Kühlwasserschauglas


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Gamma


Kühlwasserschauglas

#1

Beitrag von Gamma » 13.11.2009 17:07

Servus miteinander,

ich bin seit genau 1 Woche stolzer Besitzer einer SV 650 S Baujahr 2004.
Ich bin in der Bedienungsanleitung auf folgendes Problem gestoßen. Es kostet mich allerdings sehr viel Überwindung mich mit dieser peinlichen Frage zu outen :?

Wo ist das Schauglas angebracht, welches mir den Kühlwasserpegel anzeigt???

Mit Taschenlampe und sämtlichen Verrenkungen konnte ich es bis dato nicht ausfindig machen. Und muss man tatsächlich den Tank anheben um die Flüssigkeit nachzufüllen? Ist dort vielleicht auch das Schauglas versteckt (was sicherlich Schwachsinn wäre)?

Ich gehe jetzt davon aus, dass es insgesamt zwei Schaugläser gibt. Eines im unteren Bereich des Motors um das Öl zu kontrollieren und dann soll es noch das Kühlwasserglas geben. Bin ich zumindest in der Hinsicht im grünen Bereich???

So, jetzt ist es raus und ich würde mich über eine kleine Antwort freuen...

MGF

pepesimon


Re: Kühlwasserschauglas

#2

Beitrag von pepesimon » 13.11.2009 17:25

Herzlichen Glückwunsch zur SV!!!! Gute Wahl!!!
Also um Kühlflüssigkeit nach zu füllen muss der Tank tasächlich angehoben werden. Ist aber kein Problem das selber zu machen. Das ist zumindest bei der S so. Um den Stand des Kühlwassers zu kontrollieren Musst du mal links am Rahmen am unteren Ende des Tanks nach einem weißen Plastikbehälter Ausschau halten. Da ist das Kühlmittel drin und der Behälter ist mit min und max gekennzeichnet. Wenn zu wenig drin ist Maschine grade stellen, Tank anheben und am besten mit kleinem Trischter Kühlmittel nachfüllen!!!
Viel spass noch mit deiner neuen Maschine und allzeit gute Fahrt!!!

Gamma


Re: Kühlwasserschauglas

#3

Beitrag von Gamma » 13.11.2009 17:44

Ja dann schon mal danke für den Tipp...werde ich gleich mal nachschauen...Das ist ja mal klasse, dass man hier direkt ne Antwort erhält!(OK, die Frage war jetzt auch recht easy *g*) :lol:

lupaxy


Re: Kühlwasserschauglas

#4

Beitrag von lupaxy » 13.11.2009 19:10

Gamma hat geschrieben:Ja dann schon mal danke für den Tipp...werde ich gleich mal nachschauen...Das ist ja mal klasse, dass man hier direkt ne Antwort erhält!(OK, die Frage war jetzt auch recht easy *g*) :lol:
das geht hier aber generell immer reicht flux mit den antworten...find ich auch super ;) bier
viel spaß noch mit der SV...:)
MFG
lupaxy

Gamma


Re: Kühlwasserschauglas

#5

Beitrag von Gamma » 14.11.2009 13:48

So, ich war vorhin ne Runde drehen und habe bei der Gelegenheit das "Schauglas" gefunden. Ich habe die ganze Zeit kramphaft nach so nem Teil wie beim Motoröl gesucht... :roll:
Naja, jetzt sind alle Klarheiten beseitigt und ich bin beruhigt... Danke nochmals!

Gamma


Re: Kühlwasserschauglas

#6

Beitrag von Gamma » 19.11.2009 22:07

Nabend,

nach dem Kühlwasserstand muss ich jetzt noch an der Leerlaufdrehzahl was verändern. Wo finde ich bei der K5 (2005er Version) die Einstellschraube? Die Piktogramme in der Anleitung sind ja nicht wirklich hilfreich...

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kühlwasserschauglas

#7

Beitrag von LazyJoe » 20.11.2009 14:49

Die solltest du auf der linken Seite vom Rahmen in einem der Dreiecke finden. Bei mir ist das 'ne dunkelgrüne Schraube mit - wenn ich mich nicht irre - weißer Beilagscheibe, die an einem "Seilzug" hängt.
Zum Einstellen das Moped warm laufen lassen, und dann bei laufendem Motor verstellen..!
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Antworten