SV geht bei gezogener Kupplung öfters aus
-
Masti
SV geht bei gezogener Kupplung öfters aus
So zu meinem Problem obwohl die Maschine warm ist geht sie mir öfters bei niedrigen geschwindigkeiten aber meisten im stehen bei gezogener Kupplung aus. Durch betätigen des e-starts dauerst immer en bisschen geht dann aber wieder an wenn ich dazu noch ein wenig gas gebe. Als ob meine Leerlaufdrehzahl zu sehr sinken würde.
und eine 2.te Frage wenn ich sie beim fahren in Leerlauf schalte und wieder den 2.ten gang einlege knallts extrem, dass das nicht gut sein kann, denk ich mir, is das normal und man sollte es vermeiden im fahren in Leerlauf zu schalten oder ist da was nicht in Ordnung.
und eine 2.te Frage wenn ich sie beim fahren in Leerlauf schalte und wieder den 2.ten gang einlege knallts extrem, dass das nicht gut sein kann, denk ich mir, is das normal und man sollte es vermeiden im fahren in Leerlauf zu schalten oder ist da was nicht in Ordnung.
-
Dr. Zoidberg
Re: SV geht bei gezogener Kupplung öfters aus
stell mal dein kuuplungsspiel korrekt ein. am motordeckel sowie am hebel.
-
Raider
Re: SV geht bei gezogener Kupplung öfters aus
Mit welcher Drehzahl dreht der Motor denn im Stand? Sollten schon 1300 ±100 1/min liegen.
-
Raider
Re: SV geht bei gezogener Kupplung öfters aus
Dann stell die Leerlaufdrehzahl mal auf 1300 -1400. Sollte das Problem mit dem ausgehen vielleicht schon beheben.
-
Leonidas
Re: SV geht bei gezogener Kupplung öfters aus
Masti,wie hoch ist Deine Drehzahl wenn Du Dein Motorrad startest?
Also im kalten Zustand.
Zu Frage zwei:Bei welcher Geschwindigkeit schaltest Du in den Leerlauf?Es könnte sein das Deine Drosselklappen mal eingestellt werden sollten.
Also im kalten Zustand.
Zu Frage zwei:Bei welcher Geschwindigkeit schaltest Du in den Leerlauf?Es könnte sein das Deine Drosselklappen mal eingestellt werden sollten.
-
Masti
Re: SV geht bei gezogener Kupplung öfters aus
im kalten bei 1500-1600.
Und das mit dem Leerlauf passiert mir bei 40-50 kmh
Und das mit dem Leerlauf passiert mir bei 40-50 kmh
-
Leonidas
Re: SV geht bei gezogener Kupplung öfters aus
Der Schnellleerlauf soll 2300 bis 2500 Umdrehungen haben.Ich hatte das auch.In der Werkstatt haben sie mich nur dumm angeschaut.Ich habe es hier im Forum gefunden und ich muß sagen:Echt Top der Tip.Seit dem habe ich keine Probleme mehr damit.Der Schnellleerlauf wird aber nicht an der Leerlaufeistellschraube eingestellt sondern die Schraube sitzt unter dem Drossellklappenmotor.
Zu Deinem Zweiten Problem kann ich nur sagen,bei 40-50kmh vom Leerlauf in den zweiten Gang zu schalten wäre mir zu schnell.
Du kannst natürlich beim runter Schalten in den Leerlauf Schalten aber erst wenn Du langsamer wirst.Wenn es anders rum ist,solltest Du mal versuchen im Gang zu bleiben.Ich hoffe mal,daß Du nicht eine Schaltgabel gekillt hast.Wenn Du Dir bei gewissen Situationen unsicher bist kannst Du auch einfach die Kupplung ziehen.
Zu Deinem Zweiten Problem kann ich nur sagen,bei 40-50kmh vom Leerlauf in den zweiten Gang zu schalten wäre mir zu schnell.
Du kannst natürlich beim runter Schalten in den Leerlauf Schalten aber erst wenn Du langsamer wirst.Wenn es anders rum ist,solltest Du mal versuchen im Gang zu bleiben.Ich hoffe mal,daß Du nicht eine Schaltgabel gekillt hast.Wenn Du Dir bei gewissen Situationen unsicher bist kannst Du auch einfach die Kupplung ziehen.