

Mir auch nicht ganz unbekannt, da im Flugmodellbau recht aktiv

mfg, Peda
Das kann man so nicht sagen. Das Problem ist eher, das der hintere Zylinder sehr nahe am Endtopf ist. Die sehr heißen Abgase werden aufgrund des kurzen Krümmers nicht stark genug heruntergekühlt. So entstehen sehr hohe Temperaturen im Endtopf, welche dann im Endeffekt zum verbrennen/platzen des Schalldämpfers führen...XPulse hat geschrieben:Hatte an meiner alten 500er einen Harpoon Carbon Kevlar Schalldämpfer. Der Topf war schon 3 Jahre alt als ich ihn übernommen habe und sah selbst beim Verkauf des Motorrads (ca. 3 Jahre später) noch sehr gut aus.
Die Carbonfrage hat recht viel mit der Qualität des Dämpfers zu tun. Beim Leo scheint die Carbonausführung nicht die beste zu sein.
Dann frag ihn doch einfach mal, obs ein Race-Pott ist.XPulse hat geschrieben:Bei uns um die Ecke steht im Sommer z.B. eine SV 650 mit Devil Carbon Topf - der sieht eigentlich auch ganz fit aus. Ich kann ja mal den Besitzer fragen ob er schon Probleme hatte.