Kette reinigen mit Kettenmax?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#16

Beitrag von Roughneck-Alpha » 19.07.2009 1:02

Ähm darf ich mich eben nochmal selbst zitieren?
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Da ich noch immer blutiger Anfänger bin........
Also kannst du mir ruhig derartige Fehler zugestehen ohne sie zu kommentieren, denn das es ein Fehler war, daß wurde schon von jemand anderem bemerkt ...... Danke.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Sebastian


Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#17

Beitrag von Sebastian » 19.07.2009 8:49

Sven_SV650 hat geschrieben:hatte auch lange zeit nen kettenöler an meiner Zett...
war eigentlich auch zufrieden aber das Öl was von der kette abgeschleudert wurde landete meisst auf meinem 190er hinterreifen, sogar auf der lauffläche.
Ich würde sagen typischer Fall von schwerkraftgetriebenem Öler + eventuell etwas zu fett eingestellt. Der McCoi hat eine Magnetpumpe, dem sind auch Temperatur und damit Viskositätsänderungen des Öls (fast) egal.
hab zwar immer mal abgewischt aber so richtig gefallen hats mir nie. ich hab mich zwar nen dreck um die kette scheren müssen aber dafür sah die felge nach wenigen km aus wie sau.
Das stimmt, war bei mir mit Fett aber auch nicht besser. Nur mit dem unterschied, das sich das Öl einfach mit einem Tuch bzw Küchenrolle von der Felge abwischen lässt und schon glänzt sie wieder. Beim Fett war das wesentlich mühsamer, wollte ich die Felge mal wieder schwarz statt grau..
PS: mag sein dass ich ein tick zu weit offen hatte, liess sich aber nicht vermeiden weil die motorwärme das öl sowieso erwärmt hat => öl wird dünner.
Siehe oben, Pumpe heißt das Lösungswort :)

Insanity


Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#18

Beitrag von Insanity » 20.07.2009 9:56

Ich hatte auch ewig zwischen den bekannten Ölern geschwankt und mich am ende leider gegen den McCoi entschieden. Hab erst gedacht das nachregulieren der Ölmenge wär kein aufwand aber besonders jetzt wo es wärmer ist muss ich wenn sich das Öl durch den Motor noch aufheizt immer den Regler weiter zu drehen :/
Nächstes mal gibts nen McCoi, so viel mehr als mein jetziger kost der auch nicht.
Trotz allem bin ich froh das ich die Kettenfett sauerei hinter mir habe !
Und kette nachgespannt wird nur beim Reifenwechsel, dazwischen is das echt nicht mehr nötig :)

V2A


Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#19

Beitrag von V2A » 20.07.2009 13:51

hab den kettenöler wider ausgebaut weil es mich total angekotzt hat das die felge und so immer schmutzig war...

bin jetzt mit ketten max und profi dray lup voll zufrieden

jacksparrow


Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#20

Beitrag von jacksparrow » 20.07.2009 15:00

Da kann ich mich nur anschließen. Mit Profi Dry Lube ist immer alles sauber keine Sauerei mehr und man sprüht auch nicht mehr als mit normalem Fett.
Kettenmax geht superschnell und supereinfach,mach ich einmal im Jahr,ansonsten nach dem waschen mit dem Lappen richtig sauber machen. Kette hält ca. 28000 km.

Sven_SV650


Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#21

Beitrag von Sven_SV650 » 20.07.2009 22:08

einmal im jahr?
ich bin mit meiner neuen kette jetzt höchstens 2000km gefahren un habse schon schön saubergemacht.
soll ja lang halten , :P

jacksparrow


Re: Kette reinigen mit Kettenmax?

#22

Beitrag von jacksparrow » 21.07.2009 13:01

Mit Profi Dry Lube wird die Kette nicht so schmudelig wie mit dem normalen Zeugs,glaubs mir. Immer nach dem waschen mit nem Lappen richtig sauber machen reicht.

Antworten