Gefrorene Bremsflüssigkeit
-
[Bikers]_[Ambition]
Gefrorene Bremsflüssigkeit
Mal eine ganz plumpe Frage: Kann die Bremsflüssigkeit im Behälter am Lenker gefrieren?
Als ich 2 Fotos mit meiner Maschine gemacht habe, war es doch deutlich kälter als 0° Celsius. Als ich mich dann auf der Maschine befand und diese dann aufgerichtet habe (also vom Seitenständer hoch), hat sich die Flüssigkeit nicht bewegt. Das meine ich zumindest gesehen zu haben.
Mein Großvater meinte allerdings zu mir, dass das eigentlich nicht gehen kann und der fährt schon sein Leben lang Motorrad.
Muss ich mir da jetzt Sorgen machen um meine Augen oder gar um meine Maschine, oder hat die Flüssigkeit einen Gefrierpunkt, der auch im Norden Deutschlands erreicht werden kann?
Als ich 2 Fotos mit meiner Maschine gemacht habe, war es doch deutlich kälter als 0° Celsius. Als ich mich dann auf der Maschine befand und diese dann aufgerichtet habe (also vom Seitenständer hoch), hat sich die Flüssigkeit nicht bewegt. Das meine ich zumindest gesehen zu haben.
Mein Großvater meinte allerdings zu mir, dass das eigentlich nicht gehen kann und der fährt schon sein Leben lang Motorrad.
Muss ich mir da jetzt Sorgen machen um meine Augen oder gar um meine Maschine, oder hat die Flüssigkeit einen Gefrierpunkt, der auch im Norden Deutschlands erreicht werden kann?
Re: Gefrorene Bremsflüssigkeit
schraub doch mal den deckel auf ..... ´dann kannst uns ja berichen ob der winter deine bremse erreicht hat !
ne im ernst. das sollte nicht der fall sein .... sonst wären warscheinlich schon viele beim elefantentreffen durch eingefrohrene bremsflüssigkeit verunfallt ! 2001 bei den 1000km hockenheim war es -3° im fahrerlager und ich kann mich nicht erinnern das einer mit grfrohrener bremsflüssigkeit zu kämpfen hatte ! mit gerissenen kupplungszügen ja ..... aber das hatte andere gründe !
gruß loki
ne im ernst. das sollte nicht der fall sein .... sonst wären warscheinlich schon viele beim elefantentreffen durch eingefrohrene bremsflüssigkeit verunfallt ! 2001 bei den 1000km hockenheim war es -3° im fahrerlager und ich kann mich nicht erinnern das einer mit grfrohrener bremsflüssigkeit zu kämpfen hatte ! mit gerissenen kupplungszügen ja ..... aber das hatte andere gründe !
gruß loki
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- Howie
- SV-Rider
- Beiträge: 172
- Registriert: 31.05.2008 1:13
- Wohnort: Buggingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Gefrorene Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeit sollte nicht einfrieren, dazu ist es bei uns nicht kalt genug.
Die Viskosität nimmt zwar ab aber sie sollte trotzdem noch flüssig sein.
http://www.kfz-tech.de/Bremsfluessigkeit.htm
Wann hast Du die Bremsflüssigkeit das letzte mal gewechselt?
Gruß Howie
Die Viskosität nimmt zwar ab aber sie sollte trotzdem noch flüssig sein.
http://www.kfz-tech.de/Bremsfluessigkeit.htm
Wann hast Du die Bremsflüssigkeit das letzte mal gewechselt?
Gruß Howie
-
Sebastian
Re: Gefrorene Bremsflüssigkeit
Als wenn mal die Bremsflüssigkeit friert, dann ist das dein geringstes Problem
Lange davor wird nämlich schon das Kühlwasser den Motor gesprengt haben und der Motor wird wahrscheinlich schon davor nur noch schwer angesprungen sein. Der Gefrierpunkt liegt bei etwa -50 bis -65°C oder darunter.
Re: Gefrorene Bremsflüssigkeit
Bremsflüssigkeit ist doch hygroskopisch, wenn die schon länger drinnen ist, kann der Wasseranteil so groß geworden sein, dass sie auch bei unseren milden Temperaturen gefriert 
Re: Gefrorene Bremsflüssigkeit
Rein thoeretisch kann Bremsflüssigkeit auch irgendwann gefrieren. So einen hohen Wasseranteil wirst Du aber kaum erreichen.
Bremsflüssigkeit ist ein Öl und wird natürlich bei abnehmenden Temperaturen auch dickflüssiger.
Über eine eingefrorene Bremsanlage machen sich nur Trucker sorgen, die den Lufttrockner nicht gewartet haben.
Bremsflüssigkeit ist ein Öl und wird natürlich bei abnehmenden Temperaturen auch dickflüssiger.
Über eine eingefrorene Bremsanlage machen sich nur Trucker sorgen, die den Lufttrockner nicht gewartet haben.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
-
[Bikers]_[Ambition]
Re: Gefrorene Bremsflüssigkeit
Erstmal danke für die vielen hilfreichen Antworten.
Das mit der Viskosität fand ich echt interessant.
Ich hab mich dann wohl einfach verguckt.

Ich hab mich dann wohl einfach verguckt.
Das würde jetzt auch nichts mehr bringen, weil wir bei mir keine Minusgrade mehr haben im Moment.loki_0815 hat geschrieben:schraub doch mal den deckel auf ..... ´dann kannst uns ja berichen ob der winter deine bremse erreicht hat !![]()
gruß loki
Ich hab die Flüssigkeit noch nie gewechselt, weil ich die Maschine erst seit ca. 4 Monaten (keine Lust jetzt nachzugucken) besitze, aber ich gehe davon aus, das mein Suzihändler das alles gecheckt hat bevor die mich auf dem Bock haben sitzen lassen.Howie hat geschrieben:Wann hast Du die Bremsflüssigkeit das letzte mal gewechselt?
Gruß Howie
-
monnemajung
Re: Gefrorene Bremsflüssigkeit
und ausserdem fährt man bei den temperaturen bei denen die flüssigkeiten alle ihre arbeit verweigern, kein motorrad, viel zu gefährlich fürs eigene fleisch und material.
Re: Gefrorene Bremsflüssigkeit
he hab da ne neue geschäftsidee ..... für euch winter und ganzjahresfahrer entwickle ich einen beheizbaren bremsflüssigkeitsbehälter .....
dürfte so ab 1. april 2010 auf dem markt erscheinen ....
www.dumrausgeschwaetzt.de
gruß loki
dürfte so ab 1. april 2010 auf dem markt erscheinen ....
www.dumrausgeschwaetzt.de
gruß loki
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
-
monnemajung
Re: Gefrorene Bremsflüssigkeit
hehe viel erfolg, ansonsten, ich kenne n guten insolvenzberater. 
Re: Gefrorene Bremsflüssigkeit
wenn dir viskosität abnimmt, würde sie gasförmig werden, es handelt sich um eine newtonsche FlüssigkeitHowie hat geschrieben:Bremsflüssigkeit sollte nicht einfrieren, dazu ist es bei uns nicht kalt genug.
Die Viskosität nimmt zwar ab aber sie sollte trotzdem noch flüssig sein.
http://www.kfz-tech.de/Bremsfluessigkeit.htm
Wann hast Du die Bremsflüssigkeit das letzte mal gewechselt?
Gruß Howie
dann müsste sie ja zunehmen,
macht auch mehr sinn , so von wegen teilchenenergie und schwingungen
[Bikers]_[Ambition] hat geschrieben: Erstmal danke für die vielen hilfreichen Antworten.Das mit der Viskosität fand ich echt interessant.
Ich hab mich dann wohl einfach verguckt.![]()
[/quote="[Bikers]_[Ambition]"]
ach, da stand was interessantes über viskositaet ? hab ich wohl überlesen![]()
du hast nen karierten p****
glaub nicht alles, was im internet steht
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.
Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten
-
[Bikers]_[Ambition]
Re: Gefrorene Bremsflüssigkeit
Würde ich nie machen und hab ich auch nie gemacht.monnemajung hat geschrieben:und ausserdem fährt man bei den temperaturen bei denen die flüssigkeiten alle ihre arbeit verweigern, kein motorrad, viel zu gefährlich fürs eigene fleisch und material.
Sag bloß wir haben hier nen Physiker....SvFaxe hat geschrieben:macht auch mehr sinn , so von wegen teilchenenergie und schwingungen![]()
ach, da stand was interessantes über viskositaet ? hab ich wohl überlesen![]()
du hast nen karierten p****
glaub nicht alles, was im internet steht
Selbst, wenn das mit der Viskosität nicht stimmen sollte war das interessant für mich, weil mich die Eigenschaften der Süppchen in meiner Maschine schon sehr interessieren.
-
mattis
Re: Gefrorene Bremsflüssigkeit
Stimmt. So nach ca. 100-120 Jahrenx-stars hat geschrieben:Bremsflüssigkeit ist doch hygroskopisch, wenn die schon länger drinnen ist, kann der Wasseranteil so groß geworden sein, dass sie auch bei unseren milden Temperaturen gefriert
Re: Gefrorene Bremsflüssigkeit
Wer weiß, wie lange der letzte Wechsel her ist 