Ich bin neu hier.
Hab erst seit September den Motorradschein und ungefähr genauso lange mein bike; eine gebrauchte '02er 650SVs
Ihr solltet folgendes wissen: Das Motorrad wurde vom Vorbesitzer gut gepflegt, aber vor dem Verkauf nicht viel bewegt. Der Tank hat eine Delle an der Seite und eine größere ungefähr an der Stelle wo ich mit dem Bauch anliege. (War mir egal, weil ich als Anfänger davon ausgehe, dass ich das Ding sowieso irgendwann auf die Seite legen werde) Die Lackierung ist aber intakt und nicht abgesplittert. War kein Um- und auch kein Unfaller. War eine dumme Angelegenheit auf die ich jetzt nicht weiter eingehen werde; war jedenfalls schon vor dem Kauf da. Ich vermute, dass es vor dem Verkauf recht lange in der Garage stand und nicht bis obenhin vollgetankt war.
Diese Geschichte machte mich stutzig: Bei einer meiner ersten Ausfahrten (Wien-Exelberg; wer ihn kennt
Ich habe mit einem Freund darüber gesprochen und er meint, dass es vielleicht irgendein Dreck der auf der innenseite des Tanks abgesplittert ist und mir je nach Zufall die Treibstoffleitung welche vom Tank wegführt verstopft. Klingt irgendwie plausibel.
Zur Zeit steht die Maschine vollgetankt (mit einem Treibstoffzusatz) in der Garage und hält bis Anfang März oder sogar etwas länger Winterschlaf.
Jetzt die Frage(n) an alle biker: Was glaubt ihr? Was kann ich dagegen tun? Kann man den Tank irgendwie auswaschen/putzen/auf den Kopfstellen und mal durchblasen? Muss ich mir einen neuen Tank kaufen (mach ich vielleicht sowieso, weil die Delle nicht schön ist)? Wenn ja, was kostet ein Tank und woher bekomme ich den? (link zu einem shop?)
Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit!
Aufwiedersehen!
Woody
aber das nur am rande.