Öl wird mitverbrannt?!
- 
				Bine650 
									
						
		
						
						
		
Öl wird mitverbrannt?!
Hallo, wie schon in der Vorstellung angekündigt, macht die SV von meiner Frau Probleme.
Sie lief jetzt die ganze Woche ohne irgendwelche Mucken und Auffälligkeiten.
Heute wollten wir zu einer gemeinsamen Runde aufbrechen.
Etwa 3 Minuten nach dem Kaltstart begann es aus dem Auspuff zu qualmen.
Der Farbe und dem Geruch nach wurde offensichtlich Öl mitverbrannt.
Also Moppi aus und Lufi, Zündkerzen, Ölstand usw. überprüft.
Ergebnis:
Nix festzustellen
Alles wieder zusammen gebaut, gestartet und nach 3 Minuten das gleiche Problem.
Danach SV genommen, etwa 3 Km in den nächsten Ort gefahren und zurück.
Ergebnis:
Alles augenscheinlich wieder im Lot, keine Ölfahne mehr, Leistung vorhanden wie immer.
Ölverbrauch war zu keiner Zeit fest zu stellen.
So weit, so gut.
Da ich aber nicht an die selbstheilungsfähigkeiten von Maschinen jeglicher Art glaube, bleibt die Frage nach er Ursache.
Ist vielleicht schon jemandem ähnliches widerfahren?
Ach so, die SV 650 ist Baujahr 1999 und hat 10.000 km gelaufen.
LG
Bine und Stefan
			
			
									
									
						Sie lief jetzt die ganze Woche ohne irgendwelche Mucken und Auffälligkeiten.
Heute wollten wir zu einer gemeinsamen Runde aufbrechen.
Etwa 3 Minuten nach dem Kaltstart begann es aus dem Auspuff zu qualmen.
Der Farbe und dem Geruch nach wurde offensichtlich Öl mitverbrannt.
Also Moppi aus und Lufi, Zündkerzen, Ölstand usw. überprüft.
Ergebnis:
Nix festzustellen
Alles wieder zusammen gebaut, gestartet und nach 3 Minuten das gleiche Problem.
Danach SV genommen, etwa 3 Km in den nächsten Ort gefahren und zurück.
Ergebnis:
Alles augenscheinlich wieder im Lot, keine Ölfahne mehr, Leistung vorhanden wie immer.
Ölverbrauch war zu keiner Zeit fest zu stellen.
So weit, so gut.
Da ich aber nicht an die selbstheilungsfähigkeiten von Maschinen jeglicher Art glaube, bleibt die Frage nach er Ursache.
Ist vielleicht schon jemandem ähnliches widerfahren?
Ach so, die SV 650 ist Baujahr 1999 und hat 10.000 km gelaufen.
LG
Bine und Stefan
- 
				Dingo 
									
						
		
						
						
		
Re: Öl wird mitverbrannt?!
da ist wohl ne ferndiagnose fast unmoeglich.... an den Kerzen hast du nicht gesehen das die verrust sind? 
das oel kann ja praktisch nur vom Kurbeltrieb nach oben gesogen werden..
oder vom zylinderkopf in den Brennraum gelangen. (Riss im Zyl.Kopf oder dichtung)
aber wenn's ja nicht mehr ist??
und sonst mal in die Werkstatt Kompression pruefen. wenns irgendwo sifft gibts ja druckabfall im entsprechenden zylinder..und den kann man messen..
			
			
									
									
						das oel kann ja praktisch nur vom Kurbeltrieb nach oben gesogen werden..
oder vom zylinderkopf in den Brennraum gelangen. (Riss im Zyl.Kopf oder dichtung)
aber wenn's ja nicht mehr ist??
und sonst mal in die Werkstatt Kompression pruefen. wenns irgendwo sifft gibts ja druckabfall im entsprechenden zylinder..und den kann man messen..
- 
				Bine650 
									
						
		
						
						
		
Re: Öl wird mitverbrannt?!
Die Kerzen hatte ich draußen, beide mit sauberem Abbrand und rehbraun, so wie's sein soll.Dingo hat geschrieben:da ist wohl ne ferndiagnose fast unmoeglich.... an den Kerzen hast du nicht gesehen das die verrust sind?
das oel kann ja praktisch nur vom Kurbeltrieb nach oben gesogen werden..
oder vom zylinderkopf in den Brennraum gelangen. (Riss im Zyl.Kopf oder dichtung)
aber wenn's ja nicht mehr ist??
und sonst mal in die Werkstatt Kompression pruefen. wenns irgendwo sifft gibts ja druckabfall im entsprechenden zylinder..und den kann man messen..
Es ist fast so, als hätte Öl im Auspuff gestanden und ist dann nach und nach verbrannt, aber wie soll's da hingekommen sein?
Kompression prüfen wird wohl der nächste Weg sein, wobei ein Druckabfall ja zumeist mit einem Leistungsverlust einhergeht und den kann ich nicht feststellen.
Ein Riss im Kopf oder eine defkte Dichtung "heilt" sich ja nicht selbst, also entfällt das auch wie Du ja schon geschrieben hast.
- 
				Dingo 
									
						
		
						
						
		
Re: Öl wird mitverbrannt?!
komisch...
ich wuerde mal gar nichts weiter machen und einfach beobachten ob sich das wiederholt....
wenn ja, dann ist wirklich was... wenn nicht, umso besser ...
			
			
									
									
						ich wuerde mal gar nichts weiter machen und einfach beobachten ob sich das wiederholt....
wenn ja, dann ist wirklich was... wenn nicht, umso besser ...

Re: Öl wird mitverbrannt?!
Moin,
nur mal so eine Idee:
Bitte prüfe doch einmal den Luftfilterkasten ob sich dort Öl abgelagert hat oder / und ob der Motor Öl durch die Motorentlüftung abbläst.
Bye
Jürgen
			
			
									
									nur mal so eine Idee:
Bitte prüfe doch einmal den Luftfilterkasten ob sich dort Öl abgelagert hat oder / und ob der Motor Öl durch die Motorentlüftung abbläst.
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
						2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
- 
				Bine650 
									
						
		
						
						
		
Re: Öl wird mitverbrannt?!
Ich habe bereits gestern im Lufi Kasten nachgeschaut, da waren tatsächlich einige wenige Tropf Öl zu sehen.
Ein Abblasen von Öl über die Entlüftung konnte ich nicht feststellen.
Heute morgen habe ich noch mal kalt gestartet, alles im grünen Bereich, also keine Ölfahne mehr o.ä.
Es bleibt offensichtlich erst mal ein Geheimnis, wo das Öl nun her gekommen ist.
Die wahrscheinlichste Möglichkeit ist wohl, das über die Kurbelghäuseentlüftung Öl in den Lufi Kasten gelangt ist und gestern bei Start verbrannt wurde.
Wenn noch jemand einen Tip für die Diagnose hat, dann her damit.
			
			
									
									
						Ein Abblasen von Öl über die Entlüftung konnte ich nicht feststellen.
Heute morgen habe ich noch mal kalt gestartet, alles im grünen Bereich, also keine Ölfahne mehr o.ä.
Es bleibt offensichtlich erst mal ein Geheimnis, wo das Öl nun her gekommen ist.
Die wahrscheinlichste Möglichkeit ist wohl, das über die Kurbelghäuseentlüftung Öl in den Lufi Kasten gelangt ist und gestern bei Start verbrannt wurde.
Wenn noch jemand einen Tip für die Diagnose hat, dann her damit.
- 
				cjoeras 
									
						
		
						
						
		
Re: Öl wird mitverbrannt?!
Ist das ein Problem?Bitte prüfe doch einmal den Luftfilterkasten ob sich dort Öl abgelagert hat
- 
				Sven_SV650 
									
						
		
						
						
		
Re: Öl wird mitverbrannt?!
nein in gewissen maße normal, da die kurbelgehäuse entlüftung am luftfilter angeschlossen ist.
			
			
									
									
						 
	
 
            		