Unfall mit der SV650, fragen zur Reperatur


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Luke650


Unfall mit der SV650, fragen zur Reperatur

#1

Beitrag von Luke650 » 15.03.2009 14:09

Guten Tag,

ich hätte ne frage zur SV650, mich hats heute mit ca 80 in ner Kurve in den Graben gezogen weil der Reifen weg gerutscht ist.
Meine Frage wäre jetzt ob ich die Maschine von einem Bekannten der Zweiradmechaniker is anschauen lassen soll oder einfach die gebrochenen Teile ersetzen kann? Weil im Prinzip ist sie nur hauptsächlich durch den Dreck gerutscht und nur Kurz auf der Straße.
Zerbrochen sind der linke Blinker, die Drehzahlanzeige, der Scheinwerfer ist n bischen lediert, der Schalthebel is abgebrochen und der Tank ist auf der Linkenseite eingedellt und zu guter letzt ist das ende vom Kupplungshebel abgebrochen. Ob schäden am Kühler sind weiß ich leider nicht. Wegen Bildern muss ich leider erst noch schauen das ich welche mach vieleicht könntet ihr mir dann auch mehr sagen.
Was zumindest sicher ist sie lässt sich noch fahren, weil ich noch bis zu einem Kumpel im Ort zurück gefahren bin.

Was auch noch schön wäre wenn mir jemand sagen kann wie viel das ungefähr kostet von den Teilen her? Weil beim Montieren und auswechseln würde mir der Vater von nem Kumpel helfen der n bischen Erfahrung mit dem umbauen bzw. wieder zusammen bauen hat.

Noch dazu wollte ich fragen was ich mit dem Helm machen soll? Kann ich ihn weiter benutzen oder soll ich ihn zur Sicherheit überprüfen lassen.

Vielen Dank schon mal für eine Antwort.

Luke650

Sven_SV650


Re: Unfall mit der SV650, fragen zur Reperatur

#2

Beitrag von Sven_SV650 » 15.03.2009 14:11

Is dir nichts passiert? Dann ist ja gut!

welches Baujahr hat deine SV?

Luke650


Re: Unfall mit der SV650, fragen zur Reperatur

#3

Beitrag von Luke650 » 15.03.2009 14:18

Ne mir ist nix passiert außer drei Kratzer an der linken Hand.
die Ausrüstung hat erstaunlich gut gehalten.
aber bei Hose und Handschuhe sind einpaar nähte gerissen

moment ham wir gleich

Erstzulassung ist 04.2000

Benutzeravatar
lichtblick
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 30.09.2008 23:14
Wohnort: Roth

SVrider:

Re: Unfall mit der SV650, fragen zur Reperatur

#4

Beitrag von lichtblick » 15.03.2009 18:22

servus,
gute besserung für mensch und material :)
helm? bodenkontakt oder irgendwelche spuren am helm, dann entsorgen.
gerissene nähte? welche hersteller waren das? (allgemeines interesse).

Luke650


Re: Unfall mit der SV650, fragen zur Reperatur

#5

Beitrag von Luke650 » 15.03.2009 19:56

hey,

also der Helm hat nicht die kleinste Spur drum frag ich ja, ob Bodenkontakt oder net weiß ich net weils ziemlich schnell rum war.
Aber ich denk mal schon da es mich ja auch ziemlich mit gezogen hat.
die Hose war bzw ist von Germas Sport und die Handschuhe von IXS.
Gehalten haben sie das steht außer Frage aber nochmal anziehen würd ich mir überlegen

Gruß

Tooltime


Re: Unfall mit der SV650, fragen zur Reperatur

#6

Beitrag von Tooltime » 16.03.2009 19:44

wenn der helm auf m asphalt war, müsste man ja schleifspuren oder kleine eindrücke sehen.
wenn nix erkennbar ist, würde ich ihn einfach weiterbenutzen

osterhase90


Re: Unfall mit der SV650, fragen zur Reperatur

#7

Beitrag von osterhase90 » 16.03.2009 20:20

Sehr unwahrscheinlich das der Helm die Strasse nicht berührt hat finde ich... Nach 5 Jahren sollte sowieso ein neuer her. Wenn er keine 300€ gekostet hat einfach einen neuen. Ich denke mal wenn du das Geld für die Rep da ist, ist ein neuer Helm auch drin ;)

Wegen den Teilen würde ich mal ebay durchwühlen...
Der Rahmen bzw. die Gabel ist unten nicht zerkratzt?!

Schätze für die Teile:
Kupplungshebel 20
Schalthebel 25
Tank würde ich lassen, wenn dich die Delle nicht allzu stört, der kostet sicher am Meisten.

Gute Besserung ;)

Luke650


Re: Unfall mit der SV650, fragen zur Reperatur

#8

Beitrag von Luke650 » 17.03.2009 15:22

Danke schon mal für die Antworten,

Kann man den Helm net einschicken und überprüfen lassen, der ist nämlich erst ein Jahr?
(In der Ausbildung hat man net so viel Geld :) )
Weiß zufällig noch jemand wie viel es kostet die Beule aus dem Tank zu ziehen, weil die is leider schon relativ groß?
Hab schon bei ebay nachgeschaut und bei Louis aber danke für den Tipp^^

Gruß
Luke

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Unfall mit der SV650, fragen zur Reperatur

#9

Beitrag von Bednix » 17.03.2009 15:41

hi luke,

ne delle rausziehen und frisch drüberlackieren kostet ca. 150-200€. je nach aufwand bzw. form der delle.
meine ehrliche meinung: lass die delle drinn. dein bike ist 9 jahre alt, der wertverlust durch die delle ist auch schon egal. äußerdem, sollte sowas nochmals passieren, ist nachher nicht viel mehr hin! ;) bier
ersetze das nötigste damit das ding wieder g'scheit fährt, gib gute reifen drauf und dann lass gut sein. bei so einem alten eisen jetzt groß kohle für eine reparatur ausgeben würde ich persönlich nicht!
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Unfall mit der SV650, fragen zur Reperatur

#10

Beitrag von Jonny » 17.03.2009 16:12

Schalthebel hab ich damals bei meinem Sturz für 25€ + Versand gekauft und es ist sogar ein KLappbarer! Anbei würde ich mal den Lenker checken, weil der mir damals beim Sturz auch verbogen ist!

MFG Jonny

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Unfall mit der SV650, fragen zur Reperatur

#11

Beitrag von nille » 17.03.2009 16:17

Könnte Dir einen schwarz eloxierten Superbikelenker anbieten.
VB 20€ + Versand, falls Du Interesse hast, sende mir eine PN.
Gruß Nils

Antworten