schwergängige Kupplung
- 
				Sandi 
									
						
		
						
						
		
schwergängige Kupplung
Hallo, ich hab bei meiner SV 650 N K4 9000km das Problem, dass die Kupplung sehr schwergäng ist! Ich habe (noch vom Vorbesitzer) einen Lucas Superbikelenker montiert aber noch mit dem originalen Kupplungszug! Mein Händler meint dass es daran liegen könnte, er hat sich das auch mal angeschaut und dann wars auch kurz besser (kA was er da gemacht hat^^) aber jezt ist sie wieder verdammt schwergängig. Die Kupplung an der SV meiner Schwester kann man gut mit 1 Finger bedienen, meine geht selbst mit 2 Fingern nur sehr schwer!
Wär über hilfreiche Tipps dankbar
Gruß Sandi
			
			
									
									
						Wär über hilfreiche Tipps dankbar
Gruß Sandi
- 
				RAINOSATOR 
									
						
		
						
						
		
Bau den Kupplungszug aus und teste ob er leichtgängig ist .
Bei mir hatte sich das Drahtseil teilweise aufgedröselt und dadurch zum klemmen gebracht.
Bau den Kupplungshebel aus und reinige selbigen von altem Schmiermittel ; die Aufnahme natürlich auch.
Neu Schmieren mit Silikon-fett. Im werkzeugladen gibs das auch als "Hahnfett" .
Die befestigungsschraube hinterher nur leicht anziehen.
gruss
			
			
									
									
						Bei mir hatte sich das Drahtseil teilweise aufgedröselt und dadurch zum klemmen gebracht.
Bau den Kupplungshebel aus und reinige selbigen von altem Schmiermittel ; die Aufnahme natürlich auch.
Neu Schmieren mit Silikon-fett. Im werkzeugladen gibs das auch als "Hahnfett" .
Die befestigungsschraube hinterher nur leicht anziehen.
gruss
- 
				sPiRiT 
									
						
		
						
						
		
- 
				Sandi 
									
						
		
						
						
		
@solidux: wo bekomm ich so einen Kupplungszug? Das klingt nach ner guten Lösung=)
@spirit: naja also beim Fahren geht's hab mich ja au dran gewöhnt aber wenn ich länger fahr tut die Hand weh und wenn ich im Vergleich dazu mal ne "richtige" SV Kupplung zieh bin ich echt schockiert wie leichtgängig die normalerweise is
			
			
									
									
						@spirit: naja also beim Fahren geht's hab mich ja au dran gewöhnt aber wenn ich länger fahr tut die Hand weh und wenn ich im Vergleich dazu mal ne "richtige" SV Kupplung zieh bin ich echt schockiert wie leichtgängig die normalerweise is

Re: schwergängige Kupplung
Hi Leute, ich muss mich hier mal einklinken.
Undzwar: Ich hab mit meiner Kante jetz auch schon n paar Kilometer gefahren und meine Kupplung geht extrem schwer ...
sie kommt erst im letzten drittel, was ich schon total scheiße finde, ich hätte lieber das sie so 0,5 bis 1cm vom lenker schon packt
und sie ist sehr schwergängig .. "mit 2 fingern" ?!?!?! ... also ich hab mit 4 fingern nach ner halben stunde stadtverkehr schmerzen im arm .. und ich würde mich nicht als hemd bezeichnen ...
habt ihr ideen ?
			
			
									
									Undzwar: Ich hab mit meiner Kante jetz auch schon n paar Kilometer gefahren und meine Kupplung geht extrem schwer ...
sie kommt erst im letzten drittel, was ich schon total scheiße finde, ich hätte lieber das sie so 0,5 bis 1cm vom lenker schon packt
und sie ist sehr schwergängig .. "mit 2 fingern" ?!?!?! ... also ich hab mit 4 fingern nach ner halben stunde stadtverkehr schmerzen im arm .. und ich würde mich nicht als hemd bezeichnen ...
habt ihr ideen ?
Gruß,
momsi
						momsi
- shockin blue suzi
- SV-Rider
- Beiträge: 735
- Registriert: 30.10.2007 15:32
- Wohnort: Aachen 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: schwergängige Kupplung
schmerzen im stadtverkehr? 
wie geht das denn? fahr da nur im ersten...
nein scherz
neue züge gibts im zubehörhandel, louis lässt grüßen!
			
			
									
									wie geht das denn? fahr da nur im ersten...

nein scherz

neue züge gibts im zubehörhandel, louis lässt grüßen!
Verkaufe meine kleine: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=35&t=83314
						Re: schwergängige Kupplung
jo .. ich versuch die tage mal rauszubekommen wie das ganze funktioniert  ..
 .. 
muss dann erstmal die verkleidung abschrauben ... naja mal sehen. wünscht mir glück ..
 ..
für weitere tipps währe ich dankbar .. villt habt ihr ja auch iwo sowas wie ne anleitung zum zug wechseln ?! ^^ ..
			
			
									
									 ..
 .. muss dann erstmal die verkleidung abschrauben ... naja mal sehen. wünscht mir glück
 ..
 ..für weitere tipps währe ich dankbar .. villt habt ihr ja auch iwo sowas wie ne anleitung zum zug wechseln ?! ^^ ..
Gruß,
momsi
						momsi
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: schwergängige Kupplung
Vielleicht hat einer vor dir mal den Zug geölt..   
 
Sollte man nicht tun, weil der extra Teflonbeschichtet ist, und Öl diese Beschichtung angreifen kann..
Kupplung einstellen sollte wegen dem Schleifpunkt helfen. Ansonsten würd ich empfehlen, 1. den Zug zu kontrollieren von wegen irgendwo leicht geknickt oder geklemmt und 2. Vielleicht mal auszutauschen.
Die Schmerzen könnten vielleicht auch davon kommen, dass der Hebel falsch eingestellt ist? Dein Unterarm, die Hand und der Hebel sollten in etwa auf einer Geraden liegen!
			
			
									
									 
 Sollte man nicht tun, weil der extra Teflonbeschichtet ist, und Öl diese Beschichtung angreifen kann..
Kupplung einstellen sollte wegen dem Schleifpunkt helfen. Ansonsten würd ich empfehlen, 1. den Zug zu kontrollieren von wegen irgendwo leicht geknickt oder geklemmt und 2. Vielleicht mal auszutauschen.
Die Schmerzen könnten vielleicht auch davon kommen, dass der Hebel falsch eingestellt ist? Dein Unterarm, die Hand und der Hebel sollten in etwa auf einer Geraden liegen!
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
						Re: schwergängige Kupplung
Also auf einer Linie ist es schon, is halt nur schwer und das auch noch im letzten Drittel, also alles schön aus den Fingerspitzen  ..
 .. 
Kupplung einstellen kann man selber machen ? .. wenn ja wie ? ^^
			
			
									
									 ..
 .. Kupplung einstellen kann man selber machen ? .. wenn ja wie ? ^^
Gruß,
momsi
						momsi
- 
				Insanity 
									
						
		
						
						
		
Re: schwergängige Kupplung
Teflonspray (nicht Teflonöl) in den Zug kann übrigens auch wunder bewirken 
			
			
									
									
						
Re: schwergängige Kupplung
WD 40 geht auch ? 
Einer noch na Ahnung bezüglich ner Anleitung für's Zugwechseln ? ..
			
			
									
									Einer noch na Ahnung bezüglich ner Anleitung für's Zugwechseln ? ..
Gruß,
momsi
						momsi
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten: 
- 
	SVrider:
            
			                    
Re: schwergängige Kupplung
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=76  Hier findest du 'ne Anleitung zum Kupplung einstellen.
Soweit ich das bisher gerafft habe (die Einstellerei an Seilzügen macht mich jedes mal wieder wahnsinnig ) bietet sich dann oben an der Armatur die Möglichkeit, den Schleifpunkt an deine Vorlieben anzupassen.
) bietet sich dann oben an der Armatur die Möglichkeit, den Schleifpunkt an deine Vorlieben anzupassen.
Interessant auch, was Martin650 woanders dazu geschrieben hat:
Wenn du noch was andres probieren willst, um weniger Kraft zu benötigen: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=157
			
			
									
									Soweit ich das bisher gerafft habe (die Einstellerei an Seilzügen macht mich jedes mal wieder wahnsinnig
 ) bietet sich dann oben an der Armatur die Möglichkeit, den Schleifpunkt an deine Vorlieben anzupassen.
) bietet sich dann oben an der Armatur die Möglichkeit, den Schleifpunkt an deine Vorlieben anzupassen.Interessant auch, was Martin650 woanders dazu geschrieben hat:
Wechseln vom Zug sollte eigentlich einfach sein.. Oben / unten aushängen und rausziehenErstmal die Wurmschraube in der Kupplungsschnecke rausdrehen. Dann die Versteller des Zuges zusammendrehen. Ziel ist es, den Hebel an der Schnecke möglichst auf ca. 2:00 bis 2:30 Uhr zu kriegen. Dann die Zugversteller wieder so einstellen, dass der Zug das angestebte Spiel von ca.2mm oben zwischen Hebel und Gegenhalt hat. Jetzt die Wurmschraube reindrehen bis sie Kontakt zur Betätigungsstange hat und Kontern. Jetzt wird die Kupplung maximal betätigt und sollte trennen

Wenn du noch was andres probieren willst, um weniger Kraft zu benötigen: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=157
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
						Re: schwergängige Kupplung
Hey, das is auch ne klasse Idee ... werde mich mal damit auseinander setzen. 
Danke.
Ach ja: Muss man bei solchen Änderungen, wie verlängern der Schnecke, nich zum TÜV .. bekommt man dafür ne zulassung ?! .. und bitte Antwortet juristisch .. ich bin in der Probezeit, und meinen Lappen will ich nich das "das sieht eh keiner"-Risiko eingehen .. also seit ehrlich
 .. ich bin in der Probezeit, und meinen Lappen will ich nich das "das sieht eh keiner"-Risiko eingehen .. also seit ehrlich 
und nowat: Was sagt n ne Werkstatt bei ner Inspektion zu sowas ?^^ .. irgendwelche Erfahrungen ?
			
			
									
									Danke.
Ach ja: Muss man bei solchen Änderungen, wie verlängern der Schnecke, nich zum TÜV .. bekommt man dafür ne zulassung ?! .. und bitte Antwortet juristisch
 .. ich bin in der Probezeit, und meinen Lappen will ich nich das "das sieht eh keiner"-Risiko eingehen .. also seit ehrlich
 .. ich bin in der Probezeit, und meinen Lappen will ich nich das "das sieht eh keiner"-Risiko eingehen .. also seit ehrlich 
und nowat: Was sagt n ne Werkstatt bei ner Inspektion zu sowas ?^^ .. irgendwelche Erfahrungen ?
Gruß,
momsi
						momsi
 
	


