Drehzahl


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
louis_cyphre


Drehzahl

#1

Beitrag von louis_cyphre » 13.04.2007 13:34

Hallo!

Gleich vorweg: Ich fahre meine erste Saison.
Also bitte nicht schimpfen wenn ich "blöde" Fragen stelle :D

Mir gehts um folgendes:

Laut Leistungskurve der SV650, hat sie ihr maximales Drehmoment
bei 7200 U/min erreicht.

Normalerweise bin ich (noch) nicht der Typ der den Motor ausdreht.
Aber manchmal, mit der 3ten am Berg, kommt es doch vor, das ich mal
einen Ausflug in den 9.000-10.000 U/min Bereich mache.

Meine Fragen:
* Bringt es überhaupt etwas über die 7200 (max. Drehmoment) zu drehen?
* Ist es für den Motor schlecht wenn man so hoch dreht?
* Was fahrt ihr so für Drehzahlen?

danke im voraus
LG
louis

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#2

Beitrag von Teo » 13.04.2007 16:04

Es gibt keine blöden Fragen!!! :wink:

Der Motor ist für Drehzahlen bis 11.000U/min. ausgelegt - und bis dahin kann man ihn natürlich auch gefahrlos drehen - obwohl ich das nicht immer Dauerbetrieb machen würde. :wink: Klar bringt es noch etwas, ihn über 7.200U/min. zu drehen - schließlich wächst die Leistung ja noch bis 9.000U/min. an.

Ich bin die 650er in der Regel zwischen 3.000 und 6.000 Umdrehungen gefahren - bin aber auch eher der ruhigere Fahrer.
Bin dann mal wieder da! :-)

Troubleshooter


#3

Beitrag von Troubleshooter » 13.04.2007 18:12

Das Drehmoment nimmt ab 7200 U/min ab, jedoch steigt die Leistung durch die im Diagramm linear ansteigende Drehzahl bis zu den 72PS bei irgendwo über 9000 U/min an.

Wenns sein muss, dann drehste halt bis 10.000 und schaltest dann. Wenn du bei 7000 schaltest, dann kommste im nächsten Gang zu weit mit der Drehzahl runter.

TripleM


#4

Beitrag von TripleM » 13.04.2007 21:02

Also wenn ich gemütlich fahre, dann fahre ich so zwischen 4000 und 7000 U/m. Wenn ich sportlich fahre oder andere Fzg. überhole dreh ich die Gute auch mal bis zum roten Bereich. Aber wie schon gesagt, nicht die ganze Zeit --> nicht gut für den Motor!

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

#5

Beitrag von K.haos-Prinz » 14.04.2007 18:53

Ich schalte normalerweise so bei 5000.
Wenn mal zügig unterwegs bin schalte bei 7500-8000.
Fahre allerdings gedrosselt :wink:

und: ja, ich weiß, dass die gedrosselte in der Regel bei 7000 ihre max- Leistung hat - meine aber nicht :roll:
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

louis_cyphre


#6

Beitrag von louis_cyphre » 16.04.2007 20:48

danke für die Antworten...
das beruhigt mich... ich hatte schon angst das ich
aus versehen irgendwas kaputt mache :(

aber das scheint ja nicht die gefahr zu sein :)

LG

Aphyx


#7

Beitrag von Aphyx » 16.04.2007 21:31

Die Offene hat ihr Drehmomentmaximum bie 7200 und ihr Leistungsmaximum bei 9000.
Bei der Gedrosselten verschiebt sich das ganze zu 5000 - 7500.
Zumindest der Leistungskurve nach die Bluebird mal sowohl für die Offene als auch die gedrosselte SV aufm Prüfstand hat machen lassen. ( In nem anderen Thread zufinden)

Da stellt sich für mich grad die Frage, ob das evtl auch von der Art der Drosselung abhängt...
Bluebird hatte nur ne Gaszugdrossel wenn ich das in nem anderen Thread richtig gelesen hab. Dürften sich da die Maxima überhaupt verschieben?
Wie siehts da bei anderen Drosselungen aus?
Bei ner Kombo aus Gaszug und Ansaugblenden? Bei ausschließlich Ansaugblenden? Würd mich über Aufklärung freuen.
Gruß Aphyx

tm200014


#8

Beitrag von tm200014 » 16.04.2007 21:41

@Aphyx
ja, wenn man "nur" eine gaszugdrossel hat verschieben sich die maxima definitiv! ich hab auch eine, und es ist deutlich spürbar! is ja auch logisch, auch wenn sie "nur" über den gaszug gedrosselt ist, kann man nur ein drittel gas geben. ist ja logisch dass sie bei vollgas ihr maximum an leistung wo anders hat, als bei "drittelgas".

@louis_cyphre
mach dir da mal keine gedanken. solange der motor warm ist, kannst du meiner meinung nach ohne probleme bis 11000 u/min drehen! klar, besser wäre es den motor gar nicht anzumachen, aber wozu hat man so ein gerät? na? UM SPAß ZU HABEN ;) also ich drehe meinen motor (leider auch oft wenn sie kalt is bis an die 7000er marke) seit 2 jahren, wenn sie warm ist fröhlich an die 10000er marke (leider bis mittwoch noch gedrosselt). ich glaube nicht das es dem motor großartig schadet!

MfG Timo

Antworten