Heckhöherlegung sieht man 35 mm ?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 9
- Registriert: 27.01.2007 17:47
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Heckhöherlegung sieht man 35 mm ?
ich interessiere mich für ne heckhöherlegung für meine kante 03. jetzt meine frage sieht man denn, dass sich das heck anhebt oder eher nicht so wirklich? weil für mich hören sich 35 mm nicht viel an oder liege ich da falsch?
Die Toten werden erst am Ende des Krieges gezählt. ^^
SV 650 S, Bj. 03
SV 650 S, Bj. 03
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
Re: Heckhöherlegung sieht man 35 mm ?
Hallo,
also ich habe 30mm vor einem Jahr eingebaut
man merkts beim draufsitzen und beim fahren und man siehts auch.
Gruß Dieter
also ich habe 30mm vor einem Jahr eingebaut
man merkts beim draufsitzen und beim fahren und man siehts auch.
Gruß Dieter
Gruß Dieter
Re: Heckhöherlegung sieht man 35 mm ?
fällt in erster linie auf, wenn zwei gleiche mopis nebeneinander stehen. deshalb (kann) man auch TÜV-Eintragung umgehen 

Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
Re: Heckhöherlegung sieht man 35 mm ?
Hallo,
ja so isses.
hab auch nicht eintragen lassen
Gruß Dieter
ja so isses.
hab auch nicht eintragen lassen
Gruß Dieter
Gruß Dieter
Re: Heckhöherlegung sieht man 35 mm ?
Hallo,
einfach mal das Mopped hinten auf ne 35mm (z.B. ne Bordsteinplatte) dicke Unterlage stellen... Beim ersten abkippen auf den Seitenständer wirst du schon merken das sich was getan hat... Man siehts ganz gut finde ich...
einfach mal das Mopped hinten auf ne 35mm (z.B. ne Bordsteinplatte) dicke Unterlage stellen... Beim ersten abkippen auf den Seitenständer wirst du schon merken das sich was getan hat... Man siehts ganz gut finde ich...
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Heckhöherlegung sieht man 35 mm ?
Sehen tut man's, spüren noch dazu auch..
Wenn du so gut wie nie Autobahn fährst, kannste zusätzlich auch mal Gabel durchstecken probieren, wenn dir die Handlichkeit gefällt. Hab meine momentan 15mm durchgesteckt, das macht die SV wieselflink.
Allerdings muss man dazu sagen, dass die Maßnahme auf der Autobahn nicht wirklich gut kommt, wenn die Fahrbahn uneben ist, oder du mal ordentlich aufdrehen willst. Da findet sich aber bestimmt ein Kompromiss.
Ich möcht meine Heckhöherlegung auf jeden Fall nicht mehr ausbauen.
Wenn du so gut wie nie Autobahn fährst, kannste zusätzlich auch mal Gabel durchstecken probieren, wenn dir die Handlichkeit gefällt. Hab meine momentan 15mm durchgesteckt, das macht die SV wieselflink.
Allerdings muss man dazu sagen, dass die Maßnahme auf der Autobahn nicht wirklich gut kommt, wenn die Fahrbahn uneben ist, oder du mal ordentlich aufdrehen willst. Da findet sich aber bestimmt ein Kompromiss.
Ich möcht meine Heckhöherlegung auf jeden Fall nicht mehr ausbauen.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
Re: Heckhöherlegung sieht man 35 mm ?
Hallo,
Ich konnte leider erst so um die 300 Kilometer die HHL testen im letzten Jahr aber bin absolut überzeugt davon .
Mit dem Duchstecken werde ich auch mal versuchen.
Autobahn fahren macht eh kein Spass
Super neben efekt fällt mir gerade ein ist das beim SB Lenker umbau die Züge nochmals ein wenig Plus bekommen.
Gruß Dieter
Ich konnte leider erst so um die 300 Kilometer die HHL testen im letzten Jahr aber bin absolut überzeugt davon .
Mit dem Duchstecken werde ich auch mal versuchen.
Autobahn fahren macht eh kein Spass

Super neben efekt fällt mir gerade ein ist das beim SB Lenker umbau die Züge nochmals ein wenig Plus bekommen.
Gruß Dieter
Gruß Dieter
Re: Heckhöherlegung sieht man 35 mm ?
Muss man bei der HHL noch irgendwas anderes beachten ? Also wegen der Kette oder sonstwas ?
Re: Heckhöherlegung sieht man 35 mm ?
Schwingen-Schleifschutz im Auge behalten...obwohl das bei 35mm HHL noch problemlos sein sollte...gibt halt ein paar Riefen mehr...Mohawk hat geschrieben:Muss man bei der HHL noch irgendwas anderes beachten ? Also wegen der Kette oder sonstwas ?
Re: Heckhöherlegung sieht man 35 mm ?
rennbär hat geschrieben:Schwingen-Schleifschutz im Auge behalten...obwohl das bei 35mm HHL noch problemlos sein sollte...gibt halt ein paar Riefen mehr...Mohawk hat geschrieben:Muss man bei der HHL noch irgendwas anderes beachten ? Also wegen der Kette oder sonstwas ?
Aber sonst nix ?
Danke dir schonmal für die Info.
Re: Heckhöherlegung sieht man 35 mm ?
Auf ABE der Hebel achten, wie rennbär schon sagte den Schleifschutz öfters mal kontrollieren und evtl. den Spritzschutz fürs Federbein verlängern, sonst wirds dreckig bei Nässe, da durch die HHL ein Spalt entsteht.
Ansonsten wüsste ich jetzt nichts weiter. Außer Spass damit haben...

Ansonsten wüsste ich jetzt nichts weiter. Außer Spass damit haben...

- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Heckhöherlegung sieht man 35 mm ?
Seh zu, dass du zum Einbau ordentliches Werkzeug parat hast.. Die Schrauben sitzen üblicherweise bombenfest.. 
Nur so als Tip, nicht dass du Samstag abend um neun mit 'ner gesprengten Nuss da stehst, so wie ich

Nur so als Tip, nicht dass du Samstag abend um neun mit 'ner gesprengten Nuss da stehst, so wie ich

Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Heckhöherlegung sieht man 35 mm ?
LazyJoe hat geschrieben:...Nur so als Tip, nicht dass du Samstag abend um neun mit 'ner gesprengten Nuss da stehst, so wie ich


@ Skeletor: Danke dir, habe welche von Lucas mit ABE bestellt!
Re: Heckhöherlegung sieht man 35 mm ?
Ist es richtig das wenn ich eine ABE habe das man die Heckhöherlegung nicht "eintragen" lassen muss?
Re: Heckhöherlegung sieht man 35 mm ?
Ja, musst du nicht! Dafür sind ABEs da.
Gruß
edit: natürlich musst du dann aber auch immer die ABE(s) mitführen!
Gruß
edit: natürlich musst du dann aber auch immer die ABE(s) mitführen!
