Gabelfedern + Öl wechseln


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
gutmann
SV-Rider
Beiträge: 103
Registriert: 15.04.2007 20:40

SVrider:

Re: Gabelfedern + Öl wechseln

#16

Beitrag von gutmann » 08.01.2010 1:13

Kurze Frage zum ÖL aus den Gabelrohren zu bringen.

Ich hab mit jemand gesprochen, und der meinte, dass es bei vielen Motorrädern so eine Art Ablassschraube gibt. Soll heißen wenn man die Achse rausmacht, dass man von unten mit einem Inbusschlüssel die Schraube öffnet und zack läuft das Öl raus...
Er wusste aber leider nicht ob´s bei der SV auch so einfach geht.. Habe deshalb mal bei Ronayers geguggt..

http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Mod ... NT_DAMPER_

Wenn ihr euch mal Schraube "25" anschaut. Für was ist die Schraube notwendig? Wäre nämlich genau die Schraube die mein bekannter gemeint hat..

Aber wie gesagt, vielleicht ist die Schraube für etwas anderes da.. Evtl. weiß es von euch jemand besser?!...

Gruß

chris

monnemajung


Re: Gabelfedern + Öl wechseln

#17

Beitrag von monnemajung » 08.01.2010 7:46

meines wissens gibts das nur bei USD gabeln, mit einer ablassschraube

habs jetzt gestern doch mal probiert, die holme auszubauen ist wirklich in ner 15h erledigt.
werd die gabel jetzt zu einem wilbers stützpunkthändler meines vertrauens bringen der das dann perfekt macht. :D

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Gabelfedern + Öl wechseln

#18

Beitrag von Skeletor » 08.01.2010 10:49

gutmann hat geschrieben:
http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Mod ... NT_DAMPER_

Wenn ihr euch mal Schraube "25" anschaut. Für was ist die Schraube notwendig? Wäre nämlich genau die Schraube die mein bekannter gemeint hat..

Aber wie gesagt, vielleicht ist die Schraube für etwas anderes da..
Hi,

die Telegabel der SV hat keine Ablassschraube.
Die besagte Schraube sieht wie eine Klemmschraube für die Achse aus. Kann ich aber nur vermuten, da es da scheinbar wieder Unterschiede zwischen Knubbel und Kante gibt.

Gruß

ansi


Re: Gabelfedern + Öl wechseln

#19

Beitrag von ansi » 08.01.2010 22:01

Ja den Schrauben da unten gibt es wirklich bei der Kante aber ober der zum Öl ablassen ist oder für was anderes wusste ich auch nicht also hab ich die Gabel ausgebaute.

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Gabelfedern + Öl wechseln

#20

Beitrag von andi2 » 09.01.2010 10:11

Gabelöl wechseln miteingebauter Gabel ist Pfusch !

Jeder der sie mal zerlegt hat wird erkennen, dass man mit einem Schlauch oder einem Rohr
garnicht bis nach unten kommen kann, weil das die "Dämpferflöte " verhindert. Selbst
das Auslaufel lassen im umgedrehtem Zustand kann nicht funktionieren, da die Flöte nach oben
zum Standrohr abgedichtet ist.
Das Öl wird vielleicht zum grössten Teil rauslaufen, aber der Dreck bleibt komplett drinnen.

Beim zerlegen kann man auch gleich die Simmeringe und die Staubkappen (zusammen 20 €)
erneuern.

Bei den Arbeiten ist kein Spezialwerkzeug nötig. Ein Schraubstock und ein angespitzter Besenstiel
erleichtern aber die Arbeiten. Beim anziehen der Schrauben etwas Gefühl erspart einem auch den
Drehmomentschlüssel ( ist ja keine USD ).

Das Erste mal hats bei mir ca. 4 Std. gedauert, beim zweiten mal nur noch 2.

mfg andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Antworten