Erkennung EU-Import


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Rap_superstar


Erkennung EU-Import

#1

Beitrag von Rap_superstar » 22.04.2007 17:52

Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum. Wollte mir im Frühjahr eine SV 650s anschaffen. Da ich nicht ganz soviel Geld ausgeben wollte, hatte ich vielleicht ein EU-Import Fahrzeug ins Auge gefasst. Was haltet ihr davon? Wie sieht es denn da mit der Garantieleistung aus? Kann ich in der Garantiezeit zu jedem Suzuki-Händler fahren, wenn etwas nicht Ordnung ist?
Und weiß vielleicht jemand von Euch wie ich ein EU-Import erkenne? Gibt es da vielleicht eine bestimmte Buchstabenkombination der Fahrzeugidentnummer?
Wäre nett wenn mir einer von Euch ein paar Tips gebe könnte. :D

Vielen Dank......
Gruß 8)

Bluebird


#2

Beitrag von Bluebird » 22.04.2007 19:18

Garantie ist wie bei nem deutschen Fahrzeug, da muss man keine Abstriche machen. Wie man das beim Mopped erkennt weiß ich nicht, bei unserem Auto sind halt sämtliche Aufkleber auf Dänisch :lol:

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

#3

Beitrag von Mad Marc » 22.04.2007 21:27

Bei Autos ist die eine Schlüsselnummer dann "000", aber ob das bei Motorrädern genau so ist? Keine Ahnung!

Motobibi


Re: Erkennung EU-Import

#4

Beitrag von Motobibi » 23.04.2007 6:17

Rap_superstar hat geschrieben:Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum. Wollte mir im Frühjahr eine SV 650s anschaffen. Da ich nicht ganz soviel Geld ausgeben wollte, hatte ich vielleicht ein EU-Import Fahrzeug ins Auge gefasst. Was haltet ihr davon? Wie sieht es denn da mit der Garantieleistung aus? Kann ich in der Garantiezeit zu jedem Suzuki-Händler fahren, wenn etwas nicht Ordnung ist?
Und weiß vielleicht jemand von Euch wie ich ein EU-Import erkenne? Gibt es da vielleicht eine bestimmte Buchstabenkombination der Fahrzeugidentnummer?
Wäre nett wenn mir einer von Euch ein paar Tips gebe könnte. :D

Vielen Dank......
Gruß 8)
Hi,
ein Bekannter von mir hat sich gerade bei UGT eine "graue" Yamaha R6 gekauft. Nur hat UGT die Inspektionsintervalle von 10 Tkm auf 5 Tkm heruntergesetzt.
Bye
Motobibi

Antworten