Problem mit zubehör Tacho


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Joker.86


Problem mit zubehör Tacho

#1

Beitrag von Joker.86 » 25.06.2009 9:10

Tag ich hab mir ein Digitalen Tacho aus dem zubehör angeschaft. Und hab damit ein kleines Problem, der Tacho funktioniert bestens nur bekomme ich keine Geschwindigkeits signal. Kennt vielleicht jemand eine Lösung dafür ?

rebelldriver


Re: Problem mit zubehör Tacho

#2

Beitrag von rebelldriver » 25.06.2009 9:21

schön zu wissen wäre um welches tacho es sich handelt?????

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Problem mit zubehör Tacho

#3

Beitrag von Dragol » 25.06.2009 9:25

Hallo, und willkommen beid en SVridern. :)

Wenn Du um technische Hilfestellung bittest, dann gib und doch mal eine Chance ...
Welcher Zubehörtacho? Welche genaue Ausführungsform?

(Und für eventuelle zukünfitge Fragen wäre es gut, wenn Du einen Ownerlisteneintrag über Dein Fahrzeug anlegst SVrider.de->SV650->Ownerliste->Neuer Eintrag).
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Joker.86


Re: Problem mit zubehör Tacho

#4

Beitrag von Joker.86 » 25.06.2009 13:45

Der Tacho ist von der Firma motogaget und der typ wäre motoscope light. Was soll ich anlegen ?

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Problem mit zubehör Tacho

#5

Beitrag von Dragol » 25.06.2009 14:34

Joker.86 hat geschrieben:Tag ich hab mir ein Digitalen Tacho aus dem zubehör angeschaft. Und hab damit ein kleines Problem, der Tacho funktioniert bestens nur bekomme ich keine Geschwindigkeits signal. ...
Hast Du den mitgelieferten Reedkontakt verbaut, oder willst Du Dich an den originalen Tachogeber der SV anhängen?
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Joker.86


Re: Problem mit zubehör Tacho

#6

Beitrag von Joker.86 » 25.06.2009 14:53

Hab den mitgelieferten Sensor verbaut.

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Problem mit zubehör Tacho

#7

Beitrag von Punisher » 25.06.2009 15:07

Joker.86 hat geschrieben:Hab den mitgelieferten Sensor verbaut.
Dann schau nochmal in der Beschreibung nach, ob du den Reed so angeschlossen hast, wie beschrieben. Weiterhin solltest du schauen, ob der Abstand zwischen Reed und Magnet ausreicht.
Das motoscope ist ausgereift, daher würd ich eher auf Anwenderfehler tippen.
Hast du den Sensor als Reed oder als Näherungssensor?

Mit Näherungssensor:
Braun - Spannungsversorgung Plus (+) der geschalteten Bordspannung
Blau - Spannungsversorgung Minus (-) bzw. Fahrzeugmasse
Schwarz - Signalleitung des Näherungssensors führt zur orangen Anschlussleitung des Instruments

Reed
[...Der Standard-Tachometersensor ist ein Reedschalter. Zur Signalerfassung muss der mitgelieferte Magnet mit Epoxidkleber an einem der Räder angebracht werden. Der Tachosensor wird mit einem Halteblech so befestigt, dass sich Magnet und Sensor parallel gegenüberstehen. Der Abstand zwischen Magnet und Sensor darf 5 mm nicht überschreiten und der Sensor darf den Magnet nicht berühren. Das Halteblech ist entsprechend stabil auszulegen, sodass im Fahrbetrieb keine Abstandsänderung auftreten kann. Das maximale Anzugsdrehmoment der Muttern am Sensor beträgt 1,6 Nm. Bitte Verwenden Sie bei der Endmontage Schraubenkleber (mittelfest). Ein Kabel des Sensors wird an +12V angeschlossen,
das andere an das orange Kabel des motoscope light.
Wenn ein original Tachogeber am Fahrzeug vorhanden ist, der ein +12V Signal ausgibt, kann auch dieser verwendet werden. Dazu wird das Signalkabel des Sensors mit dem orangen Anschlusskabel des motoscope light verbunden. Möglicherweise ist hier zusätzlich der mitgelieferte Lastwiderstand nach Schema 16.3 zu verwenden.
ACHTUNG! Ist eine Seite des Sensors mit +12V verbunden, und das andere Ende kommt versehentlich
in Berührung mit der Fahrzeugmasse, wird der Sensor zerstört....]

motoscope light
Orange - Tachosensor - führt zur Signalleitung des originalen Tachosensors oder zum mitgelieferten Tachosensor, der auf +12V
schaltet
Zuletzt geändert von Punisher am 25.06.2009 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Joker.86


Re: Problem mit zubehör Tacho

#8

Beitrag von Joker.86 » 25.06.2009 17:09

Danke ich glaub ich hab den fehler jetzt gefunder der mit gelieferte Sensor ist defekt. Und ich dachte es würde an der übertragung hängen.

Antworten