Liebe SV Gemeinde,
ich habe an der SV650, Bj. 2000, meiner Frau folgendes Problem:
Auf einer Wochenendtour vor ca. 2 Jahren, ging der Motor während der Fahrt mehrmals, ohne erkenntlichen Grund aus. Es sah so aus, als würde der Motor keinen Sprit bekommen. Irgendwie haben wir es dann doch geschafft Zuhause anzukommen.
Die SV hatte den Winter über, mit vollem Tank in der Garage gestanden, bevor es auf diese Tour ging. Nach der Tour habe ich zuerst mal die Vergaser leerkaufen lassen. Und es befand sich ne Menge Wasser in den Schwimmerkammern, welches zu allem Überfluss auch noch rostig war. Rost im Tank, eine Erfahrung, auf die ich zukünftig gerne verzichten kann. Habe dann den Tank geleert und neben dem rostigen Benzin noch knapp 1,5 Liter (!!) Wasser abgelassen. Ich möchte jetzt keinen Tankwart der Spritpanscherei beschuldigen, aber 1,5 Liter scheint mir für Kondenswasser doch ne Menge zu sein! Also Tank runter, entrostet, gesäubert und innen mit einer Kunststoffschicht versehen (gibt´s beim freundlichen Harley Händler, die kennen scheinbar das Problem).  Aber das eigentliche Problem waren die Vergaser. Vergaser runter und mit Benzin, Wattestäbchen und Pressluft gereinigt! Neue Zündkerzen und neue Leerlaufdüsen (die alten haben wir selbst im Ultraschallbad nicht frei bekommen) eingebaut. Die SV läuft wieder, das es eine wahre Freude ist. Motor läuft rund und dreht über das gesamte Drehzahlband ohne Einbrüche. Alles richtig gemacht!!??  Scheinbar nicht! Wenn ich den Motor im kalten Zustand starte, springt er zwar an aber nur OHNE Choke! Ich muss den Motor dann so 2-3 Minuten vor sich hintuckern lassen, bis er ohne Probleme Gas annimmt. Sobald ich den Choke betätige, hört es sich an, als würde der Vergaser falsche Luft ziehen und geht aus. Die Choke-Kolben und die O-Ringe mache eigentlich einen guten Eindruck! Die Logik sagt mir, das durch Betätigen des Chokes des Gemisch fetter werden, aber auch die Drehzahl steigen sollte! In unserem Fall .... kein Anstieg der Drehzahl!
Ich habe mich schon einige Zeit durch das Forum gehangelt, aber leider nix zu diesem Thema gefunden!
Wer kann mir n Tipp geben, bzw. hatte schon mal ein ähnliches Problem??
Besten Dank schon mal im voraus
Michael
			
			
									
									
						Choke Probleme mal andersrum!
Re: Choke Probleme mal andersrum!
Hallo,
das hab ich so ähnlich. brauche keine Choke, hab aber grössere Düsen drin.
Sind bei Dir die original Düsen vorhanden ?
Im Sommer braucht man sowieso keine Choke, dann säuft jeder Motor ab.
Gruß Peter
			
			
									
									das hab ich so ähnlich. brauche keine Choke, hab aber grössere Düsen drin.
Sind bei Dir die original Düsen vorhanden ?
Im Sommer braucht man sowieso keine Choke, dann säuft jeder Motor ab.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
						und trotzdem geschwiegen haben.
 
	
 
            		