Suche Leistungs/drehmoment Kurven K6...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SteyrianBiker81


Suche Leistungs/drehmoment Kurven K6...

#1

Beitrag von SteyrianBiker81 » 22.03.2007 9:55

Hiho!

Wie im Titel schon geschrieben suche ich Leistungs/drehmoment Kurven für ne K6 wenn möglich mit orginal Auspuffanlage und zum vergleich mit einer Nachrüstauspuffanlage (Vorzugsweise Leo, Akra, Shark, Laser).

Wieso? Nun mein händler meinte das die Leistung mit nachrüstanlagen sinken würde da der Motor auf die Werksanlage abgestimmt sei und ich hoff halt noch immer, dass die Leistung gleich bleibt, aber wegen der fehlenden abstimmung halt net ansteigt. Und ein Powercommander für die einstellung des Motors aus auch net grad billig ;)

MfG

frankiboy


#2

Beitrag von frankiboy » 22.03.2007 13:14

Nun, ein Diagramm hab ich nicht für dich.

Die Maximalleistung wird sich wenn überhaupt nur sehr gering erhöhen. Aber im Mittleren Drehzahlbereich wirst du schon ne ordentliche Steigerung hagen, da die SV hier ne Delle in der Kurve hat, bzw. nicht linear verläuft. und erst bei 7000 der Schub kommt.
Sozusagen hat dein Händler nur bedingt Recht.

Aber einige erzählen einem auch Quatsch.
Meiner meinte letztenz zu mir, dass das Fahrwerk der SV super sei, und ich mit Wirth Federn nur verschlechtern konnte, weil viel zu hart und Progressiv. Er Meinte das Raed würde niemals Warm werden und nur Springen wenn der Belag ml nich so toll ist. Als ich dann noch wegen nem anderen Federbein fragte........na das sag ich lieber nich.

Bei dem war ich das letzte Mal so wie der mit mir geredet hat.


Als nich immer dem Händler glauben

SteyrianBiker81


#3

Beitrag von SteyrianBiker81 » 22.03.2007 14:00

Also brauch ich nicht befürchten, dass ich mit ner Nachrüstanlage nen Drehmoment/Leistungseinbruch in manchen bereichen habe sondern eigentlich im mittleren Berich ne steigerung habe, hab ich das so richtig verstanden? :)

MfG

frankiboy


#4

Beitrag von frankiboy » 22.03.2007 15:24

Ich hab jedenfalls noch von keiner gehört, die das Loch vergrößert. Der Leo verkleinerts auf jeden Fall.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#5

Beitrag von Teo » 22.03.2007 15:45

Die meisten Nachrüst-Schalldämpfer sind in der Leistung in etwa auf Serienanlagen-Niveau- Oft ist aber zu beobachten - wie es auch frankiboy schrieb -, dass die Drehmomentkurve im mittleren Bereich geglättet wird. Pauschal ist das aber nicht zu beantworten. Wenn man den einschlägigen Tests in den Moppedzeitungen glauben darf (wovon ich ausgehe), dann sollte man schon davon ausgehen, dass eine Anlage bei einem Bike zu ganz anderen Veränderungen als bei einem anderen Motorradmodell führen kann.

Letztendlich werden die Unterschiede beim Fahren aber nicht gravierend sein. Die einzigen, die von einem Austausch-Endtopf enttäuscht sein werden, sind diejenigen, die sich eine spürbare Erhöhung der Leistung erwarten. Das wird bei modernen Moppeds in der Regel nicht mehr funktionieren. Als bestes Beispiel sei hierfür die neue Ducati 1098S genannt. Die von Ducati selbst angebotene Termignoni-Anlage soll angeblich 10% (oder waren es 10-15PS?) mehr Leistung bringen. Auf dem Prüfstand lag sie dagegen genau auf Serien-Niveau. Und das zu einem unverschämten Preis... :?
Bin dann mal wieder da! :-)

Bluebird


#6

Beitrag von Bluebird » 22.03.2007 15:52

Ich kann nur ein Diagramm der K4 Anbieten. Einmal offen, einmal gedrosselt, jeweils mit Leovince Evo 2. Ein Diagramm von der Originalmaschine hab ich nicht, aber in einigen Motorradzeitschriften sind Diagramme von Serienmaschinen drin, kann man grob vergleichen

SteyrianBiker81


#7

Beitrag von SteyrianBiker81 » 22.03.2007 16:00

Also nen Quantensprung in der leistung erwarte ich sicher nicht :) Wie gesgt, bin schon froh wenn die Pferdchen nicht weniger werden. Wenn die Drehmomentkurve verbessert wird, solls mir nur recht sein :)

Ja, bitte immer her mit dem Diagramm :) vom 03er Motor ist ja ne Leistungskurve in den FAQs dabei, zur not kann ich sie ja auch damit vergleichen. Ungedrosselt wenns geht :)

MfG

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#8

Beitrag von svbomber » 22.03.2007 17:31

SteyrianBiker81 hat geschrieben:Ja, bitte immer her mit dem Diagramm :) vom 03er Motor ist ja ne Leistungskurve in den FAQs dabei, zur not kann ich sie ja auch damit vergleichen. Ungedrosselt wenns geht :)
In der Nachlese vom SV-Treffen 2006 findest du noch mehr...
http://www.svrider.de/index.php?seite=svtreffen2006nach


SteyrianBiker81


#10

Beitrag von SteyrianBiker81 » 04.04.2007 14:31

Und wieder haben mich zweifel gepackt :P

Hab hier nun gelesen das Leistung auch sinken kann bei neuer Auspuffanlage. Trifft das nur auf nicht abgestimmte Bikes zu? Also wenn ich die Anlage mittels nem Power Commander Abstimme sollte ich doch beim Drehmoment ne verbesserung (teilweise auch ohne abstimmung wie man das so hört) und bei leistung ne Minimale Steigerung messen können oder?

MfG

Bazooka


#11

Beitrag von Bazooka » 04.04.2007 22:15

Wenn du eine ordentliche Auspuffanlange kaufst und nicht irgend ein billig Plunder kannst du dir bei der SV ziemlich sicher sein dass du keine Leistung verlierst!

Wenn das Motorrad danach noch auf den neuen Auspuff abgestimmt wird ists sicher noch besser!

SteyrianBiker81


#12

Beitrag von SteyrianBiker81 » 05.04.2007 11:35

Also ich persönlich stelle mir beim auspuff nur ein Limit bis 1300€. Das Problem das ich dabei nur immer weider habe ist, dass für meine K6 gerade bei Highend Produkten kaum Anlagen mit genehmigung vorliegen :(

(und bei der Definition was ist "Ordentlich", was nicht ;) )

Antworten