Kein ...TÜV Leo zu laut!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Kein ...TÜV Leo zu laut!

#16

Beitrag von Jonny » 22.03.2009 13:21

Hätt mich schon gewundert, wenn man den Eater rausbauen müsste.

Ist ja klar, dass die Wolle kurz vor der Prüfung noch umme Ecke eingefügt und nach der Prüfung genauso wieder rausgenommen wird. Dürft ja dann alles passen soweit :).

MFG Jonny

SUZISV650


Re: Kein ...TÜV Leo zu laut!

#17

Beitrag von SUZISV650 » 23.03.2009 14:39

Ja, danke erstmal. Die Idee mit der Stahlwolle werde ich mal ausprobieren.

Muss ich bei der "Wolle" irgendwas beachten?


Ich finde es gut, dass der Prüfer ohne Kosten zu verursachen gleich abgewunken hat, sonst hätte ich bezahlen müssen und dazu noch zeitlichen Druck zur Wiedervorführung gebabt.

SteyrianBiker81


Re: Kein ...TÜV Leo zu laut!

#18

Beitrag von SteyrianBiker81 » 25.03.2009 9:06

Jonny hat geschrieben:... schließlich ist ja der dB-Eater drin. Bei mir verhindert der, dass der allzutief reingeht. Der hätte bei meinem Pott etwa 10-15 cm, dann stößt es ans Ende des Eaters an....
Das gilt nicht für alle, die neuen Eater vom Leo zB sind eher ein Reduzierrohr für den Querschnitt, da würde man mit entsprechend langer Sonde beliebig weit reinkommen ;)

MfG

SUZISV650


Re: Kein ...TÜV Leo zu laut!

#19

Beitrag von SUZISV650 » 03.04.2009 15:48

So, um das hier mal zum Ende zu bringen....

Ich hab mit nem Kumpekl jetzt ne Unterjlegscheibe auf den eater gepunktet, sowie etwas Drahtgitter um den Eater gewickelt. Ist etwas leiser geworden.

Der Tüv wollte es so nicht haben... immernoch zu laut. Bei der DEKRA war es dann kein Problem.

So sind die Unterschiede! Verstehen tut das keiner, aber so ist es halt.

LG tim

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: Kein ...TÜV Leo zu laut!

#20

Beitrag von Ronaan » 03.04.2009 16:18

SUZISV650 hat geschrieben:Ja, danke erstmal. Die Idee mit der Stahlwolle werde ich mal ausprobieren.

Muss ich bei der "Wolle" irgendwas beachten?


Ich finde es gut, dass der Prüfer ohne Kosten zu verursachen gleich abgewunken hat, sonst hätte ich bezahlen müssen und dazu noch zeitlichen Druck zur Wiedervorführung gebabt.
Wenn Du bezahlen hättest müssen, hätte der Prüfer auch eine Messung vorweisen müssen, die besagt dass das Moped zu laut ist. Sonst kann sich ja jeder Depp hinstellen und nach Gesichtskontrolle verfahren. Sagt der bei tiefergelegten Autos auch einfach so im Vorbeigehen "ne, der kommt nicht durch, der ist zu tief, kannste wieder einpacken"?


ach und Edit noch:

"über 100 dB" und "er hat erst gar nicht gemessen" ist eine Frechheit. Zu laut oder nicht lass ich mal dahingestellt, aber das kann's einfach nicht sein.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Bluebird


Re: Kein ...TÜV Leo zu laut!

#21

Beitrag von Bluebird » 03.04.2009 19:08

Arschloch der Tüvver. Weiß der denn wie laut 100db sind? Selbst mein Mopped is laut wie Sau, hat aber immernoch keine 100db (gemessen). Des is so ein Anfänger.. Man sollte sich eh n fähigen TÜV Mensch suchen.

Antworten