Bewertung sv


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Sv Metallica


Bewertung sv

#1

Beitrag von Sv Metallica » 30.04.2009 20:21

Hallo liebe rider

ich wollte mal wissen wie die sv im vergleich zu anderen 600er ist wie die honda und yamaha fahrverhalten und so?nimmt mich nur wunder da die sv mein erstes motorrad ist!

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Bewertung sv

#2

Beitrag von K.haos-Prinz » 30.04.2009 21:06

Hallo.

Vorab: Ich bin kein Experte, fahre nur SV und lese schon etwas länger hier im Forum :D

Die SV hat einen V2 Motor, welche Vor- und Nachteile gegenüber Reihenvierzylindermotoren haben.

Vorteile gegenüber Vierzylinder: Mehr Leistung und Drehmoment bei gleicher Drehzahl
Sound (Geschmackssache)

Nachteile: Fährt sich ruckeliger (Motorbremse, etc)
Sound (Geschamckssache)

Bis 6000min^-1 hat man mit einer SV in der Regel Vorteile gegenüber den anderen, die mit 4Zyl. unterwegs sind, da sie da einen besseren Durchzug hat.

Darüber haben allerdings die 4-Zyl. mehr Leistung und fahren Dir davon.

Die Suche gibt Dir hier im Forum noch mehr Treffer.

Gruß
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bewertung sv

#3

Beitrag von TronWorrior » 30.04.2009 21:36

HI!

vom fahrwerk her bietet eine moderne 600er supersportler natürlich auch ein besseres fahrwerk (sollte) und vorallem man kann es genauer mit zug und druckstufe einstellen als bei der sv!

sonst stimmt dass so was mein vorredner gesagt hat!

ich denke ab so 160 zieht dann die 600er davon, weil sie einfach eine höhere spitzenleistung hat.
(musst du noch gedrosselt fahren, wäre eine sv klar das bessere motorrad)

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4476
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bewertung sv

#4

Beitrag von Duffy » 30.04.2009 22:10

Ihr vergleicht jetzt aber 72PS V2 mit Reihen 4er 120PS
Wenn ihr in der gleichen PS Klasse bleibt, sprich bis 78PS, sieht das alles ganz anders aus.
Da gehts meiner Meinung nämlich nur nach dem persönlichen Geschmack auf welches Motorrad die Wahl fällt.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Bewertung sv

#5

Beitrag von K.haos-Prinz » 30.04.2009 23:42

Alles geht doch irgendwie nach Geschmack..

Wenn ich mir z.B. eine FZ6 mit 78PS anschaue, würde ich lieber eine 650er SV fahren, weil die im mittleren Drehzahlbereich mehr Durchzug hat.
Ich stehe nicht so auf Orgelfeuer und möchte auch mal gerne was überholen, ohne 3 Gänge runter schalten zu müssen, damit ich ein bisschen Leistung habe.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Bewertung sv

#6

Beitrag von Chrissiboy » 01.05.2009 22:56

K.haos-Prinz hat geschrieben:Wenn ich mir z.B. eine FZ6 mit 78PS anschaue, würde ich lieber eine 650er SV fahren, weil die im mittleren Drehzahlbereich mehr Durchzug hat.
Die FZ hat doch aber 98PS..... :wink:
Ansonsten stimmt es schon, dass mit dem runterschalten. Bin oft mit nem Kumpel unterwegs, der ne CBR600F faehrt, mit 110 PS. Wenn der nicht eins zwei Gaenge runterschaltet vor der Kurve, kann er am Kurvenausgang nur noch meine schoenen Heckleuchten bestaunen....
Is also Geschmackssache, ob einem hohe Drehzahlen gefallen.
Son 4Zylinder faehrt sich aber dafuer sanfter und ruckfreier....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Mel650S


Re: Bewertung sv

#7

Beitrag von Mel650S » 02.05.2009 7:42

Hmm also ich hab bisher so mal testweise eine 08er Bandit 650, ne 2002er Honda Hornet 600 und eine GSR 600 gefahren. . .

War jedesmal wieder froh auf meiner SV zu sitzen. Die Bandit fährt super so vom Motor her , zieht gut und gleichmäßig, vibriert nur sehr stark bei konstant hohen geschwindigkeiten. Ist auch nicht viel schneller als die SV im Topspeed.

Die Hornet geht schon besser was den topspeed angeht , fährt sich aber genau wie auch die Bandit wie ein Sofa auf 2 rädern ;) ziehen tut sie aber auch nicht viel besser als die SV das merkt man erst so ab 180 und ab 220 zieht sie dann davon.

Die GSR ist ne ziemliche krawall maschine. Zieht super toll von allein ab 10000U/min nen Wheelie und ist sehr handlich und geht im bereich ab 170 auch deutlich besser vorwärts ist aber mit 220km/h auch nicht schneller als die SV.

Vom fahrverhalten sagt mir die SV (als S hab nie ne N gefahren) am meißten zu , denn die beiden schwergewichte Hornet und Bandit fahren halt echt wie ein Sofa und die GSR ist eher auf wendigkeit als auf präzises kurven jagen ausgelegt. kann aber auch daran liegen das ich sowieso probleme mit normalen lenkern habe solange diese sich nicht an einer Enduro befinden ;)

Spaß machen sie aber alle , ist dann halt geschmackssache.

Antworten