Drehzahlen schwanken


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
brichun
SV-Rider
Beiträge: 79
Registriert: 02.06.2008 18:00

SVrider:

Drehzahlen schwanken

#1

Beitrag von brichun » 30.03.2009 0:10

Hallo,

also ich hab mir eine sv 650N K5 geholt mir ist da was aufgefallen und wollt fragen ob das normal ist.

wenn ich z.b im Leerluf den Hahn bis ca. 3000U/min aufdrehe und dabei die Anzeige beobachte so schwankt die Nadel zwischen ca.2900U/min und 3100U/min obwohl ich meine Hand nicht bewegt habe(glaub ich zumindest).

Beim Auto gibts sowas nicht bin deshalb etwas stutzig geworden.

Gruß
Brichun

Mel650S


Re: Drehzahlen schwanken

#2

Beitrag von Mel650S » 30.03.2009 15:05

Moin,

Automotoren laufen allgemein durch die größe und die meißt doch wohl enorm größere schwungmasse gleichmäßiger, deshalb drehen die Motoren auch deutlich langsamer hoch wenn du mal im Leerlauf voll aufs Gas latscht.

Bei der K5 könnte das auch schon aufgrund der Einspritzanlage der fall sein das die nicht so wunderbar sanften motorlauf zuläßt wie es bei einem modell mit vergaser der fall wäre. Hat damals einige jahre gedauert das die es hinbekommen haben das einspitzanlagen auch bei motorrädern verwendet werden konnten da einspritzer anfangs ziemliche probleme mit ruhigem Motorlauf und dem Konstantfahr-Ruckeln hatten. bei nem 1500kg Auto merkste das ja nun nicht so wenn der im zwischen last und schiebebetrieb etwas ruckelt , da ist die masse einfach nen guten dämpfer , aber bei nem motorrad merkst du ja jedes kleine bischen an ruckeln des motors.

ich würde mal sagen das dein "problem" kein problem ist , wenn ich bei meiner K7 gas auf ne bestimmte drehzahl hochstell dann geht sie rauf , sinkt 2 mal um ein paar hundert U/min ab und bleibt dann auch nur ungefähr stabil. und 200U/min schwankung sind ja nun echt nicht viel.

solang sie beim fahren nicht zickt sollte das keine probleme bereiten , noch ein hinweis auf einen defekt sein . . .

Gruß,Mel

Antworten