Feuchtigkeit unter Abdeckung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
[Bikers]_[Ambition]


Feuchtigkeit unter Abdeckung

#1

Beitrag von [Bikers]_[Ambition] » 10.12.2009 22:09

Ich hab das Problem, dass wenn ich meine Maschine abdecke (egal wie lange sie vorher abgekühlt ist und auch wenn es nicht geregnet hat) sich Feuchtigkeit auf der Maschine absetzt. :( Heißt, wenn ich am nächsten Tag die Abdeckung abnehme ist die Scheibe beschlagen, der Tank ebenso und die Sitzbank ist feucht... Das betrifft das ganze Motorrad (Auspuff, Verkleidung an der Sitzbank etc...).

Nun wollte ich mal wissen, ob mir einer sagen kann woher diese Feuchtigkeit kommt.
Außerdem wüsste ich gerne ob man da was gegen machen kann und ob diese Feuchtigkeit schadhaft für meine Maschine ist. :(

monnemajung


Re: Feuchtigkeit unter Abdeckung

#2

Beitrag von monnemajung » 10.12.2009 22:13

das ist sog. kondens oder schwitzwasser. entsteht eigentlich immer unter plastikabdeckungen wenn sie nicht artmungsaktiv sind oder du einen luftentfeuchter drunter legst.
wenn die maschiene nicht im freien steht tuts auch ein altes bettuch ohne knöpfe. :)

[Bikers]_[Ambition]


Re: Feuchtigkeit unter Abdeckung

#3

Beitrag von [Bikers]_[Ambition] » 10.12.2009 22:26

monnemajung hat geschrieben:wenn die maschiene nicht im freien steht tuts auch ein altes bettuch ohne knöpfe. :)
Das ist leider der Knackpunkt... :oops: Meine Maschine steht zur Zeit "nur" vor meiner Haustür unter einer Plastikabdeckung von Hein Gericke.
Das Teil war nicht soo günstig (spielt aber noch nicht in der oberen Liga mit bei Abdeckungen) und daher finde ich das gerade echt sch****, dass sowas nicht optimal funktioniert...... :( hell

Ich bin aber dabei mir eine Unterstellmöglichkeit zu suchen (optimal natürlich Garage).
[Bikers]_[Ambition] hat geschrieben:Außerdem wüsste ich gerne [...]ob diese Feuchtigkeit schadhaft für meine Maschine ist. :(
Wie sieht es damit aus?

monnemajung


Re: Feuchtigkeit unter Abdeckung

#4

Beitrag von monnemajung » 10.12.2009 22:36

ja gut auf lange sicht hin ist das natürlich nicht so toll, allerdings wenn sie gut gepflegt ist die teile gut konserviert poliert geölt und gefettet sind mach t das nix wenn sie da jetzt mal einen winter durch muss.
vielleicht noch wenn die zeit dazu da ist des öfftern mal die abdeckung weg damit schön überall luft dran kommt.

AnRo96


Re: Feuchtigkeit unter Abdeckung

#5

Beitrag von AnRo96 » 10.12.2009 23:28

http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10005049

Hi,

ich würd dir den hier empfehlen, kostet nicht die welt und is nen Versuch wert. Gibt es mit Sicherheit bei Polo und HG und in zich verschiedenen Varianten.

Kannst ja mal suchen.

MfG Andi

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Feuchtigkeit unter Abdeckung

#6

Beitrag von Unrockstar » 11.12.2009 0:24

monnemajung hat geschrieben: wenn die maschiene nicht im freien steht tuts auch ein altes bettuch ohne knöpfe. :)
Und gut drauf achten, dass der Stoff nicht zu schwer ist. Ich hatte auf meinem Möpp eine >20 Jahre alte Decke drauf (ein Strich kein Strich - wer kennts?). Darunter hatte zu meinem Erstaunen sich auch Kondenswasser gebildet, obwohl die untere Hälfte des Moppeds nicht bedeckt war und dort ja meiner Einschätzung nach ein Luftaustausch hätte stattfinden können. Seitdem friert sie ohne Decke, da die ich die Gefahr des Einstaubens lieber in Kauf nehme, als Kondenswasser an Orten, wo es Schaden anrichten kann....
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

[Bikers]_[Ambition]


Re: Feuchtigkeit unter Abdeckung

#7

Beitrag von [Bikers]_[Ambition] » 11.12.2009 19:25

AnRo96 hat geschrieben:http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10005049

Hi,

ich würd dir den hier empfehlen, kostet nicht die welt und is nen Versuch wert. Gibt es mit Sicherheit bei Polo und HG und in zich verschiedenen Varianten.

Kannst ja mal suchen.

MfG Andi
Danke für den Tipp. :mrgreen: Das sieht doch mal sehr vielversprechend aus.
Die Investition sollte ich mir dann vielleicht auch noch geben. :D

[Bikers]_[Ambition]


Re: Feuchtigkeit unter Abdeckung

#8

Beitrag von [Bikers]_[Ambition] » 11.12.2009 19:27

monnemajung hat geschrieben:ja gut auf lange sicht hin ist das natürlich nicht so toll, allerdings wenn sie gut gepflegt ist die teile gut konserviert poliert geölt und gefettet sind mach t das nix wenn sie da jetzt mal einen winter durch muss.
:?

Da hab ich leider noch nicht so den Überblick als Anfänger. Bin technisch noch nicht so versiert, als das ich mich da auskenne. :?

Antworten