SV 650 Knubbel Fragen nach Umbau


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
moosmann


SV 650 Knubbel Fragen nach Umbau

#1

Beitrag von moosmann » 02.07.2009 7:58

Hi Leutz,

nachdem meine Frau letztes Jahr des öfteren eine SV 650 S einer Freundin fuhr, habe ich ihr im Winter eine umgefallene SV 650 N gekauft und umgebaut.

Jetzt ergeben sich einige Fragen.


Sind die Fussrasten der N weiter vorne als die der S ?? Kann man die der S anbauen ?

Ist der Seitenständer immer so schräg? Gibts Abhilfe?

Hab eine NIKKO High up verbaut, die nicht wirklich fest ist. Hat jemand Problemhilfe?

Bedanke mich schon jetzt für eure Antworten.


Gruß, Alex 8) 8)

JoeyRR


Re: SV 650 Knubbel Fragen nach Umbau

#2

Beitrag von JoeyRR » 02.07.2009 9:03

Soweit ich weis sind die der N schon weiter vorne, das liegt aber auch daran, das die S ein Stückchen länger ist als die N Version.

Ja der Seitenständer ist wohl standartmässig so. Entweder selber einen anderen (längeren bauen) oder einfach Modell Stein mitnehmen und unterlegen!! :wink:

monnemajung


Re: SV 650 Knubbel Fragen nach Umbau

#3

Beitrag von monnemajung » 02.07.2009 10:48

die fussrasten von der s passen auch an die n. sie sitzten n stück weiter oben und n stück weiter hinten.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 Knubbel Fragen nach Umbau

#4

Beitrag von LazyJoe » 02.07.2009 16:08

@monnemajung
Weißte, wie viel das ausmacht? Ich muss an meinen Rasten definitv was ändern, weil meine Beine zu lang sind.. Wirds mit denen von der S besser? :?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: SV 650 Knubbel Fragen nach Umbau

#5

Beitrag von Anaconda » 02.07.2009 20:40

@ moosmann

mach mal ein paar Bilder von dem Nikko, kann mir auf anhieb nicht erklären, warum der nicht fest sitzt. Ich gehe mal davon aus, dass du eine alte SV hast. Die Rastenverlegungsplatten von LSL rücken die Rasten der N ungefähr an die Position der S. Du kannst problemlos die Rasten der S verbauen, als weitere Alternative gibt es noch die Rastenverlegungsplatten von Lucas, die sind relativ flexibel. Für den Seitenständer gibt es auch abhilfe, wenn es sein muss.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

monnemajung


Re: SV 650 Knubbel Fragen nach Umbau

#6

Beitrag von monnemajung » 02.07.2009 21:19

@lazyjoe: puh leider nicht in zahlen. aber wenn du vom orginal fahrwerk ausgehst ohne heckhöherlegung oder anderem bein, ist es definitiv schwiriger ne N mit verbauten rasten von der S dazu zu bekommen das die rasten schleifen.
ich hab bei mir ne abm rastenanlage drauf und ne 35mm heckhöherlegung, das ist unmöglich den boden zu berühren, allerdings auf langen strecken auch sehr unbequem was doe position der füße angeht, nicht jedermanns sache.

greez :)

Antworten