sv650 - preisfrage / kaufentscheidung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Twinkie


#16

Beitrag von Twinkie » 31.12.2006 14:21

anscheinend keine rennstrecke, aber dieses "klackern" im stand hört sich komisch an.
es wird ja auch nicht stärker bei fahrt, ab 4000rpm ist es weg......nur im leerlauf.
sonst läuft der motor prima

neodrei


#17

Beitrag von neodrei » 31.12.2006 15:05

najaa die antworten sind schnell erklärt:

V2 vs. R4...

Bei mir war gerade der V2 ein ausschlaggebender Punkt pro SV und contra Fazer/Hornet. Aber wenn du denkst, mit beiden Spaß zu haben, ist das ja auch ok ... war nur etwas überrascht ;)

Sven_SV650


#18

Beitrag von Sven_SV650 » 31.12.2006 15:17

genau so gings mir auch.

war ja nicht böse gemeint aber war etwas verwundert , dass man ne SV im auge hat - nen typischen v2
und wenn der dann weg ist, grad in dieandere ecke vom kaufhaus ne gsxr 750 r4 ...

is doch was ganz anderes.

aber gut, solang du weisst, was du willst....

Twinkie


#19

Beitrag von Twinkie » 01.01.2007 12:16

oh mein gott!
die gsxr 750 war wirklich ein schuss in den ofen...

rahmen und gabel + schwinge waren wirklich top, aber die verkleidung war vollständig verkratzt und teilweise sogar gebrochen.
das alles wäre ja kein problem gewesen, wenn der motor wenigstens rund gelaufen wäre....naja, das ganze war mir zu unsicher!

hätte jetzt allerdings wieder eine sv an der angel :)

sv 650N
baujahr 1999
18tkm
......er will 2200€ für, bilder kommen später
evtl kann ich ihn noch etwas runterhandeln, aber sonst geht das ok ?! (sie ist scheckheftgepflegt, neues kettenkit, reifen ca. 80%)

vll wirds doch was mit V2 (der sound ist einfach ein traum, mein vater fährt ja auch eine.....)

Twinkie


#20

Beitrag von Twinkie » 02.01.2007 8:41

moin,

ich würde mich über eine Meinung sehr freuen.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#21

Beitrag von Teo » 02.01.2007 10:05

Der Preis scheint mir angesichts der Laufleistung angemessen. Wenn keine sichtbaren Schäden oder Ähnliches zu finden sind, würde ich zugreifen.
Bin dann mal wieder da! :-)

Ralli


#22

Beitrag von Ralli » 03.01.2007 12:59

Hi also für das geld kannste ruhig zugreifen ohne bedenken eine SV kriegt man so schnell nicht klein
:top:

Twinkie


#23

Beitrag von Twinkie » 03.01.2007 18:11

hallo,


danke für die antworten
das problem "kaufentscheidung" hat sich wohl erledigt...

habe die SV von lelebebbel gekauft, wirklich hübsches teil! *stolz sei*
eine vorstellung folgt dann irgendwann auch (sobald ich ein gescheites foto von mir gefunden hab ;) :lol:)


cu
Roman

gibb3n


#24

Beitrag von gibb3n » 04.01.2007 10:43

Liegt die Laufleistung von V2 Motoren eigentlich an der Langhubigkeit oder dem V-Winkel ?
Hab ja mal gelesen, dass langhubige Motoren nicht so anfällig sein sollen.
Aber wir haben auch ein Auto mit V6 Motor und der ist unzerstörbar.
Ist unser Drittauto für alles mögliche eben, 230 000 Kilometer und keine Motorprobleme.

greetz :twisted:

Antworten