springt nicht mehr an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
FedX
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

springt nicht mehr an

#1

Beitrag von FedX » 19.11.2009 21:27

hi,
ich habe ein kleines Problem. Da ich einen Platten hatte, stand meine Maschine ca. 2Wochen. Heute habe ich den neuen reifen montiert und mich schon darauf gefreut nochmal zu fahren, bevor es endgültig zu kalt wird.
Also wollte ich sie starten, das einzige was sie nun macht ist rumzurödeln und nach Benzin zu riechen. nunja da dachte ich mir evtl. sind ja die Zündkerzen hinüber.
Leider haben die neuen Kerzen rein gar nichts gebracht. die alten sahen feucht aus also scheint sie sprit zu bekommen.
wie prüfe ich, ob ein Zündfunke vorhanden ist? müssen da beide kerzen raus oder nur die zu prüfende?und wo landet der Sprit wenn das Kerzenloch offen ist?
Ich denke mal, dass kein funke vorhanden ist, woran (ausser Kabelbruch) könnte das liegen?

Könnte es auch der berüchtigte grüne Stecker sein?

Der Witz an der ganzen Sache ist, dass die maschine wunderbar lief, ich wollte losfahrn, hab den platten bemerkt, sie in die Garage gestellt und da stand sie bis heute, völlig unberührt.

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: springt nicht mehr an

#2

Beitrag von Jonny » 20.11.2009 10:52

Eventuell an der Batterie?! ;)

Ne alte Batterie kann sich in 2 Wochen mit Kälte durchaus entladen. Ich würde erstmal die Batterie aufladen und es dann nochmal versuchen, bevor du was mit den Zündkerzen machst, denn die sollten in der Garage furztrocken bleiben, weil ja kein Wasser und nix eindringt von irgendwo. Kannst sie ja auch einfach mal fremdstarten mit dem Auto, sollte an sich auch klappen, lässt se dann halt bisserl laden.

MFG Jonny

FedX
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: springt nicht mehr an

#3

Beitrag von FedX » 20.11.2009 11:07

die Batterie ist in ordnung.
Gerade eben ist sie angesprungen, zuerst nur ein kleiner muchs, und mit ein bisschen gas geben sprang sie dann recht schnell an.
nach dem der unverbrannte sprit raus war schien sie wieder völlig normal zu laufen, scheinbar hatte sie gestern abend einfach keine lust mehr :D
nunja ich werde nachher mal einen fahrversuch machen und dann evtl noch etwas öl nachgiesen ansonsten scheint alles wieder in Ordnung.

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

monnemajung


Re: springt nicht mehr an

#4

Beitrag von monnemajung » 20.11.2009 11:17

vielleicht hat die benzinpumpe durch das zündung an und aus zuviel benzin in die brennräume gescchickt und dadurch hat sie sich ein bisschen schwer getan!

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: springt nicht mehr an

#5

Beitrag von LazyJoe » 20.11.2009 14:54

monnemajung hat geschrieben:vielleicht hat die benzinpumpe durch das zündung an und aus zuviel benzin in die brennräume gescchickt und dadurch hat sie sich ein bisschen schwer getan!
Ist das tatsächlich so, dass bei Zündung an -> Benzinpumpe surrt gleich schon Sprit in die Brennräume kommt, oder wird da bloß das ganze Einspritzsystem befüllt?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da bereits die erste Ladung in die Zylinder kommt.. Weiß es jemand genau?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

andi20


Re: springt nicht mehr an

#6

Beitrag von andi20 » 20.11.2009 15:30

das surren das man hört dürfte nur die vorförderpumpe sein, die nur das system befüllt. der eigtl. einspritzdruck wird erst beim anlassen aufgebaut, sonst würden ja irgendwann die zylinder überlaufen...
hab zwar die knubbel, also noch vergaser, aber bei autos is das auf jeden fall so wie grad beschrieben. dürfte also beim moped nich anders sein.
gruß andi

Antworten