Kraft am Lenker…


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kraft am Lenker…

#31

Beitrag von B-JT** » 06.05.2009 10:21

tesechs hat geschrieben: Ja, kann durchaus sein.Durch den größeren Hebelarm am SBL musst du viel weniger Kraft aufbringen als mit Stummeln.
Als ich meinen Umbau gemacht hatte, musste ich mich auch erstmal ziemlich umgewöhnen.Und wenn du dann noch plötzlich auf einer anderen Maschine sitzt, kann man sich da vielleicht zu Anfang schon mal verschätzen, sollte das aber eigentlich nach den ersten Rutschern begriffen haben :wink:

Moin,

Du solltest einmal DRINGENDST und UNVERZÜGLICH an einem Fahrsicherheitstrainung teilnehmen.
Möglicher weise kann man Dir dort vermitteln wie ein Bike bewegt wird.

Die "Breite" von Stummel und SBK ist annäherd gleich wohingegen der gravierende Unterschied Winkel und Lage ist.
( natürlich abhängig vom verwendeten Hersteller / Lenkertyp, ein "8X4 Lenker" ist nätürlich deutlich breiter, der geht aber auch nicht mehr als SBK durch)


Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1635
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Kraft am Lenker…

#32

Beitrag von tesechs » 06.05.2009 10:53

:?:

Wieso das?
Was an meiner Aussgae lässt dich denn nun daran zweifeln,dass ich mein Motorrad nicht vernünftig bewegen kann?

Insanity


Re: Kraft am Lenker…

#33

Beitrag von Insanity » 06.05.2009 11:14

Wie bist du denn mit den Stummeln gefahren das du von Kraftaufwand sprichst ? Hast du dich mit beiden Händen auf ein Lenkerende geworfen ?!
Lenkimpuls und ein wenig den Schwerpunkt verlagern tuts doch vollkommen da muss man doch garnet am Lenker rumreissen :?

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1635
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Kraft am Lenker…

#34

Beitrag von tesechs » 06.05.2009 11:39

Naja ,ne Brechstange hab ich nicht gebraucht :-)

War eigentlich eher so gemeint,dass mit SBL das Motorrad einfach viel handlicher geworden ist,das liegt sicherlich nicht nur am Lenker,sondern auch an der anderen SItzposition.Sagen wir mal so,mit dem SBL hat man einen geringeren Kraftaufwand.
Und nach meinem Empfinden ist der nötige "Lenkimpuls"(ja,da wendet man eine Kraft auf,nicht nur vor der Kurve ,sondern auch in der Kurve) beim SBL einfach viel kleiner als bei den Stummeln.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kraft am Lenker…

#35

Beitrag von B-JT** » 06.05.2009 11:42

tesechs hat geschrieben::?: Wieso das?.....nicht vernünftig bewegen kann?

Moin,

ich vermute das Du dir dessen gar nicht bewusst bist wie Du dein Bike bewegst und warum es überhaupt Kurven meistert.

Der Unterschied Stummel vs SBK lässt sich reduzieren auf die Sitzposition, die Oberkörperneigung, die Handstellung und dem Windwiderstandswert.

Crosser, Trailfahrer und alle die sich langsam oder quer zur Fahrtrichtung bewegen benutzen den Lenker kraftschlüssig wohingegen wir Biker nur Lenkimpulse geben und uns keinesfalls an dem Teil festhalten. (siehe Insanity )

Bye

Jürgen
Zuletzt geändert von B-JT** am 06.05.2009 18:31, insgesamt 2-mal geändert.
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Antworten