Hi,
ich hab da mal nen Problem. Mein linker hinterer blinker tuts nicht mehr. Aufgrund eines kabelbruches vor längerer zeit musst ich ganz schön das kabel kürzen und neu löten. Die lötstelle lag im spritzwasser bereich.
Als er nun nicht mehr blinkte hab ich ma die isolierte stelle auseinander genommen und geschaut. Sah nicht mehr gut aus also wollte ich neu abisolieren und neu verlöten.
Nun, ich denke, der fehler. Das kabel sieht nicht mehr glitzern kupferfarben aus, sondern is recht schwarz, kann mir gut vorstellen das da nichts mehr geleitet wird an strom.
Woran könnte es noch liegen das nur 1 blinker von 4 blinkern es nicht mehr macht?
MfG Andi
Kellermann Rhombus hinten linkts blinkt nicht
-
AnRo96
Re: Kellermann Rhombus hinten linkts blinkt nicht
Mal ein wenig nach oben befördern das thema. Wenn ich es anders beschreiben soll dann sagt bescheid^^
MfG Andi
MfG Andi
- K.haos-Prinz
- SV-Rider
- Beiträge: 1756
- Registriert: 11.03.2006 18:05
- Wohnort: Nörten-Hardenberg
-
SVrider:
Re: Kellermann Rhombus hinten linkts blinkt nicht
Hallo.
Normalerweise macht man über solche Lötstellen einen Schrumpfschlauch, dann korrodiert da auch nichts.
Als Fehlerquelle kann vielen in Frage kommen.
Steckverbindungen auseinander
kontrollieren
Blinker defekt (evtl. durch Kurzschluss, den das Spritzwasser verursacht hat)
Blinker direkt an die Pole der Batterie halten und schauen, ob er leuchtet
Keine Spannung
Mit Messgerät ermitteln, ab wo keine Spannung mehr ansteht
Kalte Lötstelle
Neu verlöten, vorher sauber machen.
Plus & minus vertauscht
Tauschen
Bevor Du aber anfängst zu löten, besorge Dir Schrumpfschläuche, damit die Lötstelle das nächste mal besser geschützt ist.
Gruß
Normalerweise macht man über solche Lötstellen einen Schrumpfschlauch, dann korrodiert da auch nichts.
Als Fehlerquelle kann vielen in Frage kommen.
Steckverbindungen auseinander
kontrollieren
Blinker defekt (evtl. durch Kurzschluss, den das Spritzwasser verursacht hat)
Blinker direkt an die Pole der Batterie halten und schauen, ob er leuchtet
Keine Spannung
Mit Messgerät ermitteln, ab wo keine Spannung mehr ansteht
Kalte Lötstelle
Neu verlöten, vorher sauber machen.
Plus & minus vertauscht
Tauschen
Bevor Du aber anfängst zu löten, besorge Dir Schrumpfschläuche, damit die Lötstelle das nächste mal besser geschützt ist.
Gruß
Satzzeichen sind keine Rudeltiere