Ist das Masse bzw. als Masse verwendbar?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
schnief


Ist das Masse bzw. als Masse verwendbar?

#1

Beitrag von schnief » 12.04.2007 18:16

Das Bild ist aus der svrider Knowledgebase (Blinkrelais ab K3), ich denk mal das darf ich verwenden...

Ich wollt eigentlich nur wissen ob der rechte (da wo der Pfeil hinzeigt, rechts neben dem Plus Pol) Anschluss als Masse Anschluß benutzt werden kann? Auf dem Bild ist jetzt noch die Schutzkappe drauf, ich hab jetzt auf die schnelle kein besseres bild gefunden.
Oder wo kann ich ggf. geschickt anders die Masse abgreifen?

Mir gehts darum, weil ich ne KFZ Steckdose direkt an die Batterie anschließen wollte, damit ich auch ohne Zündung Navi, handy oder andere verbraucher laden kann.
Dateianhänge
3465460943b9828f8776b.jpg
3465460943b9828f8776b.jpg (22.79 KiB) 659 mal betrachtet

Bluebird


#2

Beitrag von Bluebird » 12.04.2007 20:04

wenn du da Masse anschließt, schließt du die Batterie beim Starten kurz und zwar ohne Umweg. Der eine Pol geht zur Batterie, der andere ist der geschaltene der zum Startermotor geht. Als Masse kannst du den Minuspol der Batterie oder n Rahmenteil nehmen.

So ne Steckdose bau ich mir auch hin, kommt aber (mit Sicherung im Plus) direkt an die Batterie ran

schnief


#3

Beitrag von schnief » 12.04.2007 20:32

Oh ok. Mein Vater hatte genau sowas befürchtet. Ich wollte das da dran anschließen, weil das mit der Louis Steckdose genau gepasst hat. Lass ich halt den Plus pol dran und such mir als Masse irgendein Rahmenteil oder den Minus Pol der batterie. Schonmal danke, bluebird

A.s-rider


#4

Beitrag von A.s-rider » 12.04.2007 20:48

Hi ,

warum gehst du nicht direkt mit ordentlichen Kabelschuhen ( bei Louis , Polo , Conrad erhältlich ) mit Sicherungshalter direkt an die Batterie ? das ist sicher und sieht aus als wenn es dahingehört, dann noch einen schönen hallter für die Steckdose basteln und fertig !

Gruß A.s-Rider

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#5

Beitrag von EiWolf » 12.04.2007 21:14

A.s-rider hat geschrieben:Hi ,

warum gehst du nicht direkt mit ordentlichen Kabelschuhen ( bei Louis , Polo , Conrad erhältlich ) mit Sicherungshalter direkt an die Batterie ? das ist sicher und sieht aus als wenn es dahingehört, dann noch einen schönen hallter für die Steckdose basteln und fertig !

Gruß A.s-Rider
Und dann vergisst du über Nacht irgendwo in der Pampa das ausstecken des Verbrauchers.......

Und am Morgen danach ist die Batterie leer...

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

Ray


Abschalten

#6

Beitrag von Ray » 13.04.2007 13:46

Salve !

Vielleicht als kleiner Tipp: Damit die Batterie nicht leergesaugt wird, falls man doch mal den Verbraucher vergisst abzustecken, kann man ne Komparatorschaltung mit Relais dazwischenhängen. Diese prüft dann die Batteriespannung und schaltet beim Unterschreiten eines definierten Spannungswertes die Steckdose ab.
Basteln oder kaufen (http://www.conrad.de/goto.php?artikel=190095).

Greetz, Ray

schnief


#7

Beitrag von schnief » 13.04.2007 14:10

So, ist jetzt umgesteckt und Masse hängt direkt an der Batterie (passte auch genau mit den Louis Verbindungen). Das mit der Schaltung hört sich interessant an, ist auf jeden fall ne überlegung wert. Ich lass es jetzt erstmal so und hoffe dass ich nicht vergesse, Verbraucher wieder abzustecken... :)
Danke

Antworten