Umgekippt was ist zu beachten?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Paulee


Umgekippt was ist zu beachten?

#1

Beitrag von Paulee » 04.10.2009 14:27

grml.... blöder Herbsturm.....

Sitze gerade gemütlich im Wohnzimmer und lese meine Mopped Zeitung klingelt ne Nachbarin und fragt ob ich wüste wem das Motorrad draußen gehört, das sei umgefallen.... ich "na klar ist meins danke für den Hinweis!"

Raus und Moped wieder hingestellt....

Bilanz nach einer fahrt um den Block: Motor springt auch sofort an und nimmt Gas an, läuft gut, rund und zieht normal. Lenker ist krumm fährt man gerade aus zeigt der Lenker nach links (ist auf die rechte Seite gekippt) und ne schöne Macke in dem 1 Jahr alten Leo + Öl-Deckel ;(

Auf was sollte ich noch achten wenn ich im Winter mein Moped auseinander nehme? Werde das mit dem Vater meiner Freundin machen der ist KFZ-Meister und selbst seit 30 Jahren Mopedfahrer.
Zum Glück keine Beule im Tank oder Macken im Lack die vorher nicht schon da waren (puh)

Werde mir jetzt Wohl doch ne Garage suchen ;)

schönen Sonntag noch!

edit:

Hm wie sieht das aus mit der Beweislage wenn ich den schaden von meiner Teilkasko übernehmen ließe? Ich mein sonst kann ja jeder sagen die ist beim Sturm umgekippt.
Welche wichtigen Leistungen umfasst die Teilkasko?

* Schadenersatz z.B. bei Diebstahl, Brand, Sturm, Hagel, Überschwemmung, Glasbruch
* Zusammenstöße mit Tieren aller Art sind versichert

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umgekippt was ist zu beachten?

#2

Beitrag von LazyJoe » 05.10.2009 11:51

Ruf mal deine Versicherung an, und frag nach, ab welcher Windstärke die "Sturm" akzeptieren. Sicherlich steht das aber auch irgendwo in deinen Unterlagen.

Ich lese hier grade "Ab Windstärke acht herrscht nach den Versicherungsbedingungen Sturm." http://www.versicherung.de/analysen/513.asp
Das mit Windstärke acht scheint grundsätzlich so zu sein, ich bin allerdings kein Versicherungsmensch - du solltest das für deinen Einzelfall also nochmal genau nachfragen.

Wars denn tatsächlich so windig bei euch und lässt sich das irgendwie belegen? (Sturmwarnung aus dem Wetterbericht o.ä.?)
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Paulee


Re: Umgekippt was ist zu beachten?

#3

Beitrag von Paulee » 05.10.2009 17:19

War heute bei meiner Versicherung. Die übernehmen den Schaden.

Ja hier war es sehr Stürmisch vor allem am Mittag am Flughafen Bremen wurden Windböen mit 70 km/h gemessen wenn das stimmt was ich gelesen habe ist das bereits Windstärke 8 (62 - 72 km/h).

Es war im Wetterbericht auch eine Sturmwarnung herausgegeben.

Google mal nach "Sturmtief Sören" da ist noch mehr kaputt gegangen ;) Habe nun bei meiner Werkstatt angerufen die gucken sich die Maschine mal an und holen sie auch ab (fahren will ich nicht mehr bzw. nicht mehr soweit mit dem krummen Lenker/Gabel). ich berichte wenn sie wieder da ist.

Kurvensau


Re: Umgekippt was ist zu beachten?

#4

Beitrag von Kurvensau » 05.10.2009 17:41

Hallo Paulee,
hattest du zu dieser Zeit eine Plane auf dem Motorrad oder stand sie naggig da?

Gruß Paul :D

Paulee


Re: Umgekippt was ist zu beachten?

#5

Beitrag von Paulee » 05.10.2009 20:51

mit plane

Paulee


Re: Umgekippt was ist zu beachten?

#6

Beitrag von Paulee » 30.10.2009 15:14

so habe meine Kleine wieder aus der Werkstatt abgeholt.

Die Gabel/Lenker wurden gerichtet, Neuer Auspuff und ne neue Fußraste gab es auch noch, die Versicherung zahlt.

Auf dem Rückweg bin ich über die Autobahn gefahren und habe irgendwie das Gefühl gehabt, dass das ganze kippliger ist als sonst als wäre irgendwas vorne am Vorderrad nicht ganz festgezogen.

Also auf den nächsten Rastplatz und mal geguckt. Und dabei folgendes entdeckt:

http://www.abload.de/image.php?img=p107059345uj.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1070594r52n.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1070595c4yv.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p107059675w4.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1070597q0nf.jpg

Wozu ist diese Schraube mit dem Gumminippel oben drauf (Entlüftung der Bremsanlage?) und muss die soweit raus gedreht sein?

Des weitern sollte der Lenker ja wieder gerichtet werden, nun ist es aber so, dass wenn ich gerade aus fahre (also das rad vorn wirklich gerade au fährt) der Lenker nicht mit der Kanzel fluchtet. Also die Kanzel zeigt ein wenig nach rechts.

Entweder ist der Lenker zu weit nach Links verstellt oder das Geweih ist verbogen (müsste dann aber nach Links zeigen, da es auf die Rechteseite gefallen ist) wie kann ich das am besten überprüfen?

Sven_SV650


Re: Umgekippt was ist zu beachten?

#7

Beitrag von Sven_SV650 » 30.10.2009 20:20

Hi,

die Schraube mit der Gummimütze auf, ist dein Entlüftungsventil für die Bremse.
Die hat einen Konus und dichtet sich damit ab.
=> es ist normal dass die so absteht.
Nur sobalds flüssigkeit dran hängt sollte man mal nach schauen.

Was war das für eine Werkstatt wo du warst?
Das Ding is umgefallen und die haben nur ein wenig rumgetüddelt?

Normalerweise gibts gleich alles mögliche neu.
Und anschliessend ist dein Motorrad wie vorher.

Und was du hier schilderst hört sich merkwürdig an.
Fahr nochmal dort hin und erklär denen dein Problem.

Normalerweise reiben die sich die Finger wenn die Versicherung bezahlt, weil sie dann alle teile die nur den ANSCHEIN haben beschädigt zu sein, gleich mit tauschen.
Und das hätten sie bei dir auch machen können.

Wenn du jetzt noch das gefühl hast, es wär was nich in ordnung -> werkstatt wo du warst!

Paulee


Re: Umgekippt was ist zu beachten?

#8

Beitrag von Paulee » 31.10.2009 15:07

Ist eine Suzuki-Vertrags Werkstatt. Bin auch nicht ganz so zufrieden mit denen gewesen... Werde da nicht mehr hingehen.

Das große Problem war bzw. ist ich habe die SV letztes Jahr gekauft der Vorbesitzer war damit als er in seine Auffahrt gefahren ist umgefallen auf die Rechteseite.
Die Kratzer haben mich nciht gestört das Möp fuhr anständig. Also gekauft und gesagt: "Machste irgendwann weg wenn du das schwarz nicht mehr sehen kannst."
Nunja kann ja sein, dass das Geweih schon vorher verbogen war, dass kann ich ja nicht nachweisen, dass es erst beim Sturmumfaller passiert ist (auch auf die rechte Seite gefallen).

Ich motte die kleine morgen ein und über den Winter werde ich mit dem Vater meiner Freundin versuchen das zu richten :)

Antworten