Abstimmung der Vergaser mit neuem Auspuff?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
hoffi 01


Abstimmung der Vergaser mit neuem Auspuff?

#1

Beitrag von hoffi 01 » 12.09.2009 20:29

hallo leute,
ich beabsichtige mir einen neuen Auspuff zuzulegen, wer kann mir so etwas vernünftig in der Region Schaumburg oder Hannover abstimmen ( Gute Arbeit zum fairen Preis). Über tipps wäre ich dankbar.
Gruß hoffi 01 :D

Benutzeravatar
Racing_ES
SV-Rider
Beiträge: 529
Registriert: 25.03.2008 19:58

SVrider:

Re: Abstimmung der Vergaser mit neuem Auspuff?

#2

Beitrag von Racing_ES » 01.11.2009 21:43

Ich nutz den Thread gleich mal (Dank Suchfunktion).
Nächstes Jahr fliegt bei mir die Gasschieberdrossel endlich raus. Das die Vergaser dann neu Synchronisiert werden müssen ist klar. Nun stellt sich mir aber die Frage ob es Sinn macht einfach nur die Vergaser Synchronisieren zu lassen oder aber sie direkt auf den Mivv Pott "abzustimmen" ? Als ich den Pott damals mit dem Orginalpott getauscht habe, hatte ich das Gefühl das sie danach noch etwas fetter lief als ohnehin schon. Die Kerzen waren jedenfalls gut schwarz.
Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.

sv lülle


Re: Abstimmung der Vergaser mit neuem Auspuff?

#3

Beitrag von sv lülle » 10.01.2010 10:08

in der regel müssen die neuen zubehör anlagen sovern mit original krümmer nicht abgestimmt werden ich habs am meiner svs bj 99 mit nem leo evo 2 mit colortune getestet und das farbbild ist bei mir gleich geblieben sowol mit original als auch mit leo

RalfB


Re: Abstimmung der Vergaser mit neuem Auspuff?

#4

Beitrag von RalfB » 10.01.2010 12:18

Dir ist aber klar, daß Du mit der Colourtune nicht den Vollastbereich testest, sondern nur das Leerlaufgemisch ... ?

sv lülle


Re: Abstimmung der Vergaser mit neuem Auspuff?

#5

Beitrag von sv lülle » 11.01.2010 21:55

das ist klar aber die heutigen anlagen sind kann man sagen fast identisch mit den originalen nur lauter und wenn ein anderer topf rannkommt und sich am motor was ändert sieht man das auch mit der tune und das nächste is das das man nicht vergessen sollte wir haben vier takter keine 2 takter bei denen dpielt der rückstau eine rolle beim viertakter ist der ohne abgeänderte krümmer nur minimal kleiner es wird lediglich beim hochdrehen der staudruck reduziehrt und dadurch dreht der motor leichter hoch

RalfB


Re: Abstimmung der Vergaser mit neuem Auspuff?

#6

Beitrag von RalfB » 11.01.2010 23:04

Würd ich so pauschal nicht sagen, ganz entscheidend ist der Drehmomentverlauf im Teillastbereich, da sieht man, wenn man mal die Leistungskurven verschiedener Anlagen vergleicht, erhebliche Unterschiede. Auch die Endleistung ist meist etwas niedriger als Original, wobei natürlich wieder die Frage ist, wie der persönliche Fahrstil ist, denke mal die meisten sind hauptsächlich auf Landstraßen unterwegs, wo ein sauberer Drehmomentverlauf wichtiger ist als Endleistung. Ich würd einfach mal nen Prüfstandslauf machen lassen, mir die Leistungs- und Drehmomentkurve anschauen den Drehzahlbereich in dem ich meist unterwegs bin im Hinterkopf behalten und dann entscheiden, ob ein Abstimmen Sinn macht oder nicht.
Übrigens, der Original Schalldämpfer ist ein Reflektionsdämpfer, die meisten Zubehöranlagen Absorbtionsdämpfer was den Drehmomentverlauf erheblich beeinflusst.

Antworten