Drehzahlmesser einstellen/justieren


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
tigerjulie


Drehzahlmesser einstellen/justieren

#1

Beitrag von tigerjulie » 14.03.2009 10:33

Hallo,

habe eine SV 650, Bj. 2000. Da mein Drehzahlmesser defekt war habe ich einen
gebrauchten gekauft. Vor dem Einbau stand die Nadel auf 3000. Dann habe ich ihn
eingebaut und die Zündung angemacht, Nadel ging auf 1000.

Das bedeutet der Drehzahlmesser zeigt 1000 zuviel an. Auch während der Fahrt.

Wie stelle ich den Drehzahlmesser ein?

Bin dankbar für viele Tipps.

Gruß
Tigerjulie

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Drehzahlmesser einstellen/justieren

#2

Beitrag von Ati » 14.03.2009 13:18

Also wenn es eine Kante ist dann kannst Du das Anzeigeinstrument ausbauen, öffnen und die Drehzahlmessernadel abziehen.

Wie man das am Besten macht, ist in der Knowledge base beschrieben
alternativ kannst Du auch die Seite von Wörsty mal ansteuern - ist das Gleiche ;-)
http://www.woerstenfeld.de/sv/tachoblau ... 984d889af8

Dann natürlich auch wieder zusammenbauen ;)
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Drehzahlmesser einstellen/justieren

#3

Beitrag von JanMarco » 14.03.2009 20:23

Ati hat geschrieben:wenn es eine Kante
tigerjulie hat geschrieben:Bj. 2000
Nun ehr ne knubbel.

Due kannst bei der Knubbel aber die Nadel auch abziehn.
Ich habs so gemacht, die leerlaufdrehzahl bei warmen Motor abgelsen..dann umgebaut, und beim nadel wieder ´draufstecken den motr warm laufen lassen und die dann auf den vorher aufgeschriebenen Wert "gesteckt". bei laufenden Motr. SOllte ni machen.

Aber da ist ja das Problem bei dir , das du wahrscheinlich nicht genau weißt wie die Leerlaufdrehzal bei warmen Motor ist. wenn doch dann so wie ich.
ansonsten, werkstatt(wenn die das können. Müssen halt die Drehzahl extern messen...) oder grob drauf stecken und dann mit ner anderen SV vergleichen und korrigieren :D
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Drehzahlmesser einstellen/justieren

#4

Beitrag von Dragol » 15.03.2009 11:19

Für die AUK muss die Drehzahl gemessen werden - also haben die Prüfstellen auch die Ausrüstugn dazu ...

Frag doch mal bei einem Prüfer, ob er mal freundlicherweise kurz (und Entgeldfrei) das Messgerät anhängt.
Dann schreibst Du Dir auf, welchen Wert Dein DZM anzeigt, und welchen Wert das Werkstattgerät anzeigt.
Damit kannst Du dann Zuahause in Ruhe die Nadel abziehen, und sie um den Differenzbertag neu ausgerichtet wider aufsetzen.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

tigerjulie


Re: Drehzahlmesser einstellen/justieren

#5

Beitrag von tigerjulie » 15.03.2009 11:42

Danke für die Ratschläge werde ich mal ausprobieren

Antworten