Maschine umlackieren


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Maschine umlackieren

#1

Beitrag von expose » 11.06.2009 15:39

Hallo @ all,
ich bin mir nicht sicher inwiefern es hier so 100% zusammen reinpasst oder ob ich lieber zwei Threads aufmachen sollte ;)

Ich bin auf der Suche nach einer Kante.

Baujahr: 2003+
Kilometer: max. 25tkm
Farbe: Schwarz , ggf. Blau
Vollverkleidung

gern gesehene, aber noch notwendige extras (sonst bau ich sie eben selber um ;) ):
- mini blinker
- kleinerer Kennzeichen halter
- schwarze Frontscheibe
- uvm.

Preisvorstellung: max 3700€

Und da es sich als seeeeeehr schwer herausstellt so eine Maschine so zu bekommen, frage ist mich, was es mich kosten würde eine Maschine komplett umlackieren zu lassen, hat jemand Erfahrung damit gemacht? Ich finde zwar massenhaft Maschinen, die Silber sind (warum mögen so viele Leute bloß silber?!?!) und preislich um 3100€ liegen, wenn man die auf 3000€ runterhandelt, wäre es dann sinnvoll die Maschine einfach komplett im original schwarzton umzulackieren?
Was würde das circa kosten? Gibt es dabei noch irgendetwas spezielles zu beachten, dass ich nicht bedacht habe?

danke für die Infos & Gruß

2takt-Stefan


Re: Maschine umlackieren

#2

Beitrag von 2takt-Stefan » 11.06.2009 16:09

Ich habe eine SV die deinen Wünschen komplett entspricht, außer der Vollverkleidung. Die SV ist blau.
EZ:2003 TÜV bis 04/11
15000km scheckheft gepflegt
Kettenkit wird neu gemacht (grad bestellt)
Reifen haben 4000km weg.
Unfall/umfallfrei
original soziusabdeckung in fahrzeugfarbe hat sie auch
Ein schönes MÖF, hatte nicht vor sie zu verkaufen.
Dennoch wenn sich die Gelegenheit bietet, kauf ich mir dann ne Kilo SV.

Meld dich mal per PN

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Maschine umlackieren

#3

Beitrag von TronWorrior » 11.06.2009 16:36

HI!

meine Maschine erfüllt all deine anforderungen und für 3700 würde ich se schweren herzens hergeben und mir eine 750er gixxer holen.
wenn du interesse hast schick mir eine pn. dann bekommst mehr infos zur maschine!

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: Maschine umlackieren

#4

Beitrag von Timmi » 11.06.2009 19:40

N `komplettes Mopi lackieren kostet je nach Lack, Lacker und Beziehung. :mrgreen:
Ich hatte für meine ehemals silberne Dicke für ne Zweifarbenlackierung incl. Felgen + Helm ca 650 hingelegt. :wink:
Und DAS hält dann wenigstens und ist nicht die typisch "tolle" Suzi-Qualität
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Maschine umlackieren

#5

Beitrag von expose » 12.06.2009 11:59

erstmal vielen Dank für die große Resonanz @ all 8O

@Timmi, danke für die Preiseinschätzung, mit 700€ hatte ich ja auch übern daumen kalkuliert, wenn bei dir noch Helm und Felgen mit im Preis waren ist es ja noch besser ;)

@TronWorrior, sehr schöne Maschine und durchaus Interessant, problematisch ist nur, dass du so weit weg wohnst (Komme aus Kiel) und mal eben 3h Autofahrt um mal Probe zu fahren, muss ich mir erst durch den Kopf gehen lassen. Zudem steht sie mit 23500 auch direkt vor der nächsten Inspektion, die ich Geldmässig ja auch einplanen muss und sie ist nicht schwarz :)

@2takt-Stefan
ähnliche Probleme wie beim Tronworrior, blau, viel zu südlich, keine vollverkleidung :(

aber ersteinmal vielen Dank für die Angebote!
Ich werde mich aber lieber erstmal umsehen, ob es hier in der nähe von Kiel Maschinen gibt, die man entsprechend preiswert ersteigern kann und mich bei meinen kollegen mal über die Preise von Lackierern schlau machen.

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Maschine umlackieren

#6

Beitrag von TronWorrior » 12.06.2009 12:58

HI!

@ expose: wenn du sie schick findest, kannst ja noch 5 punkte für mich verteilen in der ownerliste^^...
neue zündkerzen, neuer luftfilter k&n, neue bremsbeläge, neues gabelöl wurden bei 22.000 rein gemacht (von mir).
neues motoröl und neue bremsflüssigkeit wurde von der fachwerkstatt gemacht.

es müsste man vll nur noch die drosselklappensynchronisation machen.

aber über 5 punkte in der ownerliste würde ich mich freuen!!!

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Maschine umlackieren

#7

Beitrag von expose » 12.06.2009 15:43

@tom
deine Punkte haste natürlich bekommen für das schicke Bike.
Sag mal, du bist nicht zufällig mal hier oben mit der Maschine oder? ;)

ich mag deine Maschine und sie ist tatsächlich fast komplett so wie ich sie mir vorstelle, ich würde nur die Blaue durch eine schwarze scheibe ersetzen, andere Spiegel ranmachen und die Aufkleber (sofern möglich) abmachen, ich mag Aufkleber nicht so gerne, aber ansonsten ist sie schon sehr nah an meinen Idealvorstellungen ;) bier

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Maschine umlackieren

#8

Beitrag von TronWorrior » 12.06.2009 16:06

HI!

nönö, mich zeiht dahin, wo es berge gibt^^...

aber vll ist dass auch ein gutes zeichen, ich sollte meine maschine behalten^^...
haste mal bei mobile geschaut, da muss es doch irgendetwas geben?

oder kauf doch zuerst mal eine maschine ohne vollverkleidung und kaufe die vollverkleidung später nach, wenn hier eine angeboten wird oder in ebay oder über einen händler! so habe ich es auch gemacht, meine maschine sah früher auch ganz anderst aus^^....

aber irgendwie haste schon recht, schwarz ist sehr schwierig^^..., in deinem raum zu finden^^....
meine traumfarbe war auch zuerst rot, musste dann aber umsatteln auf blau.

cu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Maschine umlackieren

#9

Beitrag von expose » 12.06.2009 17:07

hehe, ich verstehe schon, dass es dich eher in richtung Berge zieht, ist auch wesentlich schöner zum fahren, als unser Plattland hier oben ;)

Was die Farbgestalltung angeht hast du schon recht, schwarz mag meine Traumfarbe sein, aber wenn es nicht geht, geht es eben nicht... Über die ganze Geschichte mit Vollverkleidung etc. habe ich auch schon nachgedacht, aber ehrlich gesagt möchte ich schon lieber eine Maschine haben, an der ich nicht noch 5 Millionen Dinge verändern muss. Klar, ich bastle gerne an meinem Mopped, und hier und da noch ein paar Details sind auch schön, aber ich habe leider nicht gerade unbegrenzt Zeit und die möchte ich lieber zum fahren als zum basteln nutzen, wenn ich also eine Maschine kaufe, die erst lackiert werden muss, vollverkleidung ran, blinker, spiegel, scheibe und die ganzen kleinigkeiten noch garnicht einberechnet, wird da sehr viel Zeit für draufgehen und ich werde wohl diese Seasion dann kaum noch fahren können und das fände ich sehr schade !

thundermc


Re: Maschine umlackieren

#10

Beitrag von thundermc » 13.06.2009 9:36

expose hat geschrieben:hehe, ich verstehe schon, dass es dich eher in richtung Berge zieht, ist auch wesentlich schöner zum fahren, als unser Plattland hier oben ;)

Was die Farbgestalltung angeht hast du schon recht, schwarz mag meine Traumfarbe sein, aber wenn es nicht geht, geht es eben nicht... Über die ganze Geschichte mit Vollverkleidung etc. habe ich auch schon nachgedacht, aber ehrlich gesagt möchte ich schon lieber eine Maschine haben, an der ich nicht noch 5 Millionen Dinge verändern muss. Klar, ich bastle gerne an meinem Mopped, und hier und da noch ein paar Details sind auch schön, aber ich habe leider nicht gerade unbegrenzt Zeit und die möchte ich lieber zum fahren als zum basteln nutzen, wenn ich also eine Maschine kaufe, die erst lackiert werden muss, vollverkleidung ran, blinker, spiegel, scheibe und die ganzen kleinigkeiten noch garnicht einberechnet, wird da sehr viel Zeit für draufgehen und ich werde wohl diese Seasion dann kaum noch fahren können und das fände ich sehr schade !

sowas macht man auch im winter
nur so am rande

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Maschine umlackieren

#11

Beitrag von expose » 13.06.2009 20:08

klar macht man das im Winter, aber wer will schon mit einer Maschine durch die gegen fahren auf der man sich (optisch) nicht wohl fühlt?

thundermc


Re: Maschine umlackieren

#12

Beitrag von thundermc » 14.06.2009 9:51

so lange ist dei saison auch nicht mehr
die paar monate hälst du so auch noch durch

Benutzeravatar
expose
SV-Rider
Beiträge: 770
Registriert: 11.04.2009 22:46
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Maschine umlackieren

#13

Beitrag von expose » 22.06.2009 21:18

wo es vielleicht in nächster Zeit akut wird, ist hier zufällig ein Lackierer (Schleswig-Holstein oder Hamburg), der mir kostengünstig ein komplette SV (inkl. Vollverkleidung) umlackieren könnte?

Antworten