Bremsen kommen spät


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
swick


Bremsen kommen spät

#1

Beitrag von swick » 09.05.2009 15:54

Hallo,

ich habe festgestellt, dass meine Bremsen irgendwie spät kommen, d.h. die Wirkung tritt erst nach einer gefühlten halben Sekunde ein und dann heftig! Schwer zu beschreiben. Meine SV hat etwa 7000km drauf, Bj. 04.

Weiß jemand ob das normal ist? xD

LG

Benni86


Re: Bremsen kommen spät

#2

Beitrag von Benni86 » 09.05.2009 16:01

Noch die Originalbeläge? Originalbremsleitungen? Bremsflüssigkeit wann zum letzten Mal gewechselt?

swick


Re: Bremsen kommen spät

#3

Beitrag von swick » 09.05.2009 16:25

alles original, erste inspektion gemacht

Benni86


Re: Bremsen kommen spät

#4

Beitrag von Benni86 » 09.05.2009 16:36

Hm, kannst du mal überprüfen ob noch genug Belag vorhanden ist. Sollte man sehen können, wenn man genau hinschaut. Ansonsten sollte Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre gewechselt werden. Wichtig ist, dass nur DOT 4 verwendet wird.
Du kannst über nacht auch mal die Bremse ziehen und mit nem Kabelbinder fixieren. Dann ist über längere Zeit Druck im System und eventuelle Leckagen werden sichtbar.

War das mit der Bremse schon immer so oder ist es dir jetzt erst aufgefallen?

swick


Re: Bremsen kommen spät

#5

Beitrag von swick » 09.05.2009 19:02

Hi, mir ist es beim letzten Fahren aufgefallen.

Ich werde das mit dem Kabelbinder versuchen, auf was genau soll ich dann achten?

LG und vielen Dank!

Benni86


Re: Bremsen kommen spät

#6

Beitrag von Benni86 » 10.05.2009 3:36

Wenn es irgendwo undicht ist, tropft dort dann Bremsflüssigkeit heraus.
Ich würde proforma einfach mal die Flüssigkeit wechseln und penibel entlüften.
Wenn du dir das nicht zutraust oder keine Ahnung davon hast, dann lass es jemanden machen, der sich damit sicher auskennt oder bring sie in die Werkstatt. Ist nicht böse gemeint, aber gerade an den Bremsen kann schnell was schief gehen. Wann war denn die letzte Inspektion?
Könnten eventuell Rückstände von irgendwas auf den Bremsscheiben sein?
Ach nochwas, schmier mal deinen Handbremshebel ab, da wo er gelagert ist. Wenns da klemmt hat man auch nen schlechten Druckpunkt. Ich benutze dazu immer Liqui Moly Mehrzweckfett MoS10 oder so, ist ne blaue Tube mit weißem Deckel.

swick


Re: Bremsen kommen spät

#7

Beitrag von swick » 10.05.2009 17:58

Hallo,

danke für die Tipps. Ich werde mal alles durchgehen. Bitte heute nochmal gefahren und es ist so, ja ich kann das Problem jetzt konkretisieren, dass sich der Druckpunkt verschoben hat.

D.h. ich betätige den Bremshebel, und dort wo normalerweise der Druckpunkt wäre, ist nichts, wenn man dann jedoch etwas weiter zieht, setzt die Bremse mit guter Kraft ein.

Das Ganze ist schwerer zu fahren, da sich die Bremse schlechter dosieren lässt.

Da die Bremswirkung gut ist, kann es doch nicht an den Scheiben / Belägen liegen. Ich vermute, kenne das jetzt nur von meinen Scheibenbremsen am Fahrrad, dass eine Entlüftung das Problem wirklich beseitigen könnte, ansonsten Werkstatt. Bei Bremsen ist ja nicht zu sparen.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremsen kommen spät

#8

Beitrag von Roughneck-Alpha » 13.05.2009 21:11

Also grundsätzlich würde ich dir den Einbau einer Stahlflexleitung empfehlen ( sofern noch nicht vorhanden ).Gegenüber den "normalen" Bremsleitungen haben Stahlflexleitungen durch ihre Ummantelung den Effekt, daß sie nicht erst aufblähen, bevor der Druckpunkt auftritt.Somit kannst du mit einer Stahlflexleitung viel besser dosieren.Kostenpunkt je nach Länge so zwischen 70 und 100 Eu's
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

swick


Re: Bremsen kommen spät

#9

Beitrag von swick » 19.05.2009 23:27

Ich habe eine SV Bj. 04, hat die nicht schon Stahlflex?

Wie wechselt man die Bremsflüssigkeit? Wie entlüftet man die Bremsen? Welche Flüssigkeit sollte ich kaufen?


Danke


Mit der Bremse ist schlimmer geworden, habe heute fast einen Unfall gebaut .. Es ist so, dass die Bremse einfach an Wirkung verliert ._.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bremsen kommen spät

#10

Beitrag von Roughneck-Alpha » 19.05.2009 23:40

Im Detail weiß ich es nicht, aber grundsätzlich gibt es kaum Hersteller, die Stahlflex von Werk aus verbauen.Und schon gar nicht in dieser Preisklasse.

Wie ist denn der Bremsflüssigkeitsstand?Ändert sich derr Druckpunkt wenn du die Bremse mehrfach "pumpst" ?Dann sollte sie nur entlüftet werden müßen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Bremsen kommen spät

#11

Beitrag von K.haos-Prinz » 20.05.2009 2:40

swick hat geschrieben:Ich habe eine SV Bj. 04, hat die nicht schon Stahlflex?

Wie wechselt man die Bremsflüssigkeit? Wie entlüftet man die Bremsen? Welche Flüssigkeit sollte ich kaufen?

Mit der Bremse ist schlimmer geworden, habe heute fast einen Unfall gebaut .. Es ist so, dass die Bremse einfach an Wirkung verliert ._.
Stahlflex gibt es meines Wissens nicht serienmäßig bei der SV. Meine K4 hat zumindest keine.

Fahr Zur Werkstatt!

Wahrscheinlich hast Du Luft oder Wasser in der Bremsleitung und da Du nicht weißt, wie man Bremsen entlüftet, würde ich das erstmal von Fachleuten machen lassen, bevor Du irgendwo drinhängst und womöglich noch bei draufgehst. Auch wenn es Dir einer erklärt, geht es immernoch um die Bremsen und die sind überlebenswichtig.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Mosinger


Re: Bremsen kommen spät

#12

Beitrag von Mosinger » 20.05.2009 17:19

Wenn ich weiß, dass meine Bremsen nicht richtig funktionieren und selber nicht in der Lage bin das zu beheben, dann fahr ich doch mit meinem Bock nicht mehr durch die Gegend?! Dein Beitrag ist 2 Wochen alt und du gurkst damit immernoch rum und fährst womöglich dich oder irgendwelche Leute tot? Denk da mal drüber nach.

Bring dein Möpp zur Werkstatt oder hol dir Hilfe. Selbst wenn du es jetzt selbst "entlüftest" und dabei Mist baust ist dir ja auch nicht geholfen.

swick


Re: Bremsen kommen spät

#13

Beitrag von swick » 23.05.2009 14:11

So, ein Freund hat mal drübergeguckt und der Fehler ist aufgedeckt.

Nichts mit Belägen / Flüssigkeiten - wir mussten einfach etwas SilikonSpray an den Bremshebel sprühen (war sehr großzügig) - jetzt funktioniert wieder alles.

LG

Benni86


Re: Bremsen kommen spät

#14

Beitrag von Benni86 » 07.06.2009 1:00

Benni86 hat geschrieben: Ach nochwas, schmier mal deinen Handbremshebel ab, da wo er gelagert ist. Wenns da klemmt hat man auch nen schlechten Druckpunkt. Ich benutze dazu immer Liqui Moly Mehrzweckfett MoS10 oder so, ist ne blaue Tube mit weißem Deckel.
Nichts mit Belägen / Flüssigkeiten - wir mussten einfach etwas SilikonSpray an den Bremshebel sprühen (war sehr großzügig) - jetzt funktioniert wieder alles.

:) gott

:eyey:

Antworten