Ölkontrollleuchte
-
stefanm
Ölkontrollleuchte
Hi!
Hab eine SVN BJ.1999 mit kaputter Ölkontrollleuchte. Weiß vielleicht jemand welche LED hier verbaut wurde (6V, 12V) bzw. ob es kompliziert ist sie zu wechseln?
Zusätzlich wäre noch interessant ob bei meiner SV die Temperaturkontrolle bei eingeschaltener Zündung leuchten sollte (vor dem Start) und welches Leuchtmittel hier verbaut ist!
Danke und lg Stefan
Hab eine SVN BJ.1999 mit kaputter Ölkontrollleuchte. Weiß vielleicht jemand welche LED hier verbaut wurde (6V, 12V) bzw. ob es kompliziert ist sie zu wechseln?
Zusätzlich wäre noch interessant ob bei meiner SV die Temperaturkontrolle bei eingeschaltener Zündung leuchten sollte (vor dem Start) und welches Leuchtmittel hier verbaut ist!
Danke und lg Stefan
Re: Ölkontrollleuchte
Hallo, die LED lässt sich wechseln. Aber es gibt sie nicht bei Suzki einzeln. Die LED hängt an einem kleinen Stück Kabel mit nem Stecker dran, der ist auf die Tachoplatine eingesteckt. Wechseln geht relativ einfach. Scheinwerfer am besten demontieren (2Schrauben seitlich und die Halterung unten an der Gabelbrücke), mit einen sehr kleinen Schraubendreher gehr es auch ohne demontage des Scheinwerfers...stefanm hat geschrieben:Hi!
Hab eine SVN BJ.1999 mit kaputter Ölkontrollleuchte. Weiß vielleicht jemand welche LED hier verbaut wurde (6V, 12V) bzw. ob es kompliziert ist sie zu wechseln?
-Die Chromhütchen demontieren, Kreuzschrauben jeweils in der Mitte
-Das Tacho hinterteil (schwarz) demontieren (3 Schrauben)
-Tacho Oberteil (Gläser) demontien, mehrere kleine goldfarbene Kreuzschlitz am Umfang und mittendrin Manchmal hängt es leicht am Zündschloss, dadurch das der Tacho mit Gummi gelagert ist kann man es weit genug wegziehen um das Oberteil/Gläser abzubekommen... Geht das nicht die 3 Muttern M6 lösen und den Tacho inkl. Gläser abheben und dann erst die Gläser abnehmen.
-Dann bist du an der Platine und siehst die kleine LED in einer Gummihalterung mit 5cm Kabel und nem beigen Stecker auf der Platine.
Die Kühlmittellampe leuchtet nur wenn der Motor wirklich zu heiss ist, kontrollieren kannst du das wenn du den Stecker von der Kühlmittelsensor abmachst (Alu gehäuse mit Schläuchen zwischen den Zylindern) der kleine Messingfühler... und den Stecker gegen Masse hälst, dann leuchtet die LED im Drehzahlmesser.Zusätzlich wäre noch interessant ob bei meiner SV die Temperaturkontrolle bei eingeschaltener Zündung leuchten sollte (vor dem Start) und welches Leuchtmittel hier verbaut ist!
Danke und lg Stefan
Das ist übrigens genau die gleiche wie beim Tacho...
Wie kommst Du darauf das die kaputt ist? Die gehen doch "eigentlich" nie kaputt... Ich meine es wäre eine 6V, frag mal "Dragol" der hat mir aus so einer ne neue Warnblinkkontrolleuchte gebastelt...
Vielleicht hab ich noch eine da....
Muss ich mal schauen...
Gruß Dieter
-
stefanm
Re: Ölkontrollleuchte
Ich glaub meine Öllampe ist hin weil sie nicht leuchtet wenn die Zündung an ist und weil weißes Zeugs rund um die LED ist!
Danke für die schnelle Antwort...
lg STefan
Danke für die schnelle Antwort...
lg STefan
Re: Ölkontrollleuchte
Soll ich denn schauen ob ich noch eine hab?? Kann aber etwas dauern...
-
stefanm
Re: Ölkontrollleuchte
Danke fürs Angebot. Aber ich werds mal ausbauen. Wenns Stangenwahre is hab ich sicher noch irgendwo eine rumliegen bzw. kauf ich schnell eine.
lg Stefan
lg Stefan
Re: Ölkontrollleuchte
Hab geschaut, ich hab sie noch... Wenn du nix passendes findest kannst se geschenkt haben...
Ansonsten schreib mal hier rein was es für eine ist... Damit die "Laien" (mir inkl.) die bei Conrad und co. kaufen können falls die doch mal kaputt geht...
Ansonsten schreib mal hier rein was es für eine ist... Damit die "Laien" (mir inkl.) die bei Conrad und co. kaufen können falls die doch mal kaputt geht...
-
stefanm
Re: Ölkontrollleuchte
Danke, aber hab das Problem schon gelöst. Tacho auf- alles mal gereinigt und die LED hat auch schon wieder geleuchtet. Besten Dank für die Unterstützung...
lg Stefan
lg Stefan