Z6 vorne rund hinten eckig


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Pinkel


Z6 vorne rund hinten eckig

#1

Beitrag von Pinkel » 14.04.2008 16:23

Hi, ich bin vorhin mal um mein mein schätzchen gelaufen und wollte mir mal Profiltiefe und Angststreifen genauer angucken.

Also zu den gegebenheiten:

Laufleistung ca 11tkm (beide)
mm vorne 1,6
mm hinten 2
angststreifen vorne, nahe 0
angststreifen hinten, etwa 1cm

So, jetzt meine frage, ist das normal, das der hinten länger hält als vorne?
und warum bin ich vorne schon "am limit"
stimmt da die Fahrwerksgeometrie nicht, oder der reifen?

Mopped ist gebraucht gekauft, tieferlegung wieder rückgängig gemacht.

Danke Jan

Pinkel


#2

Beitrag von Pinkel » 14.04.2008 16:46

hier noch 2 bilder

Bild



Bild

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 14.04.2008 17:08

>normal
I.d.R. nicht. Mein VR überlebt 2 Hinterreifen.
Richtet sich nach dem eigenen Fahrstil, Anteile BAB, etc. pp.

>Angstrille
Ich weiß nicht, wie es sich beim 160er verhält.
Bei mir siehts opitsch vo/hi symetrisch aus.
Vorne geht bei dir sogar noch etwas. Der Elefant ist nur zur Hälfte weg :lol:

HR steht in der Spur?
Luftdruck stimmt?

Pinkel


#4

Beitrag von Pinkel » 14.04.2008 17:23

ja, hinten 2,5 bar vorne 2,25

links und rechts ist bei mir symmetrisch
genau das mit dem elefant ist mir ja auch aufgefallen...

könnte es villeicht sein, dass ich nicht ne tieferlegung ausgebaut, sondern ne höherlegung eingebaut habe, dass er dadurch vorne zu steil ist, dass er aus welchem grund auch immer eben anders auf der straße liegt als vorgesehen, ich kann mir da einfach nichts zusammenreimen

daniel90060k


#5

Beitrag von daniel90060k » 14.04.2008 19:23

Pinkel hat geschrieben:ja, hinten 2,5 bar vorne 2,25

links und rechts ist bei mir symmetrisch
genau das mit dem elefant ist mir ja auch aufgefallen...

könnte es villeicht sein, dass ich nicht ne tieferlegung ausgebaut, sondern ne höherlegung eingebaut habe, dass er dadurch vorne zu steil ist, dass er aus welchem grund auch immer eben anders auf der straße liegt als vorgesehen, ich kann mir da einfach nichts zusammenreimen
vorne ein klein wenig mehr Luft würde vielleicht auch vorne einen "Angstrand" erzeugen und ihn vielleicht auch etwas kühler arbeiten lassen.
U. vielleicht bremst du immer stark in Kurven hinein, sodass der Vorderreifen stark verschleißt. Und du beschleunigst eher sanft aus Kurven heraus, was den Hinterreifen schont... sind aber alles nur Vermutungen....

LG,
Daniel

Spaß


#6

Beitrag von Spaß » 14.04.2008 20:40

ich fahre noch einen avon,nie wieder,da ist es auch so,vorn und hinten,beide platt.
das habe ich auch noch nie gehabt.sonst ist es wie bei svbomber.ich glaube es liegt
an dem reifen,also der mischung :) empty

Pinkel


#7

Beitrag von Pinkel » 14.04.2008 22:17

ok, schon mal danke, ich werde mir mal andere reifen holen und gucken ob es mit denen genauso ist, ich brauch ja eh neue!

Die Pilot Power werdens wohl sein

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#8

Beitrag von Drifter76 » 14.04.2008 22:54

Ich weiß woran es liegt.
Du beschleunigst mit deinen 34PS zu soft und bremst dafür zu viel... :zwinker:

@Pinkel, hättest erwähnen sollen, das du mit 34PS unterwegs bist.
Und darum hält der Reifen recht lange. Und das sich der Reifen eher in der Mitte abfährt wie am Rand ist auch normal.
Ich glaube, das den Reifen erst auf der Rennstrecke zuerst an den Flanken das Gummi ausgeht...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

SVChris


#9

Beitrag von SVChris » 14.04.2008 22:58

Das Phänomen kenn ich auch...

Hatte zuvor ebenfalls den Z6 montiert. Vorne kein Rand und hinten ein klein wenig was.

Kann viele faktoren haben.

Reifentyp,Querschnitt,Luftdruck und natürlich der wichtigste Faktor :arrow: deine Fahrweise. Es kann sein, dass du sie in die Kurve 'drückst' so kann ein solches Reifenbild entstehen. Oder auch ständige leichte Lenkbewegungen können ein Grund sein. Dies sollte allerdings vermieden werden.

Da ich vorne nicht mehr an/über der Kante fahren wollte, habe ich mir meinen nächsten satz mit einem 70er Queschnitt geholt.
Nun ist das Verhältnis der Angstkanten zwar immer noch nicht identisch aber schon um einiges besser. Und somit hab ich den kopf ein wenig freier um mich in die Kurven zu werfen :)
Also vll denkst du daran, wenn du dir den MPP bestellst...

P.S. Meine Reifen waren damals auch beide gleichzeitig abgefahren(lag bei mir am 'in die Kurve rein bremsen' und an einer Zeit lang mit 34 PS :oops:

MfG Chris

Pinkel


#10

Beitrag von Pinkel » 14.04.2008 23:39

hee andi, ich hab doch gar keine 34 ps, auch wenn ich so fahre!!! :oops:

irgendwie ist der reifen komisch, im kreisel wenn ich zuviel schräglage habe, dann kippt der vorne manchma weg

huhu hats villeicht gesehen im kreisel am Fass auf dem rückweg...
PIPO muss her, dann isses hoffentlich besser, ma schaun

Pinkel


#11

Beitrag von Pinkel » 14.04.2008 23:53

und nochwas, ich bin ja ein ganzjahresfahrer un dann ist klar dass der in der mitte mehr leidet, denn kurven sind in der stadt nicht so viele.

Bremsen tu ich zwar fast nur vorne aber nie in der kurve nur vorher.
das mit dem rand hab ich auch erst nach unserer pfälzer wald tour gemerkt, aber wenn ich mit eurer geschwindigkeit in die kurven wäre, dann läge mein vorderer angststreifen nicht mehr auf der lauffläche sondern auf der felge oder so. zumindest vorne

@chris das mit dem 70er querschnitt ist galt nicht so ganz legal

SVChris


#12

Beitrag von SVChris » 15.04.2008 0:09

@ Pinkel

dagegen kann man sogar was tun 8O

Nennt sich TÜV :lol: :wink:
Kann dir auch eine Kopie meines FZScheins schicken. Nur fahre ich den M3....

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von SV-Schnarchi » 15.04.2008 8:21

Hö? Wieso den Z6 wechseln? Laufleistung ist doch 1A!

Ich fahre mittlerweile noch schon den dritten Satz Z6, und wie bei Bomber, vorne einen, hinten 2, und Elefanten sind auch fast keine mehr da.

An der Heckhöherlegung kanns auch nicht liegen, die habe ich auch drin. Also scheint schon komisch zu sein!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#14

Beitrag von svFalcon » 15.04.2008 9:35

ich hatte selbiges phänomen auch, beim Z6 waren die seiten abgefahren und die mitte noch gut. der hinterreifen war fast gleichmäßig runter (hatte aber noch mehr profil als der vorderreifen).
irgendwo stand hier im forum auch mal das der Z6 vorderreifen sehr schnell abnutzt....warscheinlich zu viele kurven gefahren ;-)

-> hab jetzt auch den pilot power drauf, der ist wiklich nen tick besser....aber das geht auf kosten der laufleistung.....
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#15

Beitrag von Dieter » 15.04.2008 9:55

vorne rund hinten eckig
Genau das hatte ich beim Z4 immer... :roll:

Antworten