Grösserer Zahnkranz hinten?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
pacman16
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2009 15:03

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#16

Beitrag von pacman16 » 11.08.2009 14:16

Vor allem hab ich schon eine gute X-Ring Kette drauf mit der Original Länge und Original Übersetzung. Wollte da jetzt nurnoch das Ritzel und Kettenrad ändern.

SV-Fightersau


Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#17

Beitrag von SV-Fightersau » 11.08.2009 19:59

48 hinten 14 vorn allerdings mit ner 530-er Kette da ja eh schon GSXR Kettenblatt hinten hab ich mir auch gleich vorn ein Ritzel besorgt und ne Kette von ner Gixxer genommen ! Für Wheelies und Burn outs Top und beim Top Speed kaum spürbar !! Drehzahlmesser hab ich nicht fahr nach Gehör !!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#18

Beitrag von Jonny » 11.08.2009 21:12

Naja, 48'er stelle ich mir schon krass vor. Top Speed kaum spürbar?! Also ich finde schon. Vor allem auch die Beschleunigung da hin geht viel schneller. Selbst ab 160 zieht se noch vehement bis 195 hoch.

MFG Jonny

SV-Fightersau


Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#19

Beitrag von SV-Fightersau » 12.08.2009 17:44

Oh da hab ich wohlein wenig falsch ausgedrückt ! Sicher geht es deutlich schneller bis zum Top Speed nur halt die geringere Endgeschwindigkeit ist kaum zu merken !!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#20

Beitrag von Jonny » 12.08.2009 22:36

Wieso, was schafft se denn laut Tacho?! Habe mit Originalübersetzung 220 geschafft, mit 15/47 230 und mit 14/47 nun 210.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#21

Beitrag von Chrissiboy » 12.08.2009 22:38

Hey Jonny,

nicht vergessen zu erwaehnen, dass sich dein Topspeed im roten Drehzahlbereich befindet :wink:
Oder sag ich jetzt da was falsches?
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

pacman16
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2009 15:03

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#22

Beitrag von pacman16 » 13.08.2009 17:22

Hab ein Problem...

Wollte eben mein 14er Ritzel montieren, aber bekomme diese 32er Mutter ums verrecken nicht auf:

http://img21.imageshack.us/img21/3268/dsc01702dky.jpg

Gibts da nen Trick? Oder muss man einfach verdammt fest drücken? Hab das mal versucht, und es hat sich angehört als würde ich dadurch die Kolben bewegen... Bitte nicht gleich schlagen wenn das überhaupt nicht sein kann :P

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#23

Beitrag von Chrissiboy » 13.08.2009 17:41

Sicherungsblech haste plattgebogen????
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

pacman16
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2009 15:03

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#24

Beitrag von pacman16 » 13.08.2009 17:52

Kannst du mir das genauer erklären?

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#25

Beitrag von loki_0815 » 13.08.2009 18:02

die dinger sitzen oft sau fest .... brauche oft 15bar auf dem kessel damit ich bzw. mein schlagschrauber das aufbekommt. auf dem gewinde ist serienmäßig sicherungsmittel drauf.

viel spaß beim öffnen .....

gruß loki
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

pacman16
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2009 15:03

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#26

Beitrag von pacman16 » 13.08.2009 18:09

Heisst für mich konkret dass ich mit meiner Ratsche garnicht weitermachen brauche?

Wenn ich heftig drücke, dreht sich schon was... Nur eben nicht die Mutter... Demnach würde doch ein Schlagschrauber auch nichts bringen, oder?

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#27

Beitrag von Jonny » 13.08.2009 19:38

Ich würde ein kleines Stück Blech wie in der Knowledgebase dazwischenstecken. Mit der Motorbremse klappts nur bedingt, da sich dieser ab nem bestimmten Druck auch mitbewegt. Wie gesagt, zuerst das Ritzel festmachen, dann kannste auch mitm Schlagschrauber ran.

Meiner war damals sehr leicht drin, schätze so ca. 40-50Nm. Manche haben Glück, manche Pech.

@ Chrissiboy: Ne, bei 210 bin ich noch net ganz im Begrenzer, erst bei ca.215 fängt se an zu stottern also der Begrenzer tritt ein.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#28

Beitrag von Chrissiboy » 13.08.2009 19:56

Klar wuerde ein Schlagschrauber was bringen. Sehr viel sogar.
Unter der Mutter is ne Art Unterlegscheibe(Sicherungsblech), welches ein einer Kante hochgebogen ist, um die Mutter gegen loesen zu sichern. War zumindest bei meiner K3 so....

@Jonny: bei 210 aber schon im roten Bereich oder? :wink:
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#29

Beitrag von Jonny » 13.08.2009 22:17

Also ich weiß net, wie das bei euren Moppeds ist, aber IM roten Bereich bin ich noch nie gefahren, das geht doch auch gar nicht?! Der Begrenzer tritt doch ein und dann gehts nimmer weiter. Bei 210 bin ich bei ca. 10.800 und bei 11.000 ist Schluss, was etwa 215 entspricht laut Tacho.

MFG Jonny

Benutzeravatar
SV-GT
SV-Rider
Beiträge: 11564
Registriert: 28.07.2008 10:03
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Grösserer Zahnkranz hinten?

#30

Beitrag von SV-GT » 13.08.2009 22:53

pacman16 hat geschrieben:Hab ein Problem...

Wollte eben mein 14er Ritzel montieren, aber bekomme diese 32er Mutter ums verrecken nicht auf:

http://img21.imageshack.us/img21/3268/dsc01702dky.jpg

Gibts da nen Trick? Oder muss man einfach verdammt fest drücken? Hab das mal versucht, und es hat sich angehört als würde ich dadurch die Kolben bewegen... Bitte nicht gleich schlagen wenn das überhaupt nicht sein kann :P
Hatte das selbe Problem :!:
Das das Ritzel mit einer Schraubensicherung versehen ist :!:
Wenn Du hast halt einen Heisluftfön 2min. drauf und sie geht ganz leicht auf :!:
Bei Mir war es so :!:
Gruß :Udo
Neue Bilder in der Ownerliste
Wohin 2019
DOODLE

Antworten