orig. Kettensatz K3 von DID?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

orig. Kettensatz K3 von DID?

#1

Beitrag von Chrissiboy » 22.04.2009 21:53

Hi Leutz,

hab meine Kette mal kontrolliert. Dabei ist mir augefallen, dass auf den Gliedern DID steht, und jetzt weiss ich nicht, ob es noch der erste Kettensatz ist. Denn in Anbetracht der KM-Leistung stünde ein Wechsel kurz bevor(bei noch ersten Kettensatz).
Hab sie mit 19tkm gekauft und hab jetzt 25tkm runter.
Bin immer davon ausgegangen, dass es noch der erste Kettensatz ist.

-Kettenraeder sehen super aus, was fuer einen recht neuen Kettensatz spricht.
-Kette ist etwas ungleichmaessig gelaengt(ca. 1cm), was fuer einen alten Kettensatz spricht

Muss dazu sagen, Vorbesitzer ist eine Frau, was evtl auf materialschonende Fahrweise zurueckschliessen laesst und es somit wirklich noch der erste Kettensatz sein koennte----aber dann von DID????
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Gelöschter Benutzer 9128


Re: orig. Kettensatz K3 von DID?

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 22.04.2009 23:52

Hallo Chris,

DID kann durchaus sein. Suzuki wechselt soweit ich weiß zwischendurch nur mal zwischen DID und RK.

Probier mal ob du die Glieder in Kettenradmitte vom Kettenrad abheben kannst, wenn ja, ist´s eine alte und sollte in der nächsten Zeit getauscht werden.


Grüße Hardy

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: orig. Kettensatz K3 von DID?

#3

Beitrag von Chrissiboy » 23.04.2009 0:12

Hey Danke fuer die Info.
War schon ganz traurig, dass niemand geantwortet hat. :lol: :lol:
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Antworten