seit leo weniger leistung?
Re: seit leo weniger leistung?
Hallo
Ich habe die Erfahrung gemacht als ich die Orginal-Anlage gegen einen Nikko getauscht habe dass der Anstieg bei ca 6000 1/min auch nicht mehr so stark war, eine Leistungs/Drehmoment Änderung ist mir nicht aufgefallen.Der grösste Unterschied für mich war , dass die Motorbremse beim Bergabrollen nicht mehr so Stark war, ich schlussfolgerte dass der Orginal viel zu zugestopft ist.
Als ich jetzt von Nikko auf Leo umgestiegen bin habe ich ein Leistungsvergleich machen lassen, dabei ist mir aufgefallen dass der Leo zw.3500-7000 die Dremomentdelle sehr schön noch oben korrigiert. Siehe mein Diagramm in der OWL(Da liegen 60 NM schon bei ca 4000 an)
Ich habe die Erfahrung gemacht als ich die Orginal-Anlage gegen einen Nikko getauscht habe dass der Anstieg bei ca 6000 1/min auch nicht mehr so stark war, eine Leistungs/Drehmoment Änderung ist mir nicht aufgefallen.Der grösste Unterschied für mich war , dass die Motorbremse beim Bergabrollen nicht mehr so Stark war, ich schlussfolgerte dass der Orginal viel zu zugestopft ist.
Als ich jetzt von Nikko auf Leo umgestiegen bin habe ich ein Leistungsvergleich machen lassen, dabei ist mir aufgefallen dass der Leo zw.3500-7000 die Dremomentdelle sehr schön noch oben korrigiert. Siehe mein Diagramm in der OWL(Da liegen 60 NM schon bei ca 4000 an)
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Re: seit leo weniger leistung?
Servus,
bin vonr original auf Shark Komplettanlage Carbon (Bis es ihn zerissen hat) -> Hashiru (Undichte Nieten und Verfärbung)-> Leo . Der Leo ist vom Drehmomentloch am besten. Hashiru ohne eater war ungefähr gleichwertig zum Leo.
Gruß
Schl!fi
bin vonr original auf Shark Komplettanlage Carbon (Bis es ihn zerissen hat) -> Hashiru (Undichte Nieten und Verfärbung)-> Leo . Der Leo ist vom Drehmomentloch am besten. Hashiru ohne eater war ungefähr gleichwertig zum Leo.
Gruß
Schl!fi
Re: seit leo weniger leistung?
seit leo weniger leistung?
Ich würde das Gegenteil behaupten. Ich fahre eine dedrosselte SV und habe seit dem Umbau Untenrum wesendlich spürbar mehr Drehmoment und seit der Topf drunter ist fährt meine SV auf geraden auch 5-10km/h schneller also mit dem Originalen Pott. Das kann schlecht Einbildung sein
(4500km original Pott; 1000km Leo)
Gruß
Ich würde das Gegenteil behaupten. Ich fahre eine dedrosselte SV und habe seit dem Umbau Untenrum wesendlich spürbar mehr Drehmoment und seit der Topf drunter ist fährt meine SV auf geraden auch 5-10km/h schneller also mit dem Originalen Pott. Das kann schlecht Einbildung sein

Gruß
Re: seit leo weniger leistung?
hallo!
hab zwar keinen leo sondern einen ixil verbaut, aber leistungs senkend hätt ich nix bemerkt.
nachdem ich dann noch einen K&N filter verbaut hatte lief sie allerdings nicht mehr richtig rund.
durch die mehr luft war die originale einspritzmenge zu fett. mein suzuki händler hatt mir das motormanegment geändert. ob das mehr leistung brachte weiß ich nicht, das sieht man nur am prüfstand.
aber sie hatt das volle drehmoment weit früher, vorher merkte man das erst so ab 7000u/min das noch mal schub einsetzt. jetzt dreht sie ab 3500 ohne leistungsloch gleichmäßig und ohne leistungsloch hoch.
mir kommt es so vor das sie das volle drehmoment schon früher entfaltet.
werd sie aber mal am prüfstand stellen, sobald ich einen in meiner nähe gefunden habe und dann auch das leistungsdiagram reinstellen.
grüße
hab zwar keinen leo sondern einen ixil verbaut, aber leistungs senkend hätt ich nix bemerkt.
nachdem ich dann noch einen K&N filter verbaut hatte lief sie allerdings nicht mehr richtig rund.
durch die mehr luft war die originale einspritzmenge zu fett. mein suzuki händler hatt mir das motormanegment geändert. ob das mehr leistung brachte weiß ich nicht, das sieht man nur am prüfstand.
aber sie hatt das volle drehmoment weit früher, vorher merkte man das erst so ab 7000u/min das noch mal schub einsetzt. jetzt dreht sie ab 3500 ohne leistungsloch gleichmäßig und ohne leistungsloch hoch.
mir kommt es so vor das sie das volle drehmoment schon früher entfaltet.
werd sie aber mal am prüfstand stellen, sobald ich einen in meiner nähe gefunden habe und dann auch das leistungsdiagram reinstellen.
grüße
Re: seit leo weniger leistung?
ganz unten auf der seite findet ihr das diagramm von Sebring , ist zwar nur kw aufgezeigt, aber man sieht schon das da gerade um die mitte herum deutlich mehr leistung anliegt.
http://www.mizu.de/50_sebring/de/index_ ... n_itemsa=6
http://www.mizu.de/50_sebring/de/index_ ... n_itemsa=6
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: seit leo weniger leistung?
Sorry, aber irgendwie steh ich auf dem Schlauch.SV Driver hat geschrieben: nachdem ich dann noch einen K&N filter verbaut hatte lief sie allerdings nicht mehr richtig rund.
durch die mehr luft war die originale einspritzmenge zu fett. mein suzuki händler hatt mir das motormanegment geändert.
Durch den K&N bekommt sie mehr Luft, ok. Wenn die Einspritzmenge gleich bleibt, bei mehr Luft- dann müsste sie doch eher zu mager laufen, oder??? *Kopfkratz*
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Re: seit leo weniger leistung?
Mein ich auch 
Ich habe mit den K&N keine negativen Ehrfahrungen gemacht. Habe nicht weniger Leistung oder weniger Durchzug
Gruß

Ich habe mit den K&N keine negativen Ehrfahrungen gemacht. Habe nicht weniger Leistung oder weniger Durchzug
Gruß
Re: seit leo weniger leistung?
ja stimmt, sie ist zu mager gelaufen, sorry mein fehler.
grüße
grüße