Verbrauch Knubbel


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
svfabi


Re: Verbrauch Knubbel

#16

Beitrag von svfabi » 09.02.2009 12:49

luftfilter sieht sehr gut aus. wie spiel ich denn am vergaser rum, ich hab diese schraube für die gemischeinstellung nicht gefunden :(

svfabi


Re: Verbrauch Knubbel

#17

Beitrag von svfabi » 09.02.2009 17:59

jackpot. war heute beim händler, der hat sich das kurz angeguckt und meinte da ist aber was völlig falsch. der vorbesitzer hatte anstatt die leerlaufschraube den gasseilzug benutzt um das standgas einzustellen. desweiteren habe ich vorhin den anruf bekommen:

vergaser ablagerungen (war zu erwarten)
benzinhan kaputt (wudurch das benzin auf irgendwelche sache gedrückt hat die nun auch kaputt sind)

und noch mehr den ich vergessen habe. mit neuen reifen, neuer kette und neue bremsen leg ich zu den 2500 die ich bezahlt habe nun nochmal lockerere 1200 drauf. da freut sich die studentische haushaltskasse. und bis nächste woche muss ich auchnoch auto fahren :(.

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Verbrauch Knubbel

#18

Beitrag von Racing_ES » 09.02.2009 18:21

svfabi hat geschrieben:jackpot. war heute beim händler, der hat sich das kurz angeguckt und meinte da ist aber was völlig falsch. der vorbesitzer hatte anstatt die leerlaufschraube den gasseilzug benutzt um das standgas einzustellen.
da kannste ja froh sein das du beim lenkereinschlagen kein gas gegeben hast. das wär sonst nicht so gut geendet.
svfabi hat geschrieben: benzinhan kaputt (wudurch das benzin auf irgendwelche sache gedrückt hat die nun auch kaputt sind)
Die Knubbel hat doch keinen Benzinhahn. Ich denke das passiert durch nen Unterdruckschalter oder so :mmh:
svfabi hat geschrieben: ...mit neuen reifen, neuer kette und neue bremsen leg ich zu den 2500 die ich bezahlt habe nun nochmal lockerere 1200 drauf. da freut sich die studentische haushaltskasse. und bis nächste woche muss ich auchnoch auto fahren :(.
Kette kannste doch selber wechseln, da sparste schonmal ne Menge Geld. Mein Händler wollte alleine für den Kettenwechsel 300€ haben, dadurch das ich das selbst gemacht habe mit nem Bekannten hat mich das Kettenkit 100€ gekostet und nen paar Bier. Also da schonmal 200€ gespart. Bei Reifen und Bremse würd ich selbst nochmal auf die Verschleißgrenzen schaun und obs wirklich notwendig ist, oder nicht doch noch ne Saison hält.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

Benutzeravatar
Herr Bert
SV-Rider
Beiträge: 945
Registriert: 17.04.2002 19:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

SVrider:

Re: Verbrauch Knubbel

#19

Beitrag von Herr Bert » 09.02.2009 19:35

Racing_ES hat geschrieben:............................... Die Knubbel hat doch keinen Benzinhahn. Ich denke das passiert durch nen Unterdruckschalter oder so :mmh: .............

Unterdruck gesteuerter Benzinhahn nennt sich das.........und der geht sehr gerne kaputt 8)

Ich schätze bei 40% der SV's schließt der Benzinhahn nicht mehr.
Gruß Herr Bert

svfabi


Re: Verbrauch Knubbel

#20

Beitrag von svfabi » 09.02.2009 21:40

ja, denke die reifen, kette und bremsen werd ich selbst machen, das trau ich mir noch zu. nur die ganzen sachen am vergaser waren mir doch ne nummer zu heikel. vor allem, wenn man keine garage hat und die nicht mal nen paar tage rumstehen lassen kann bis die teile da sind.

ich wollte erst abwarten obs besser wird bei wärmeren temperaturen, aber wohl glück, dass ich doch den entschluss gefasst hab zum händler zu fahren ;)

Antworten