SV auf der Autobahn


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
bancz


SV auf der Autobahn

#1

Beitrag von bancz » 07.04.2009 17:15

Hallo Mopedfreunde,
überlege mir demnächst eine Knubbel zuzulegen, hatte vorher ne Bandit, da wurde es unterm Tank öfter mal ziemlich hitzig wenn man auf der Autobahn oder flott auf Langstrecke war. Gibts das Problem bei der runden SV auch oder alles cool?

LiNDi


Re: SV auf der Autobahn

#2

Beitrag von LiNDi » 07.04.2009 19:33

Alles cool.

Insanity


Re: SV auf der Autobahn

#3

Beitrag von Insanity » 08.04.2009 0:58

Hitzig wirds nur im Hochsommer an der Ampel :D

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: SV auf der Autobahn

#4

Beitrag von Jonny » 08.04.2009 7:23

Insanity hat geschrieben:Hitzig wirds nur im Hochsommer an der Ampel :D
Wobei ich das aber mit ner 4-Zylinder schlimme finde, als mit der V2.

MFG Jonny

monnemajung


Re: SV auf der Autobahn

#5

Beitrag von monnemajung » 08.04.2009 8:09

No Problem :D

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: SV auf der Autobahn

#6

Beitrag von Dieter » 08.04.2009 8:31

Bandit = Luft/Ölgekühlter Reihenvierzylinder
SV = Wassergekühlter V2

Im Hochsommer springt bei der Sv an der Ampel hier und da der Kühlventilator an, ist aber ja nix schlimmes, dafür ist er ja da... Passiert beim Auto ja auch, nur da bekommt man es meist nicht mit...

Durch die Wasserkühlung ist die SV Thermisch sehr stabil, die neueren Modelle haben zusätzlich sogar noch nen Ölkühler...

giant


Re: SV auf der Autobahn

#7

Beitrag von giant » 08.04.2009 10:13

Ich fahre sehr viel Autobahn und kann dir versichern das es kein Problem ist.

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV auf der Autobahn

#8

Beitrag von Taldor_SV » 08.04.2009 17:26

die SV ist auch durch ihre bauart thermisch gesehen stabiler da die Zylinder keine nachbarn haben welche sie mit aufheizen wie es bei einem reihen 4`er der fall ist und wird dadurch besser vom fahrtwind gekühlt, hatte meine bislang noch nicht über 80°C wenn ich mit ihr über Landstrasse/Autobahn fahre, nur in der Stadt wird se etwas hitzig (und auch der fahrer ab und an) da hast halt hindernisse wie Ampeln, Standgasfetischisten, Linksblinker-Rechtssteher und und und

Antworten