Montageständer wie runterheben?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Tristec
SV-Rider
Beiträge: 46
Registriert: 05.02.2008 18:48
Kontaktdaten:


Montageständer wie runterheben?

#1

Beitrag von Tristec » 21.06.2009 11:42

Moin, ich habe mir vor kurzem nen Kern Stabi Montageständer über die Bucht besorgt und die Knubbel gestern auch ohne Probleme anheben können. Nun stehe ich vor dem Schritt die Gute auch wieder runterzubekommen. Wie macht ihr das denn? Gang einlegen und dann denn Ständer mit beiden Händen nach oben ziehen und die Karre gar nicht festhalten? :) Angel

Gruß Tristan

Andry


Re: Montageständer wie runterheben?

#2

Beitrag von Andry » 21.06.2009 12:00

Also ich stell mich neber meine Kante- halte sie vorne an den Stummeln und schieb sie langsam nach vorne- schwupss- steht sie wieder frei.

Habe aber auch keinen besonderen Montageständer- so ein Einfachteil von Louis halt.


Gruss

Andy

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Montageständer wie runterheben?

#3

Beitrag von Dragol » 21.06.2009 12:32

Ich habe hier einen Kern-Stabi-Heckständer (mit Rollen) und Prismabuchsen an der Schwinge von der Knubbel.

Bei mir klappt es wie folgt zum Abbocken:
- Leerlauf rein
- Seitenständer ausklappen
- linke Hand an Heckgriff der Knubbel
- rechte Hand an den Heckständer
- langsam absenken und auf den Seitenständer kippen lassen

Wenn Du Dir unsicher bist hole Dir eine zweite Person dazu.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Montageständer wie runterheben?

#4

Beitrag von JanMarco » 21.06.2009 16:01

Ich mache es ähnlich wie Dragol.

Nur mach ich den 1. Gang rein, Seitenständr raus, Soziussitz ab (hab den Griff demontiert) dann kannst sie an der Lasche heben und dann langsam den Ständer hochziehen.

Aber am liebsten mach ichs mit ner zweiten Person, die mir kurz die SV hebt, dauert ja nich lang ...
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Montageständer wie runterheben?

#5

Beitrag von Drifter76 » 21.06.2009 16:56

Mache es ähnlich wie Andry. Habe auch den Kern-Stabi mit den Prismenbuchsen.
Wenn ich abbocken will, stell ich den rechten Fuß vor den Montageständer, so das dieser nicht weiterrollen kann. Dann mit beiden Händen an die Stummel und ein Stückchen vorwärts geschoben. Schon stehts Mopped frei...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

hoffi 01


Re: Montageständer wie runterheben?

#6

Beitrag von hoffi 01 » 23.06.2009 9:26

Hallo Tristec,
nimm deinen Ständer und verkaufe den und hol dir den Werner Ständer http://www.werners-staender-shop.de/
habe ich mir mit meinem Verlobten zusammen geholt er für seine GIXXER ich für meine Knubbel. Er hatte auch Kern-Stabi Heber aber er nimmt nur noch den Werner Ständer. Mit dem Ständer steht das Moped sofort sicher und das wichtigste du kannst allein auf- und abbocken.
Denk mal darüber nach
Gruß hoffi 01

Andry


Re: Montageständer wie runterheben?

#7

Beitrag von Andry » 23.06.2009 9:41

Ich glaube nicht dass jeder für nen Montageständer ein halbes Vermögen- übertrieben ausgedrückt- ausgeben will/kann- Werner hin oder her.

Ich habe nen billigen Louis Montageständer- und noch nie Probleme beim Aufbocken, Abbocken oder Standfestigkeit gehabt- für meine regelmäßigen Schmier und Reinigigungsarbeiten
völlig ausreichend und mit 20 EUR auch problemlos tragbar.

Gruss

Andy

tor


Re: Montageständer wie runterheben?

#8

Beitrag von tor » 23.06.2009 9:54

Hallo,
mir war der Montageständer von Werner auch zu teuer ich habe ihn mir selber gebaut, dass geht auch. Das was Werner auf seiner Internet seit beschreiben hat, dass man das Vorderrad allein auch hoch bekommt, dass klappt nicht weil die SV1000S zu schwer ist.

Ansonsten ist das Prinzip die beste Lösung.

Arbeitszeit ca.8 Stunden
Grüße
tor

hoffi 01


Re: Montageständer wie runterheben?

#9

Beitrag von hoffi 01 » 23.06.2009 13:18

Andry hat geschrieben:Ich glaube nicht dass jeder für nen Montageständer ein halbes Vermögen- übertrieben ausgedrückt- ausgeben will/kann- Werner hin oder her.

Ich habe nen billigen Louis Montageständer- und noch nie Probleme beim Aufbocken, Abbocken oder Standfestigkeit gehabt- für meine regelmäßigen Schmier und Reinigigungsarbeiten
völlig ausreichend und mit 20 EUR auch problemlos tragbar.

Gruss

Andy
Hallo Andy,
ich finde 95€ nicht so teuer,weil man gibt so viel Geld für das Moped aus dann sollte man den 100er bzw. 150 auch investieren.
Gruß hoffi 01

Andry


Re: Montageständer wie runterheben?

#10

Beitrag von Andry » 23.06.2009 13:26

hoffi 01 hat geschrieben:
Andry hat geschrieben:Ich glaube nicht dass jeder für nen Montageständer ein halbes Vermögen- übertrieben ausgedrückt- ausgeben will/kann- Werner hin oder her.

Ich habe nen billigen Louis Montageständer- und noch nie Probleme beim Aufbocken, Abbocken oder Standfestigkeit gehabt- für meine regelmäßigen Schmier und Reinigigungsarbeiten
völlig ausreichend und mit 20 EUR auch problemlos tragbar.

Gruss

Andy
Hallo Andy,
ich finde 95€ nicht so teuer,weil man gibt so viel Geld für das Moped aus dann sollte man den 100er bzw. 150 auch investieren.
Gruß hoffi 01

Ich dagegen finde 95 EUR sehr teuer für so ein wenig Stahl- für 70 EUR(Preisunterschied zu meinem Louis Teil) kann ich mir wieder andere schöne Sachen leisten.

Aber gut- wem es das halt wert ist- müssen ja auch verkauft werden die guten Stücke. ;) bier


Gruss

Andy

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15494
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Montageständer wie runterheben?

#11

Beitrag von Dieter » 28.06.2009 23:02

hier kann man sehen wie ich es mache:

http://www.youtube.com/watch?v=MQUzm_SqGwg

Gruß Dieter

mattis


Re: Montageständer wie runterheben?

#12

Beitrag von mattis » 30.06.2009 0:03

Ich hab auch den Kern mit den "Rollen"-Aufnahmen.
Normalerweise hab ich immer einen zweiten Mann dabei.
Wenn ich sie alleine abbocken muss, dann leg ich eine Steinplatte unter das Hinterrad. So geht's einfacher und sicherer.

Finde der Kraftaufwand beim Kern ist arg hoch.

Antworten