je nach gang und straßensituation lohnt es sich auch die SV so hoch zu drehen, um sich einen schaltvorgang ersparen zu können, wobei hier die kanten glaube ich drehfreudiger wie die knuppel sind
-
- SV-Rider
- Beiträge: 405
- Registriert: 16.02.2005 19:58
- Wohnort: Wien
-
SVrider:
SO EIN BLÖDSINNgibb3n hat geschrieben:.... Laut Tacho lief sie 230 bei der letzten Ausfahrt. und arg viel hab ich nicht geändert. offener Sportauspuff und k&N Luftfilter. Das dürfte die 30km/h kaum ausmachen.
Autobahn war gerade also nicht bergauf.
greetz
Irgendwie erinnert mich die Ansage an den Fred wo einer fix davon überzeugt war das seine Vorderachse am Boden streift wenn er mit Sozius zu schnell in Kurven einlenkt...
Lustig das in periodischen Abständen irgendwelche Spinner auftauchen die alles besser wissen.
Naja, Aber nicht das da jetzt irgenwer glaubt die 230 von dem Spinner seien das Ende der Fahnenstange. Ich leg noch einen drauf:
Meine Alte SV ist auch permanent 260 maschiert. Grund dafür war das ich leider mal das Radl aufn Tacho glegt hab.
Jetzt geht meine Alte SV am Ring mit Digitaltacho manchmal 299 kmh. ( voll ausgedreht im 4. Gang !)
...muss ich noch mehr sagen ? ( zur sicherheit sag ichs nochmal : BLÖDSINN)
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann
...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

-
- SV-Rider
- Beiträge: 478
- Registriert: 17.01.2006 16:32
-
SVrider:
Ich weiss echt nicht was hier manche Leute für ein Problem haben? Fakt ist 230 (Laut Tacho !!!!) sind schon drin.Man dreht eben nur in den Roten Bereich.Aber es ist definitiv drin.Auch wenns nur Bergab ist und mit nem Orkan der Stufe 15 im Nacken, aber es ist drin.Bergab mit Rückenwind (ich wiederhol mich jetzt nochmal) hatte ich bei meiner S die Nadel auf Tachoanschlag.Und da war alles Original.(Tachoanschlag bei 240km/h).In dem Moment war es mir total egal das ich weit in den Roten Bereich gedreht habe.Und diese Sache ist reproduzierbar da ich das schon öfter getan habe.Mein Kumpel, auch mit ner S fuhr hinter mir und hatte ebenfalls den Tacho auf Anschlag.Also kommt mir jetzt nicht mit so nem Schwachsinn wie "Die Sv schafft es nicht den Tachonadel über die 220 zu kriegen".Das mag (vielleicht) bei ner N stimmen, aber auf ne S trifft das nicht zu.Foto hätte ich auch gern gemacht aber wenn man so hinter der Scheibe klebt lässt sich das Handy ziemlich schwer hervorholen.
Edit: ich fahr ne uralte Knubbel wo der rahmen dank seiner Altersdemenz schon zu reissen beginnt und sämtliche Schläuche beim beschleunigen zu bersten anfangen.Und nun um euch total zu schocken, ich bin beim Viertelmeilerennen eine 12.0484 gefahrn.Und nein, ich hab nix an meiner SV gemacht (zu der Zeit nichmal nen anderen Auspuff) und mein Beruf ist auch nicht Märchenerzähler.
----> viewtopic.php?t=34665&start=0
Edit: ich fahr ne uralte Knubbel wo der rahmen dank seiner Altersdemenz schon zu reissen beginnt und sämtliche Schläuche beim beschleunigen zu bersten anfangen.Und nun um euch total zu schocken, ich bin beim Viertelmeilerennen eine 12.0484 gefahrn.Und nein, ich hab nix an meiner SV gemacht (zu der Zeit nichmal nen anderen Auspuff) und mein Beruf ist auch nicht Märchenerzähler.
----> viewtopic.php?t=34665&start=0
Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!
Ab der K3 scheint der Tacho nicht mehr so zu übertreiben. Laut Aussage vieler hier im Forum.khzech hat geschrieben:hast da die übersetzung geändert? den meine geht max. 214 km/h, a BJ 03gibb3n hat geschrieben:Als meine noch gedrosselt war stand auch im Fahrzeugschein 140km/h topspeed. Lief tatsächlich auch nicht sonderlich schneller. Wenns bischen bergab ging kamen mal 180km/h zustande, wohlgemerkt zu zweit!
Jetzt steht 205 km/h im fahrzeugschein. Laut Tacho lief sie 230 bei der letzten Ausfahrt. und arg viel hab ich nicht geändert. offener Sportauspuff und k&N Luftfilter. Das dürfte die 30km/h kaum ausmachen.
Autobahn war gerade als nicht bergauf.
greetz
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Zu 1. Gut dass du es einsiehst, dass man dich korrigieren MUSS!suzi650s hat geschrieben:1.Entschuldige bitte, aber Gott sei Dank, gibt es ja dich und du korrigierst das! Puh!Duffy hat geschrieben:Wenn du schon mit Infoseiten kommst und mit "schwarz auf weiß" dann schreib auch die richtigen Zahlen --> 205 km/h bei der S und 200 km/h bei der N
2.Interessiert dich das wirklich?Duffy hat geschrieben:Sicher dass du da einen Fehler korrigiert hast?
3.Bitte gerngeschehen... Aber führ dir mein Gsatzl genauer zu Gemüte, sonst verstehst es nicht oder liest du so schnell wie du fährst?Duffy hat geschrieben:Und das andere ist ja auch lächerlich. Wie gibben schon schreibt. 226 hören sich für dich realistischer an als 230
Weist du wie ich mich heir grab amüsiere so früh am Morgen? Danke dafür
4.Warum? Bitte um Aufklärung...Duffy hat geschrieben:Wie kommst du auf so ne bescheuerte Meinung?
Ist echt lächerlich die Argumentation!![]()
![]()
Zu 2. Allein deine Antwort reicht mir schon!
Zu 3. Weil er Daten mit Geardata angibt kommen dir 226 realistischer wie 230 vor? Ich bitte dich

Zu 4. Ja ich frag DICH doch! Wie kommst du drauf dass ein Motorrad, laut deiner Äußerung ein Zweizylinder, nach 6/7 Jahren auseinander fällt? Wenn du Sachen pflegst un so dann halten die. Guck mal wie viele oldtimer es gibt die NICHT restauriert sind sndern noch ORIGINAL so sind wie vor 30 Jahren. Aber scheinbar kennst du keine Pflege un die Sachen gehen bei dir nach einer solchen Zeit kaputt

PS: Muss dich schon wieder korrigieren. Sry. Du kannst hier im Forum "zitieren". Der Button nennt sich "Quote". Wenn du rechts über einer Nachricht auf "Zitat" klickst, siehst du wie man richtig zitiert. Nur so nebenbei


Mit der Originalübersetzung hatte ich bei 227km/h laut Tacho eine Drehzahl von knapp über 10500 r/pmlelebebbel hat geschrieben:Was zeigt denn der Drehzahlschätzer bei euch an, wenn 230 auf dem Geschwindigkeitsschätzer stehen?
Jetzt habe ich vorne ein 14er Ritzel un da bin ich bei 223 km/h im Begrenzer.
Stimm dir voll zu1st ER hat geschrieben:@ Tanja: I meld mich demnächst mit dem Nick "Fritz" in einem Ladyshave-Forum an und werd da einfach wilde Thesen ausm Ärml schütteln.
So Thesen wie...ähhh...dings...wenn man sich 6/7 Jahr die Beine rasiert braucht man eine Steißbeinprothese weil'd Garagentür auseinanderfällt.
Mach doch mit.
Find ich auch. Bin mal an so ner "Sie fahren x km/h" Anzeige vorbei. Die zeigte 74 anBecks hat geschrieben:Ab der K3 scheint der Tacho nicht mehr so zu übertreiben. Laut Aussage vieler hier im Forum.

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Meine SV hat einen Drehzahlbegrenzer, und der regelt doch tatsächlich kurz nach eintauchen in den roten Bereich ab. Wie hast du das gemacht ?KnutschOchse hat geschrieben:Ich weiss echt nicht was hier manche Leute für ein Problem haben? Fakt ist 230 (Laut Tacho !!!!) sind schon drin.Man dreht eben nur in den Roten Bereich.Aber es ist definitiv drin.Auch wenns nur Bergab ist und mit nem Orkan der Stufe 15 im Nacken, aber es ist drin.Bergab mit Rückenwind (ich wiederhol mich jetzt nochmal) hatte ich bei meiner S die Nadel auf Tachoanschlag.Und da war alles Original.(Tachoanschlag bei 240km/h).In dem Moment war es mir total egal das ich weit in den Roten Bereich gedreht habe.Und diese Sache ist reproduzierbar da ich das schon öfter getan habe.Mein Kumpel, auch mit ner S fuhr hinter mir und hatte ebenfalls den Tacho auf Anschlag.Also kommt mir jetzt nicht mit so nem Schwachsinn wie "Die Sv schafft es nicht den Tachonadel über die 220 zu kriegen".Das mag (vielleicht) bei ner N stimmen, aber auf ne S trifft das nicht zu.Foto hätte ich auch gern gemacht aber wenn man so hinter der Scheibe klebt lässt sich das Handy ziemlich schwer hervorholen.
Edit: ich fahr ne uralte Knubbel wo der rahmen dank seiner Altersdemenz schon zu reissen beginnt und sämtliche Schläuche beim beschleunigen zu bersten anfangen.Und nun um euch total zu schocken, ich bin beim Viertelmeilerennen eine 12.0484 gefahrn.Und nein, ich hab nix an meiner SV gemacht (zu der Zeit nichmal nen anderen Auspuff) und mein Beruf ist auch nicht Märchenerzähler.
----> viewtopic.php?t=34665&start=0
- baumgartner
- SV-Rider
- Beiträge: 675
- Registriert: 28.11.2006 16:40
- Wohnort: Weinviertel/AT
-
SVrider:
Also um mal auf das eigentliche Problem des TE´s zurück zu kommen, hier mal meine Erfahrung mit einer gedrosselten GSR 600 (gabs leider nicht offen zum ausborgen) aus diesem Sommer:
erreichte Vmax: 140 km/h (bergab mit Heimweh?) auf der geraden waren im Normalfall nicht mehr als 115 drin, wenn überhaupt.
Beschleunigung: Im ersten und zweiten Gang war bis 80 echt brauchbar , das hat sich dann bis 100 gemindert und bei über knapp 100 km/h war es mit egal welchem Gang man versuchte zu beschleunigen. Das überholen eines PKW´s welcher mit ca. 100km/h über 10km vor mir fuhr war mir dadurch verwehrt...
Ich denke das Teil hatte vielleicht heiße 25 PS welche es bringen konnte, mehr aber schon nicht. Vielleicht hat sie der Händler ja absichtlich noch etwas weiter runtergedrosselt weil sie erst 300 km drauf hatte wie ich sie abgeholt habe. Nach dem Wochenende ist sie übrigens mit 850 km zurückgegangen
erreichte Vmax: 140 km/h (bergab mit Heimweh?) auf der geraden waren im Normalfall nicht mehr als 115 drin, wenn überhaupt.
Beschleunigung: Im ersten und zweiten Gang war bis 80 echt brauchbar , das hat sich dann bis 100 gemindert und bei über knapp 100 km/h war es mit egal welchem Gang man versuchte zu beschleunigen. Das überholen eines PKW´s welcher mit ca. 100km/h über 10km vor mir fuhr war mir dadurch verwehrt...
Ich denke das Teil hatte vielleicht heiße 25 PS welche es bringen konnte, mehr aber schon nicht. Vielleicht hat sie der Händler ja absichtlich noch etwas weiter runtergedrosselt weil sie erst 300 km drauf hatte wie ich sie abgeholt habe. Nach dem Wochenende ist sie übrigens mit 850 km zurückgegangen

-
- SV-Rider
- Beiträge: 405
- Registriert: 16.02.2005 19:58
- Wohnort: Wien
-
SVrider:
Stimmt, das würd mich auch interessieren.Martin650 hat geschrieben:Meine SV hat einen Drehzahlbegrenzer, und der regelt doch tatsächlich kurz nach eintauchen in den roten Bereich ab. Wie hast du das gemacht ?KnutschOchse hat geschrieben:Ich weiss echt nicht was hier manche Leute für ein Problem haben? Fakt ist 230 (Laut Tacho !!!!) sind schon drin.Man dreht eben nur in den Roten Bereich.Aber es ist definitiv drin.Auch wenns nur Bergab ist und mit nem Orkan der Stufe 15 im Nacken, aber es ist drin.Bergab mit Rückenwind (ich wiederhol mich jetzt nochmal) hatte ich bei meiner S die Nadel auf Tachoanschlag.Und da war alles Original.(Tachoanschlag bei 240km/h).In dem Moment war es mir total egal das ich weit in den Roten Bereich gedreht habe.Und diese Sache ist reproduzierbar da ich das schon öfter getan habe.Mein Kumpel, auch mit ner S fuhr hinter mir und hatte ebenfalls den Tacho auf Anschlag.Also kommt mir jetzt nicht mit so nem Schwachsinn wie "Die Sv schafft es nicht den Tachonadel über die 220 zu kriegen".Das mag (vielleicht) bei ner N stimmen, aber auf ne S trifft das nicht zu.Foto hätte ich auch gern gemacht aber wenn man so hinter der Scheibe klebt lässt sich das Handy ziemlich schwer hervorholen.
Edit: ich fahr ne uralte Knubbel wo der rahmen dank seiner Altersdemenz schon zu reissen beginnt und sämtliche Schläuche beim beschleunigen zu bersten anfangen.Und nun um euch total zu schocken, ich bin beim Viertelmeilerennen eine 12.0484 gefahrn.Und nein, ich hab nix an meiner SV gemacht (zu der Zeit nichmal nen anderen Auspuff) und mein Beruf ist auch nicht Märchenerzähler.
----> viewtopic.php?t=34665&start=0
Wenn ich am Pannoniaring im 4 oder 5. Gang voll ausdreh Hauts mich nähmlich auch fast vom Radl !
Generell würd ich auch drauf aufmerksam machen das das Fahrwerk von der SV sicher nicht zum schnellfahren ausgelegt ist. Ich mein mal ganz ehrlich, wennst mir der SV was beweisen willst, dann macht man das doch in der Kurve, denn auf der Geraden hast eh ka Tschanz`

( Natürlich ausser es geht ca. 20 km geradeaus + bergab)
Problem dabei ist halt dann meistens, das die Jungspritzer die mit dem Scheiß anfangen das mit dem Kurvenfahren eben noch nicht so können, und sich dann auf der Autobahn beweisen müssen...
Ich habe für meinen Teil diese Jahr ( und das war ziemlich intensiv am Pannoniaring) gelernt:
1.) Willige Opfer werden in der Kurve vollstreckt. Egal ob 1000er mit Nudelei drauf, Ambitionierter Möchtegernracer auf ner 750er, oder genauso zu bemitleidender SV`ler.
2.) Wennst nicht in der Lage bist wem in den Kurven hinterherzukommen, dann gwinnst auch nix auf der Graden. Wennst so anrauchst dast auf der Gradn aufholst kriegst am Ende im Besten Falle nur eins - große Augn oder a feuchtes Hoserl.
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann
...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

-
- SV-Rider
- Beiträge: 478
- Registriert: 17.01.2006 16:32
-
SVrider:
Also erstma @Martin, deine Frage ist voll und ganz berechtigt.Und in der Tat würde es mich auch interessieren warum das ging.Fakt ist jedoch das es ging.Zumindest wenn mir meine Augen nich anfangen nen Streich zu spielen, ich nich irgend eine Psychische Störung hab oder mein Tacho einfach kaputt ist.
@Liam und Blubbi, ich will doch garnich schnell fahrn, ich will Kurvenheizen.Was meinste warum ich ne Sv fahr und keine 1000er Gixxer oder Ähnliches.Ich wollte nur mal zeigen das es der SV durchaus möglich ist auch über die 200 zu kommen.Und ich stimm euch voll und ganz zu, Geschwindigkeit ist nicht alles.Und stures geradeausfahren ist auch langweilig.Deswegen sag ich ma

@Liam und Blubbi, ich will doch garnich schnell fahrn, ich will Kurvenheizen.Was meinste warum ich ne Sv fahr und keine 1000er Gixxer oder Ähnliches.Ich wollte nur mal zeigen das es der SV durchaus möglich ist auch über die 200 zu kommen.Und ich stimm euch voll und ganz zu, Geschwindigkeit ist nicht alles.Und stures geradeausfahren ist auch langweilig.Deswegen sag ich ma


Been dazed and confused for so long its not true,
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!
Wanted a woman, never bargained for you.
Lots of people talk and few of them know,
Soul of a woman was created below. yeah!
Stimmt leider nicht! Schlupf ist immer vorhanden, auch am Vorderrad und ist physikalisch nicht vermeidbar. Hat was mit dem Walkverhalten sprich Materialverschiebungen innerhalb der Reifen zu tun.lelebebbel hat geschrieben:Tacho wird bei der Knubbel vorne abgenommen, Schlupf spielt also keine Rolle
Aber lassen wir das...

Also in Textil-Klamotten aufrecht -> 200 laut original Tacho
In Leder auf dem Tank liegend -> 225 laut original Tacho
Auf der Garmischer Autobahn leicht Berg ab sind auch schon 230 laut Tacho angelegen und dann war durch den Begrenzer schluss.
Und wer von einem 2 Zylinder auf ein 4-Zylinder umsteigt, hat für mich einen Fehler gemacht
Schlifi
In Leder auf dem Tank liegend -> 225 laut original Tacho
Auf der Garmischer Autobahn leicht Berg ab sind auch schon 230 laut Tacho angelegen und dann war durch den Begrenzer schluss.
Und wer von einem 2 Zylinder auf ein 4-Zylinder umsteigt, hat für mich einen Fehler gemacht

Schlifi
-
- SV-Rider
- Beiträge: 405
- Registriert: 16.02.2005 19:58
- Wohnort: Wien
-
SVrider:
...find ich auch. Man hätte lieber gleich etwas länger warten sollen um sich dann gleich ein ordentliches bike alla gsxr zu kaufenSchl!fi hat geschrieben:Und wer von einem 2 Zylinder auf ein 4-Zylinder umsteigt, hat für mich einen Fehler gemacht
Schlifi

Ich schließe daraus das du maximal 140 cm groß bist und im besten fall 45 kg wiegst. gell schlumpfi ? da bringen einen die 70 sv-ps natürlich in ganz andere grenzregionen.Schl!fi hat geschrieben: Also in Textil-Klamotten aufrecht -> 200 laut original Tacho
In Leder auf dem Tank liegend -> 225 laut original Tacho
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann
...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen

Weil die Stimmung hier gerade so schön angeheizt ist, muss ich auch mal noch meinen Senf dazu geben.
Also, folgenden Geschwindigkeiten erreiche ich LAUT TACHO auf einer GERADEN AUTOBAHNSTRECKE mit meiner Knubbel-S bei einem Körpergewicht von 85kg zuzüglich Lederkombi und Helm:
gedrosselt auf 34 PS: 170
offen mit K&N Filter, Vollverkleidung und Shark-Komplettanlage MIT DB-Eater: 230
Das die 230 laut Tacho keine echten 230 sind weiß ja sicherlich jeder, der ncht total naiv ist. Die Tachoabweichung bei anderen Modellen ist jedoch sicherlich wesentlich höher. Die GSXR750 SRAD von einem Kumpel läuft laut Tacho zw. 240-250 wenn er auf der Dosenbahn mit gleichem Tempo hinter, bzw. neben mir fährt. Haben das schon ein paar Mal ausprobiert.
Die Abweichung bei der SV ist somit also halb so wild im Vergleich zu anderen Bikes.
Die 230 laut Tacho sind meiner Meinung nach schon echte 210-215km/h, aber das ist meine subjektive Meinung im Vergleich zu dem Gefühl bei einer Fahrgeschwindigkeit des gleichen Tempos mit einer 1000er GSXR, die bei der Geschwindigkeit sicherlich noch so gut wie keine Abweichungen hat.
Objektiv kann h jedoch leider keine Angaben machen, da ich voll ausgefahren leider noch nie geblitzt worden bin
Also, folgenden Geschwindigkeiten erreiche ich LAUT TACHO auf einer GERADEN AUTOBAHNSTRECKE mit meiner Knubbel-S bei einem Körpergewicht von 85kg zuzüglich Lederkombi und Helm:
gedrosselt auf 34 PS: 170
offen mit K&N Filter, Vollverkleidung und Shark-Komplettanlage MIT DB-Eater: 230
Das die 230 laut Tacho keine echten 230 sind weiß ja sicherlich jeder, der ncht total naiv ist. Die Tachoabweichung bei anderen Modellen ist jedoch sicherlich wesentlich höher. Die GSXR750 SRAD von einem Kumpel läuft laut Tacho zw. 240-250 wenn er auf der Dosenbahn mit gleichem Tempo hinter, bzw. neben mir fährt. Haben das schon ein paar Mal ausprobiert.
Die Abweichung bei der SV ist somit also halb so wild im Vergleich zu anderen Bikes.
Die 230 laut Tacho sind meiner Meinung nach schon echte 210-215km/h, aber das ist meine subjektive Meinung im Vergleich zu dem Gefühl bei einer Fahrgeschwindigkeit des gleichen Tempos mit einer 1000er GSXR, die bei der Geschwindigkeit sicherlich noch so gut wie keine Abweichungen hat.
Objektiv kann h jedoch leider keine Angaben machen, da ich voll ausgefahren leider noch nie geblitzt worden bin

linke Hand zum Gruß!