An der Ritzelmutter gescheitert =(


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Baernhard
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 20.03.2009 12:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

An der Ritzelmutter gescheitert =(

#1

Beitrag von Baernhard » 13.07.2009 19:18

Hallo,

ich wollte heute eigentlich mein Ritzel mit 17 Zähnen gegen eins mit nur 16 Zähnen tauschen.
Zuerst hat auch alles sehr gut geklappt. Leider dann aber auch gar nichts mehr. Ich habe diese verdammte Mutter nicht von dem Ritzel runter bekommen. Bei meiner K3 ist davor ja noch eine Sicherungsschraube (Innensechskant), welche ohne Probleme abging. Dazu habe ich noch das Hinterrad mit einem Seil über das Soziuspolster (mach ich nie wieder, das Polster ist mir fast zerrissen) befestigt. Habe mich mit meine 120 kg auf die Nuss gestemmt, die Mutter hat sich aber keinen Millimeter bewegt.

Was mache ich falsch? Hat vielleicht jemand aus dem Forum noch ein paar gute Tipps, wie ich diese verd*** Mutter losbekomme, bzw. erstmal überhaupt das Hinterrad festbinden kann, ohne mein Motorrad zu zerstören.

Gruß Jan
Ein Motorrad ohne Leistung ist wie Wurstsalat mit Tofu!

Martin650


Re: An der Ritzelmutter gescheitert =(

#2

Beitrag von Martin650 » 13.07.2009 19:23

in der KB findet sich die beste Methode das Ritzel zu lösen

Klick mich

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: An der Ritzelmutter gescheitert =(

#3

Beitrag von Yajirobi » 13.07.2009 20:21

ich versteh nicht was du mit dem rad und dem seil angestellt hast. hast du keinen heber für die schwinge? bei der mutter könntest du reichlich wd-40 und anschließend noch rostlöser benutzen. ansonsten kapituliert fast jede mutter an einer luftdruckknarre. und schön die anweisung der kb befolgen ;) bier
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

2takt-Stefan


Re: An der Ritzelmutter gescheitert =(

#4

Beitrag von 2takt-Stefan » 13.07.2009 22:14

Hab meine Ritzelmutter auch in der Werkstatt mit nem Pressluft-Schrauber lösen lassen. Anders gings nicht. Wir haben mit drei Mann (einer hält das Moped und die Bremsen, einer kontert das Ritzel und der dritte versucht das Ritzel loszubekommen) und ner Verlängerung das Werkzeug kaputt gemacht.

Bei der Aktion ist der Motordeckel noch ganz leicht zerkratzt.

Benutzeravatar
Baernhard
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 20.03.2009 12:31
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: An der Ritzelmutter gescheitert =(

#5

Beitrag von Baernhard » 14.07.2009 21:32

Sooo ... ich habs nu doch noch geschafft. Vielen Dank für eure Tipps :lol: :lol:
Mit einer Verlängerung des Hebels und einem Tritt auf die Hinterradbremse hats geklappt.
Das Ding ist aber auch fest :) Angel :) Angel
Ein Motorrad ohne Leistung ist wie Wurstsalat mit Tofu!

Antworten